• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Komplettsystem günstiger als selbst zusammengebaut?

HansOlsen

Schraubenverwechsler(in)
Komplettsystem günstiger als selbst zusammengebaut?

Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen auf der suche nach einem neue PC zum zocken.

Da ich vor einiger Zeit zu nem Mac geswitched bin, brauchte ich erstmal
wieder ein paar Tage um mich halbwegs in die Thematik PC einzulesen ;-)

Ich habe mich für einen Intel i5 Prozessor entschieden, da der unterschied
zum i7 beim Zocken nicht so groß sein soll. Wie findet ihr folgendes System:

PC-Systeme HM24 GamingPC Intel Core i5 750 Nr. 3 + Win 7 Home Premium

Hab mal die einzelnen Komponenten bei Alternate zusammengestellt und
komme da auf einen weitaus höheren Preis (ca. 990 Euro). Von daher
liest sich das Angebot von notebooksbilliger.de sehr gut.

Was denk ihr?

Grüße,
HansOlsen
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Komplettsystem günstiger als selbst zusammengebaut?

der Rechner ist nicht schlecht.. geht aber auch günstiger ;)

und zum NT stand da nichts, oder??


_________AMD________________________Intel_______________

AMD Phenom II x4 955 BE - ab 123,00€ Intel Core i5 750 - ab 152€

EKL Alpenföhn Groß Clockner - ab 26,00€ EKL Brocken - ab 31€

Gigabyte GA-MA770T - ab 68,00€ Gigabyte GA-P55M -ab 77€

Kingston HyperX 4GB DDR3 1600Mhz CL8 - ab 81,00€

SAPHIRE ATI 5850 1024MB - ab 219,00€

Corsair HX 450W - ab 59,00€

Samsung Spinpoint F3 500GB - ab 38,00€

Xigmatek Asgard ATX - ab 27,00€

LG DVD Brenner - ab 23,00€


Stand:16.10.09 AMD: 664,00€ - - - - - - - Intel : 700,00€ + Versand


Alternative verfügbare Karten: Saphire 4890 -natürlich nicht auf dem selben Niveau, aber schon ab 150€ zu haben, die GTX260 gibt es ab 126€
 
AW: Komplettsystem günstiger als selbst zusammengebaut?

Klar wird es teurer wenn du bei einem der teuersten Anbieter die Komponenten einzeln raussuchst.
Schau doch mal bei geizhals vorbei wieviel du wirklich bezahlen würdest. Im Schnitt spart man 100-200 EUR wenn man selber baut...

Ausser man kauft einen Eye-Catcher, aber das ist eher die Seltenheit!

*edit*

Kai hat es ja sehr schön rausgesucht :)
Aber bitte eine AMD vs. Intel geflame starten :P
 
AW: Komplettsystem günstiger als selbst zusammengebaut?

Danke für eure Antworten, das Alternate einer der "teureren" Anbieter ist war mir
gar nicht so klar. Hab mir das alles selber mal zusammen gesucht und komme (inkl.
Windows 7 64bit) auf ca. 610 Euro ohne Grafikkarte.

Die ATI HD 5850 ist leider nirgendwo verfügbar (zu vernünftigen Preisen).
Wäre die Saphire 4890 als vorübergehende Grafikkarte zu empfehlen oder
schon eher aus der 5000er Serie wegen DirectX11?
 
AW: Komplettsystem günstiger als selbst zusammengebaut?

falls das Geld reicht würde ich Intel preferieren, aber der 955 tut's auch sehr gut. ;)

dann hol dir doch ne 4670 für 50€ und bestellt schonmal die günstigste 5850, die du findest... damit du in der Warteschleife weiter vorrückst..

P.S. die 4670 kannst du anschließend hier im Forum anderen Leuten als Übergangslösung anbieten und für 30-40€ verticken..
 
AW: Komplettsystem günstiger als selbst zusammengebaut?

CPU ist auf jeden fall der Intel, da ich (wenns möglich) ist auch OSX auf die Kiste machen möchte.

Würde die CPU auch als boxed in Frage kommen oder ist der Standart Lüfter so laut?
Habe gelesen das ASUS P7P55D soll besser als das Gigabyte Board, auch wegen Sound. Stimmt das?
 
AW: Komplettsystem günstiger als selbst zusammengebaut?

ich habe gelesen, dass die 1156er durchweg ein sehr hohes Nivea haben - bis auf 1,2 Ausnahmen.. wegen Sound? die haben doch alle den gleichen Chip?? als CPU grundsätzlich den Boxed kaufen, da da mehr Garantie drauf ist! meist auch günstiger als die Tray Version..

die boxed Kühler der Intel sollen ja nicht ganz so laut sein, falls du ocen willst brauchst du aber was ordentliches ;)
 
AW: Komplettsystem günstiger als selbst zusammengebaut?

OC hab ich nicht vor, denke die Leistung sollte erstmal so reichen wie es ist ;-)
von daher wird es der Boxed CPU von Intel.

Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher. Bis die ATI 5850 realistisch erhältlich
ist, würde ich schon zocken wollen in der zwischenzeit. Ist da eher eine Saphire 4890
empfehlenswert oder eine aus der 5000er Serie?
 
AW: Komplettsystem günstiger als selbst zusammengebaut?

der eine Monat macht's doch auch nicht! ;) mit der 4670 kannst du auch alles zocken.. zwar nicht in FULLHD, aber die sollte z.B. für NFS Shift locker reichen.. auch alle anderen Games.. natürlich nicht Crysis und Grid2 ..^^

du müsstest dir schon Mühe geben, z.B. mal n paar Shops abtelefonieren.. ich mepfehle dir die Jungs vom MEC Berlin, die machen zuverlässige Aussagen ;) da habe ich meine auchher.. die Karte war so 3Tage schneller da als von denen vorher gesagt.. ;)
 
Zurück