• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kaufberatung

na dann den 7600x3d rein dann passt es dann kann auch der ram bei ddr5 4133 laufen
aber nehme 2 16gb Sticks außer es wird später auf 64gb erweitert was aber als Spieler unwahrscheinlich sein dürfte
Ok preislich dann wahrscheinlich über 1300 oder ist ne 2x16 billiger als die 32?
Ok preislich dann wahrscheinlich über 1300 oder ist ne 2x16 billiger als die 32?
Momentan bin ich gesamt bei 1292€ mit Versandkosten
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
hängt davon ab welche ramsticks man nimmt für den 7600x3d reichen selbst die standard ddr5 4800 locker die liegen grob bei 75-80€
Wenn geld nicht reicht wechsle da board zu nenn b650m hdv m2 solide und das billigste am5 brett uefi muss aber geupdatet werden geht ohne cpu und ram
 
hängt davon ab welche ramsticks man nimmt für den 7600x3d reichen selbst die standard ddr5 4800 locker die liegen grob bei 75-80€
Wenn geld nicht reicht wechsle da board zu nenn b650m hdv m2 solide und das billigste am5 brett uefi muss aber geupdatet werden geht ohne cpu und ram
Kannst du mir netterweise eine Liste machen über geizhals würde das sehr schätzen und lediglich Netzteil Lüfter und Gehäuse rauslassen?
Grafikkarte etc.
Mach was du denkst du wirst es schon wissen kritik wird es immer geben Hauptsache ich komme wenn ich schon bei 1300 bin net über 1500 gesamt das ist aber wirklich das MAXIMUM

Stell
gerne alles neu zusammen bis auf die vorher erwähnten Teile außer die sind auch kacke
Kannst du mir netterweise eine Liste machen über geizhals würde das sehr schätzen und lediglich Netzteil Lüfter und Gehäuse rauslassen?
Grafikkarte etc.
Mach was du denkst du wirst es schon wissen kritik wird es immer geben Hauptsache ich komme wenn ich schon bei 1300 bin net über 1500 gesamt das ist aber wirklich das MAXIMUM

Stell
gerne alles neu zusammen bis auf die vorher erwähnten Teile außer die sind auch kacke
Wäre sehr nett und die 200€ machen den braten auch nett fett, wenn das setup damit deutlich besser bzw abgestimmter wird
 
ram diesen
Cpu
mainboard
uefi update hier https://www.asrock.com/MB/AMD/B650M-HDVM.2/index.asp#BIOS
Gpu
kann bleiben
Netzteil kann bleiben
SSD kann bleiben
Gehäuse müsste passen
Lukü kann bleiben
 
ram diesen
Cpu
mainboard
uefi update hier https://www.asrock.com/MB/AMD/B650M-HDVM.2/index.asp#BIOS
Gpu
kann bleiben
Netzteil kann bleiben
SSD kann bleiben
Gehäuse müsste passen
Lukü kann bleiben
Super danke dir mache das jz direkt
ram diesen
Cpu
mainboard
uefi update hier https://www.asrock.com/MB/AMD/B650M-HDVM.2/index.asp#BIOS
Gpu
kann bleiben
Netzteil kann bleiben
SSD kann bleiben
Gehäuse müsste passen
Lukü kann bleiben
Wenn ich 200 mehr ausgeben lohnt es sich für meinen Zweck?
Super danke dir mache das jz direkt

Wenn ich 200 mehr ausgeben lohnt es sich für meinen Zweck?
Und doch lieber 2x16 ram oder ist der vergleichbar mit dem vorgeschlagenen 2x16
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke dir mache das jz direkt

Wenn ich 200 mehr ausgeben lohnt es sich für meinen Zweck?

Und doch lieber 2x16 ram oder ist der vergleichbar mit dem vorgeschlagenen 2x16
Nimm eine CL 30 / 6000 MT/s EXPO speicher und keinen Jedec CL 46 das sind total lamé teile.
Und spare nicht am falschen Ende, das rächt sich irgendwann.
Ich würde auch ein Gehäuse mit Meshfront nehmen, das auf dem Bild hat leider keine.

