[Lesertest] Lancool Dragonlord PC-K58
Danksagung:
Zuerst einmal vielen Dank an Caseking, die mir das Gehäuse zur Verfügung gestellt haben.
Und auch vielen Dank an PCGH, die mich für den Test auserwählt haben.
Inhaltsverzeichnis:
- Einleitung
- Technische Daten:
- Verpackung
- Ersteindruck
- Zusätzlicher Lieferumfang
- Verarbeitung
- Gehäuseumzug und Vergleich der Kontrahenten
- Installationsmöglichkeiten für Lüfter
- Temperaturen
- Finales Fazit
´
Einleitung
Lancool ist ein Hersteller, der sich nur auf PC Gehäuse spezialisiert hat. Nun erschien die neue Dragonlord Serie, die für jeden Anspruch das passende Gehäuse bieten soll. Lancool lässt zudem die Gehäuse von Lian-Li bauen, wobei Lian-Li eine andere Designrichtung einschlägt und mehr für absolute Enthusiasten gedacht ist. Wobei das PC-P50 von Lian-Li der Dragonlord-Serie sehr ähnlich sieht. Dragonlord bedeutet übersetzt Herrscher der Drachen, was die schiere Leistung des Gehäuses widerspiegeln soll. Die bisherige Produktpallette besticht durch eine sehr gute Verarbeitung, kinderleichte Tool-less Installation und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Die Dragonlord Serie soll das Ganze noch toppen. Das von mir getestete Modell ist die Einstiegsdroge und ihm fehlen auf die teureren Brüder eigendlich nur die zwei Lüfter im Deckel.
Nun ein Video des Herstellers Lancool:
https://www.youtube.com/watch?v=QW8QlOcQhw8
Technische Daten:
- Maße: 214 x 496 x 498 mm (BxHxT)
- Material: Stahl
- Farbe: Schwarz
- Gewicht: 10,19 kg
- Formfaktor: ATX, Micro-ATX
- Lüfter:
[*]1x 140 mm (Front, 1.000 U/Min)
[*]1x 120 mm (Rückseite, 1.500 U/Min)
[*]2x 140 mm (Deckel, optional, erfordert OF-01 Einbaukit) - Laufwerke:
[*]5x 5,25 Zoll (extern)
[*]4x 3,5 / 2,5 Zoll (intern) - Netzteil: Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 8
- I/O Panel:
[*]2x USB 2.0
[*]1x je Audio IN / OUT
Verpackung
Das Gehäuse befindet sich in einer Kartonschachtel, wo auf der einen Seite die Highlights mit kleinen Bildern und auf der anderen Seite die Technischen Daten aufgeführt sind. Das Gehäuse selbst befindet sich in einer Kunststofffolie, zwischen zwei Styroporhälften.
Anhang anzeigen 132840Anhang anzeigen 132841
Inhaltsverzeichnis
Ersteindruck
Das Design ist schlicht, elegant und zeitlos und wird durch die Meshgitter an der Vorderseite geprägt. Oben befinden sich ein Power-Schalter, ein Reset-Schalter, zwei USB-Anschlüsse und ein Soundein- und ausgang. Außerdem ist es möglich im Deckel noch zwei 140mm Lüfter unterzubringen. An der Vorderseite sind die fünf Slotblenden wegen des durchgehenden Meshgitters kaum zu erkennen. Dahinter finden ebenfalls fünf 5,25" Laufwerke ihren Platz. Auf der Rückseite befindet sich ein 120mm Lüfter, Platz für das I/O Panel, ein geniales Befestigungssystem für Steckkarten und zwei fertige Löcher für Schlauchdurchführungen, die bereits einen Kantenschutz besitzen. Das Loch im Mainboard Tray für die Backplate erleichtert einem den Kühlerwechsel enorm. Das Mainboard muss dadurch nämlich nicht mehr ausgebaut werden.
Anhang anzeigen 132926Anhang anzeigen 132925
Anhang anzeigen 132928Anhang anzeigen 132927
Inhaltsverzeichnis
Zusätzlicher Lieferumfang
Der Lieferumfang befindet sich in einer weißen Kartonschachtel. Im Lieferumfang befindet sich eine Lasche, die später das Netzteil umhüllen wird, ein Lüfteradapter (3pin auf 4pin), Thumbscrews für die Motherboardbefestigung, normale Schrauben für das Netzteil und 5,25" Laufwerke, Klammern für das Kabelmanagement, ein Buzzer (Summer), Gummiauflagen als Entkopplung für die Festplatten und eine Installationsanleitung.
Anhang anzeigen 133242Anhang anzeigen 133243Anhang anzeigen 134863
Inhaltsverzeichnis
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: