SirBlack79
Kabelverknoter(in)
Hallo Experten,
bin ein wenig ratlos, daher mein Hilferuf an dieser Stelle:
folgender Sachverhalt:
1.) nutze seit Jahren Logitech K800 und MX Master 2S via Unifying an meinem Win10 Pro PC. System ist 2019 gekauft... läuft stabil.
Vor ca. 2 Wochen fällt beides aus... ich denke mir noch, dass der ISB Hub spinnt... stecke Unifying um an USB Slot welcher am Gehäuse ist... geht wieder
Vor 3 tagen geht gar nix mehr.
- Ich denke: Unifying kaputt, wird im Geräte Manager nicht erkannt... bestelle neuen.
- Neuer kommt, angesteckt... wird ebenfalls nicht erkannt.
- Ich stecke alte Kabelmaus Logitech G9x Laser an den USB Hub an... funktioniert... +alte Microsoft Tastatur Wired Keyboard 200... geht auch.
- Bestelle neue Logitech K740, wenn mein System die Unifying nicht mehr will
- Kommt an, stecke ein... geht auch nicht... Licht leuchtet, flackert ab und an... aber wird nix erkannt... kein Windows sound o.ä.
Ich packe einen alten ArbeitsLaptop aus, und probiere dort die Sachen... nix geht. An dem laptop hing noch ne Logitech K280e mit kabel... die hat dort bis gerade eben funktioniert... will diese am PC ausprobieren... wird nicht erkannt... oben rechts leuchten alle 3 Lampen.
Ich stecke die K280e wieder in den Lappi... alle 3 Lampen leuchten und Tastatur geht nicht.
habe die Geräte allesamt am USB 3.0 anschluss gehabt, am USB Hub und auch direkt angeschlossen... das Ergebnis ist immer das Gleiche. Die neue K740 hatte ich über die Logitech Verlängerung direkt am USB 2 des Mainboards gehängt... auch dort hats nicht geklappt.
Habe auch im Geräte Manager alles USB mäßige deinstalliert... ohne erfolg.
USBDeview habe ich auch mal gestartet, aber der wirft auch nix aus...
Gerade eben ist mir auch noch die MS Tastatur abgeraucht... habe sie an die Logi Verlängerung am USB2 HUB gesteckt... plötzlich leuchten alle 3 Lampen ORANGE... sofort abgesteckt... Tastatur tot!!!
Schlussfolgere ich das richtig... der USB HUB oder die USB 2 Anschlüsse vom Mainboard sind kaputt oder haben nen Kurzen???
Wäre echt dankbar für Hilfe/ Einschätzung... bin zwar Hardwareschrauber, aber sowas hatte ich auch noch nie...
Vielen Dank & VG
Thomas
bin ein wenig ratlos, daher mein Hilferuf an dieser Stelle:
folgender Sachverhalt:
1.) nutze seit Jahren Logitech K800 und MX Master 2S via Unifying an meinem Win10 Pro PC. System ist 2019 gekauft... läuft stabil.
Vor ca. 2 Wochen fällt beides aus... ich denke mir noch, dass der ISB Hub spinnt... stecke Unifying um an USB Slot welcher am Gehäuse ist... geht wieder
Vor 3 tagen geht gar nix mehr.
- Ich denke: Unifying kaputt, wird im Geräte Manager nicht erkannt... bestelle neuen.
- Neuer kommt, angesteckt... wird ebenfalls nicht erkannt.
- Ich stecke alte Kabelmaus Logitech G9x Laser an den USB Hub an... funktioniert... +alte Microsoft Tastatur Wired Keyboard 200... geht auch.
- Bestelle neue Logitech K740, wenn mein System die Unifying nicht mehr will
- Kommt an, stecke ein... geht auch nicht... Licht leuchtet, flackert ab und an... aber wird nix erkannt... kein Windows sound o.ä.
Ich packe einen alten ArbeitsLaptop aus, und probiere dort die Sachen... nix geht. An dem laptop hing noch ne Logitech K280e mit kabel... die hat dort bis gerade eben funktioniert... will diese am PC ausprobieren... wird nicht erkannt... oben rechts leuchten alle 3 Lampen.
Ich stecke die K280e wieder in den Lappi... alle 3 Lampen leuchten und Tastatur geht nicht.
habe die Geräte allesamt am USB 3.0 anschluss gehabt, am USB Hub und auch direkt angeschlossen... das Ergebnis ist immer das Gleiche. Die neue K740 hatte ich über die Logitech Verlängerung direkt am USB 2 des Mainboards gehängt... auch dort hats nicht geklappt.
Habe auch im Geräte Manager alles USB mäßige deinstalliert... ohne erfolg.
USBDeview habe ich auch mal gestartet, aber der wirft auch nix aus...
Gerade eben ist mir auch noch die MS Tastatur abgeraucht... habe sie an die Logi Verlängerung am USB2 HUB gesteckt... plötzlich leuchten alle 3 Lampen ORANGE... sofort abgesteckt... Tastatur tot!!!
Schlussfolgere ich das richtig... der USB HUB oder die USB 2 Anschlüsse vom Mainboard sind kaputt oder haben nen Kurzen???
Wäre echt dankbar für Hilfe/ Einschätzung... bin zwar Hardwareschrauber, aber sowas hatte ich auch noch nie...
Vielen Dank & VG
Thomas