das system zeigt c1 und schaltet dann ab.
nachdem ich gestern in einem anderen thread mit jemaden schrieb, der ein z690 aorus Xtrem hat und ich mich heute was belesen habe, scheint auch hier ein ram-kompatiblitätsproblem vorzuliegen.
der andere TE hatte zwei sorten von DDR5 ram kingston und gskil, damit konnte defekter ram ausgeschlossen werden, beide in der kompatiblitätsliste geführt bei gigabyte aber sein system wollte ebenfall nicht booten. sein mainboard wurde auch ausgetauscht, aber das problem besteht weiter. da ich nicht in der lage war zu helfen, wollte der TE noch seinen 12900k austauschen um einen CPU defekt auszuschliessen. er hing bei error 20 und dann irgendwann c1 und neustart.
bei dir rennen die posts einfach durch ohne hängen zu bleiben, aber eben auch am ende c1 und feierabend.
btw, in dem video sieht es so aus, als wäre kein ram verbaut.
auf redit hatte ich gestern abend noch einen thread gelesen, indem nur ein ram modul in slot 3 verwendet wurde und das systen nach 15-20 minuten cyclen bootete. es aber zu weiteren problemem kam.
man vermutet hier, dass ein biosupdate helfen wird, allerdings hatte jeder TE die aktuellste version geflasht.
scheint so als hätte gigabyte seinem boardstart verkackt, diesmal aber richtig.
edit: auch der TE aus dem anderen thread hat auf mein anraten mehrfach das bios auf die aktuellste version per q flash geupted,... leider ohne erfolg.
um qflash zu nutzen:
-usb stick,... irgendwas bis 16Gb, da größere probleme bereiten können
-der stiick muss zwingend fat32 formatiert sein, besser auch keinen namen vergeben.
-aktuelles bios runterladen und entpacken
-die .bin umbenennen in GIGABYTE.bin
-auf den stick kopieren
-rechner muss aus sein!
-usb stick in den vorgesehen usb port stecken, welcher mit BIOS gekennzeichnet ist
-q flash taste drücken
der vorgang kann bis zu 15 minuten dauern, also geduld!
edit: das F7a bios enthält daten zur ramkompatiblität. da bei redit andere boards vom asus und msi nach updates funktionieren, deren updates auch cpu microcode enthalten, bin ich mir fast sicher, dass dieses BIOS keine lösung bringt. der andere TE hier hatte leider kein glück.
aber vielleicht irre ich mich ja.
drück dir die daumen!
edit: eventuell lohnt es sich auch mal das erste bios zu testen, falls das aktuelle das problem nicht löst.
vermutlich wirst du dann das xmp profil nicht nutzen könenn, aber der rechner läuft erstmal.
dann heißtes auf ein neues bios zu warten, oder ein anderes board zu nehmen.