Abaddon
Komplett-PC-Käufer(in)
Berlin, 10.5. 08. Die Sonne brennt, alle sind draußen und genießen den Frühling im Wonnemonat Mai. Alle, bis auf ein paar Sonnenallergiker und einen PCGH - Lesertester, der Thermalrights neues Prachtexemplar, den IFX-14 unter die Lupe nehmen darf. Sonne ist eh doof... 
Also dann, auf geht's :
Hallo liebe Lesergemeinde, liebe Mittester, PCGH Staff, Thermalright'er und Rest !
Tag 1 - 4
Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause erfolgte der obligatorische Blick in den Briefkasten, der dann eine dieser tollen kleinen blauen Karten von DHL offenbarte, die mir die Abgabe in der Nachbarschaft mitteilte. In freudiger Erwartung bin ich dann also zum Nachbarn geflitzt und hielt wenige Minuten später einen Karton in meinen Händen - euphorische Stimmung machte sich breit.
Den Karton dann ab in die Wohnung gebracht und gleich ausgepackt. Nach einem kurzen Freudentanz und irritierter Blicke der Mitbewohner (
) wurde der Inhalt des Kartons offenbar :
der Scythe S-FLEX 800
http://abaddon.kilu.de/small/small-image042.jpg
und ein weiterer Karton mit dem IFX-14 als Inhalt.
http://abaddon.kilu.de/small/small-image007.jpg
Ich möchte übrigens nochmal auf den kleinen Aufdruck vorne auf dem Karton des IFX-14 aufmerksam machen, weil ich den Titel " Inferno Fire Extinguisher " für einen Kühler sehr genial finde.
Da bei mir aber unter der Woche meist viel ansteht, musste ich schweren Herzens den Test, weitere Freudentänze ( http://www.clicksmilies.com/s1106/party/party-smiley-048.gif ) und die Montage des Kühlers auf das Wochenende verschieben.
Nichts desto trotz hier aber noch ein kleiner Vergleich zu dem Metall-Lüfter ( a.k.a. Turbine ) , den ich mal vor Jahren bei einem großen Internetauktionshaus ersteigert habe und der aufgrund seiner Lautstärke und Leistung aus einer Klimaanlage, einer Industriekühlung oder sonstwoher zu kommen scheint. Das gute Stück wiegt nicht nur viel, sondern macht auf 12 V einem Fön spielend Konkurrenz.
Ich bin also sehr gespannt, wie der Kühler im Vergleich zu meinem aktuellen Modell ( HDT-S963 von Xigmatek ) abschneidet und hoffe, dass ich mich mit Tobsuchtanfällen bei der Montage zurückhalten kann.
Bis demnächst und nochmal ein herzliches Danke an die Jungens von PCGH.

Also dann, auf geht's :
Test des Thermalright IFX-14
Hallo liebe Lesergemeinde, liebe Mittester, PCGH Staff, Thermalright'er und Rest !
Tag 1 - 4
Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause erfolgte der obligatorische Blick in den Briefkasten, der dann eine dieser tollen kleinen blauen Karten von DHL offenbarte, die mir die Abgabe in der Nachbarschaft mitteilte. In freudiger Erwartung bin ich dann also zum Nachbarn geflitzt und hielt wenige Minuten später einen Karton in meinen Händen - euphorische Stimmung machte sich breit.
Den Karton dann ab in die Wohnung gebracht und gleich ausgepackt. Nach einem kurzen Freudentanz und irritierter Blicke der Mitbewohner (

der Scythe S-FLEX 800
http://abaddon.kilu.de/small/small-image042.jpg
und ein weiterer Karton mit dem IFX-14 als Inhalt.
http://abaddon.kilu.de/small/small-image007.jpg
Ich möchte übrigens nochmal auf den kleinen Aufdruck vorne auf dem Karton des IFX-14 aufmerksam machen, weil ich den Titel " Inferno Fire Extinguisher " für einen Kühler sehr genial finde.

Da bei mir aber unter der Woche meist viel ansteht, musste ich schweren Herzens den Test, weitere Freudentänze ( http://www.clicksmilies.com/s1106/party/party-smiley-048.gif ) und die Montage des Kühlers auf das Wochenende verschieben.
Nichts desto trotz hier aber noch ein kleiner Vergleich zu dem Metall-Lüfter ( a.k.a. Turbine ) , den ich mal vor Jahren bei einem großen Internetauktionshaus ersteigert habe und der aufgrund seiner Lautstärke und Leistung aus einer Klimaanlage, einer Industriekühlung oder sonstwoher zu kommen scheint. Das gute Stück wiegt nicht nur viel, sondern macht auf 12 V einem Fön spielend Konkurrenz.

Ich bin also sehr gespannt, wie der Kühler im Vergleich zu meinem aktuellen Modell ( HDT-S963 von Xigmatek ) abschneidet und hoffe, dass ich mich mit Tobsuchtanfällen bei der Montage zurückhalten kann.

Bis demnächst und nochmal ein herzliches Danke an die Jungens von PCGH.