Oder den.
Hat sehr viel Platz und jede Menge Mesh sowie 4 Lüfter schon verbaut.

Und ATX Brett dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund für jedec ist das diese zu 100% stabil laufen und auch den Takt haben die oc ddr5 6000 sind oft oc ddr5 4133 kits
Da aber xmp sowie expo nicht garantiert sind muss man schlimmstenfalls manuell das einstellen, und ram oc aushandeln ist zeitaufwendig Und man muss Ahnung haben wie das geht.
Ansonsten steht am nächsten tag ein thread das der pc einfriert oder sporadisch Neustartet zumal mit nenn x3d der ram unwichtig wird.
 
Der Grund für jedec ist das diese zu 100% stabil laufen und auch den Takt haben die oc ddr5 6000 sind oft oc ddr5 4133 kits
Da aber xmp sowie expo nicht garantiert sind muss man schlimmstenfalls manuell das einstellen, und ram oc aushandeln ist zeitaufwendig Und man muss Ahnung haben wie das geht.
Ansonsten steht am nächsten tag ein thread das der pc einfriert oder sporadisch Neustartet zumal mit nenn x3d der ram unwichtig wird.
Du die CL 30/ 6000Mt/s Expo laufen alle stabil, die werden hier jeden Tag empfohlen und höre bitte auf, so lamé teile wie CL 46 anzubieten. Das macht keiner hier, wir reden hier von paar € Ersparnis?
Das nennt man sparen am falschen Ende.

Schaumal hier ganz unten ist ein CL 40 und du bietest dem einen CL 46 an und noch nicht mal EXPO.

1736572345617.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Performance kommt nicht aus den niedrigeren Primary Timings. Die kommt vor allem aus den Subtimings. Und die sind dank EXPO und Memory Training dann bei einem entsprechenden Hynix Kit besser. Vor allem Gigabyte ist da recht "aggressiv" was das Einstellen von Timings während des Memory Trainings angeht.

Ohne RGB sind die bereits verlinkten Teamgroup das beste in Sachen Preis/Leistung. An denen führt quasi nichts vorbei.
 
Der Grund für jedec ist das diese zu 100% stabil laufen und auch den Takt haben die oc ddr5 6000 sind oft oc ddr5 4133 kits
Da aber xmp sowie expo nicht garantiert sind muss man schlimmstenfalls manuell das einstellen, und ram oc aushandeln ist zeitaufwendig Und man muss Ahnung haben wie das geht.
Blödsinn. DDR5 CL30 6000 MT/s laufen immer, da hatte ich noch nie ein Problem.


Mit diesem langsamen Ram den du empfiehlst:

Patriot Signature Line DIMM Kit 32GB, DDR5-5600, CL46-46-46-90, on-die ECC

bau ich nicht mal einen Office Pc.
 
Jungs wir haben uns hier doch alle ganz dol lieb 😇
Ich weiß jeder bringt hier sein eigenes Wissen mit.
Aber für mich als Idioten bei PCs der lediglich an der Oberfläche des Wissen kratzt ist echt schwer nachvollziehen auf wen ich hier setzen soll.
Wäre es möglich dir Dispute beiseite zu legen und sich insgesamt zu entscheiden.
By the way was bedeuten eigentlich die verschiedenen Beschreibungen unter dem selbst gewählten Namen?
Jungs wir haben uns hier doch alle ganz dol lieb 😇
Ich weiß jeder bringt hier sein eigenes Wissen mit.
Aber für mich als Idioten bei PCs der lediglich an der Oberfläche des Wissen kratzt ist echt schwer nachvollziehen auf wen ich hier setzen soll.
Wäre es möglich dir Dispute beiseite zu legen und sich insgesamt zu entscheiden.
By the way was bedeuten eigentlich die verschiedenen Beschreibungen unter dem selbst gewählten Namen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250111_103243_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20250111_103243_Amazon Shopping.jpg
    675,1 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250111_103229_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20250111_103229_Amazon Shopping.jpg
    456,5 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzahl an post likes und Foren Mitgliedschaftsjahre wobei post das entscheidende ist
Nun ich vermittle die sichere Methode die meisten anderen vertrauen auf allgemeine Erfahrung bei teilen oder test
wenn man mehr casual mal nenn Pc Zusammenbaut dann sollte jeglicher Fehler ausgeschlossen werden und die häufigsten Fehler sind beim ram und Netzteil zu suchen.
Erstere lässt sich per qvl und jedec schnell lösen letztere ist ne suche warum
Das was ich vorgeschlagene habe läuft zu 100% natürlich verschenkt man perf. da man kein oc ram nutzt.
Das aber bewegt sich in einstelligen Bereich den der r5 7600x3d braucht kein schnellen ram.
Im übrigen ddr5 ram ist ecc ram folglich sind bsod selten bis nie vorhanden ramfehler zeigen sich in einfrieren oder langsames System ähnlich als wäre die ssd oder ne hdd am bremsen.
Das wa sbisher bestellt wurde muss nur wenig angepasst werden da reicht 2 ram Riegel quasi egal was aber nicht oc ram und den r5 7600x3d das war es das mainboard das ich vorgeschlagen habe ist zu 100% solide die b850 noch größtenteils ungetestet man kann das Risiko eingehen aber man spart nur beim uefi update das lohnt nicht
Dafür sind 30€ oder 60€ mehr es nicht Wert.
 
Die Anzahl an post likes und Foren Mitgliedschaftsjahre wobei post das entscheidende ist
Nun ich vermittle die sichere Methode die meisten anderen vertrauen auf allgemeine Erfahrung bei teilen oder test
wenn man mehr casual mal nenn Pc Zusammenbaut dann sollte jeglicher Fehler ausgeschlossen werden und die häufigsten Fehler sind beim ram und Netzteil zu suchen.
Erstere lässt sich per qvl und jedec schnell lösen letztere ist ne suche warum
Das was ich vorgeschlagene habe läuft zu 100% natürlich verschenkt man perf. da man kein oc ram nutzt.
Das aber bewegt sich in einstelligen Bereich den der r5 7600x3d braucht kein schnellen ram.
Im übrigen ddr5 ram ist ecc ram folglich sind bsod selten bis nie vorhanden ramfehler zeigen sich in einfrieren oder langsames System ähnlich als wäre die ssd oder ne hdd am bremsen.
Das wa sbisher bestellt wurde muss nur wenig angepasst werden da reicht 2 ram Riegel quasi egal was aber nicht oc ram und den r5 7600x3d das war es das mainboard das ich vorgeschlagen habe ist zu 100% solide die b850 noch größtenteils ungetestet man kann das Risiko eingehen aber man spart nur beim uefi update das lohnt nicht
Dafür sind 30€ oder 60€ mehr es nicht Wert.
Danke für deine Tolle Nachricht! 🥰
Da ich den PC mit einem IT Spezialisten meiner Firma zusammenbauen und einrichten werde wird es daran nicht scheitern.
Der Spezialist kennt sich zwar mit teilen aus nutzt aber selber nur PCs und Laptops zum programmieren von AIs.
Selbst spielt er keine Spiele.
Ein anderer Freund und er hat mir geraten mich an solch eine Plattform zu wenden, da sich diese abgesehen vom den Specs, auch mit dem zusammenhängenden Teilen bzw. der Effektivität/Preis Leistungs nutzen der Kombination der Teile besser auskennen.

Aufgrunddessen und den Eindrücken von euch ALLEN für die ich sehr dankbar bin,
Habe
ich mich entschieden mein Budget auf 1500€ zu erhöhen.
Wenn
dadurch ein besseres Gesamtpaket entsteht und ich eben nicht unbedingt an manchen Ecken sparen muss.

Für den Zweck für 2k gaming, in 120 hz bzw. 100fps, bei solchen Titel, sollte das hoffentlich schon drin sein.
Ob es für Ego Shooter und Story bzw. Open world games sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen und bin deswegen auf eure fachliche Expertise angewiesen.
BTW ich möchte, sobald ich den PC habe Ready or not und Bodycam Shooter spielen.
Arma bzw. Escape vom Tarkov ähnliche Titel reizen mich sehr, war leider auf XBOX/PS nur bedingt bzw eingeschränkt möglich.
 
Solche spiele benötigen nicht zwingend ne rx7900gre da reicht ne rtx4070 als bsp nenne ich mal hell let loose solider Shooter in der Ue4 Steuerung bewährt Tastenbelegung mit lehnen qe und liegen per dedizierte taste und klassisch Steuerung wie man es von ur pvp spielen kannte von 2006
Optisch ist es auch gut.
zwar kommt im Februar die rtx5070 sowie auch amd rx9070 die werden abseits etwa +15% Schneller sein aber die preise allerdings sind ungewiss da ist eine rtx4070 für Angebot 499€ eine sehr gute alternative.
Da die preise der rx7900gre deutlich angezogen sind rate ich dazu.
Die konfig ist abseits der cpu die wir gewechselt haben ansonsten gut. Und dürfte keinerlei Probleme machen,
falls der Gedanke an 64gb ram kommt das wird bei Privatnutzer noch lange kein Thema sein. Das liegt allein daran das gpu dafür min 24gb vram haben müssen und das Programme ausschließlich in 64bit rechnen und man braucht zwingend ein workstation os den windows 11/10 ist da eigen was Programme und ram Zuteilung angeht. Da gibt es grenzen
Das maxed was ein Programm bei mir an ram belegen konnte lag bei grob 16gb und das war ein spiel das die 12gb vram schon voll machte daher bringt mehr als 32gb aktuell nix.
Achja Mein Rig r7 3800xt b550 aorus pro rtx4070 meist im cpu limit 32gb jedec ddr4 2666 cl20
Netter Nebeneffekt man spart Strom und quasi unhörbar dank zero fan Modus das ist ne Pflicht bei gpu.
Das lautestes am rig ist mein cpu kühler
 
Solche spiele benötigen nicht zwingend ne rx7900gre da reicht ne rtx4070 als bsp nenne ich mal hell let loose solider Shooter in der Ue4 Steuerung bewährt Tastenbelegung mit lehnen qe und liegen per dedizierte taste und klassisch Steuerung wie man es von ur pvp spielen kannte von 2006
Optisch ist es auch gut.
zwar kommt im Februar die rtx5070 sowie auch amd rx9070 die werden abseits etwa +15% Schneller sein aber die preise allerdings sind ungewiss da ist eine rtx4070 für Angebot 499€ eine sehr gute alternative.
Da die preise der rx7900gre deutlich angezogen sind rate ich dazu.
Die konfig ist abseits der cpu die wir gewechselt haben ansonsten gut. Und dürfte keinerlei Probleme machen,
falls der Gedanke an 64gb ram kommt das wird bei Privatnutzer noch lange kein Thema sein. Das liegt allein daran das gpu dafür min 24gb vram haben müssen und das Programme ausschließlich in 64bit rechnen und man braucht zwingend ein workstation os den windows 11/10 ist da eigen was Programme und ram Zuteilung angeht. Da gibt es grenzen
Das maxed was ein Programm bei mir an ram belegen konnte lag bei grob 16gb und das war ein spiel das die 12gb vram schon voll machte daher bringt mehr als 32gb aktuell nix.
Achja Mein Rig r7 3800xt b550 aorus pro rtx4070 meist im cpu limit 32gb jedec ddr4 2666 cl20
Netter Nebeneffekt man spart Strom und quasi unhörbar dank zero fan Modus das ist ne Pflicht bei gpu.
Das lautestes am rig ist mein cpu kühler
Ok prima werde dann so bleiben und um etwas zukunftssicherer zu sein werde ich die cpu auf die 7600xd3 wechseln und gut ist 🤗
 
Ok prima werde dann so bleiben und um etwas zukunftssicherer zu sein werde ich die cpu auf die 7600xd3 wechseln und gut ist 🤗
Und kauf kein Krüppelspeicher, nimm einen davon.
Aufgrunddessen und den Eindrücken von euch ALLEN für die ich sehr dankbar bin,
Habe
ich mich entschieden mein Budget auf 1500€ zu erhöhen.
Wenn
dadurch ein besseres Gesamtpaket entsteht und ich eben nicht unbedingt an manchen Ecken sparen muss.

Neuer Vorschlag


1736630791714.png


Alternativ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Eingangspost schreibst du Kaufzeitpunkt 2 Monate. Warte die Verfügbarkeit und Tests der neuen Grafikkarten ab.
Wenns gleich sein muss nimm den 7600X3D, mit dem Rest hältst dich an die Vorschläge die schon genannt wurden.
Wichtig ist schneller Ram im Dual Channel, also 2x16 GB mit CL30. 64 GB bringt dir fast nix beim Spielen.

Oder sollen wir dir aufgrund deiner Budgeterhöhung auf 1500 was neues zusammenstellen? Ist aktuell auch so eine Sache, da die Preise der Karten nicht fix sind. Gute Vorschläge hast ja bekommen von eXquisite und Technico.
Der 7600X3D 300 Euro, Ram 110, Board 150, Nvme 110, Netzteil 100, Gehäuse 80, Graka? 700 - Sind wir auf 1500 Euro.

Das mit dem Zerofan ist auch so eine Sache, wenn die Lüfter anspringen mit Gehäule, weil die eben nach Temperatur anspringen müssen, ist das nicht ideal, besser ist wenn das gesamte Gehäuse keine hohen Temperaturen hat, kein geschlossenes, da heult Zerofan gern mal auf. Ein luftiges Meshgehäuse nehmen.
 
Im Eingangspost schreibst du Kaufzeitpunkt 2 Monate. Warte die Verfügbarkeit und Tests der neuen Grafikkarten ab.
Wenns gleich sein muss nimm den 7600X3D, mit dem Rest hältst dich an die Vorschläge die schon genannt wurden.
Wichtig ist schneller Ram im Dual Channel, also 2x16 GB mit CL30. 64 GB bringt dir fast nix beim Spielen.

Oder sollen wir dir aufgrund deiner Budgeterhöhung auf 1500 was neues zusammenstellen? Ist aktuell auch so eine Sache, da die Preise der Karten nicht fix sind. Gute Vorschläge hast ja bekommen von eXquisite und Technico.
Der 7600X3D 300 Euro, Ram 110, Board 150, Nvme 110, Netzteil 100, Gehäuse 80, Graka? 700 - Sind wir auf 1500 Euro.

Das mit dem Zerofan ist auch so eine Sache, wenn die Lüfter anspringen mit Gehäule, weil die eben nach Temperatur anspringen müssen, ist das nicht ideal, besser ist wenn das gesamte Gehäuse keine hohen Temperaturen hat, kein geschlossenes, da heult Zerofan gern mal auf. Ein luftiges Meshgehäuse nehmen.
Hab Die Bestellung auf wie gesagt, 7600x3d abgeändert und auf die vorher angeführte unf genannte 2x16 anstatt der 1x32
Also die Beschreibung meines bestellten ich glaube zumindest Hitze wird mit den vorinstallierten und dem zusätzlichen Lüfter den ich bestellt hatte siehe ursprüngliche Bestellung.
Es geht mir darum ich möchte ein sehr einfaches bzw. nicht auffälliges setup ohne achnick schnack rgb Beleuchtung etc. brauche ich nicht kann aber wenn nötig die eine Seite durchsichtig machen.
1000049921.jpg
1000049920.jpg

Frage ist ob für mich 3d mark so relevant ist.
Preis leitung ist eig sehr gut und meine damit fahre ich ziemlich gute.
Hier könnt ihr euch mal nen ausführlichen Vergleich anschauen.
Ich glaube die passt aber bin gerne offen für anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern das noch nicht erwähnt wurde: Bitte mach die Screenshots so groß wie möglich damit alles noch unübersichtlicher wird.

Kompakt, sodaß man die aussagekräftigen Daten sieht. Ansonst ist es einfach nur mühsam. Unübersichtlicher gehts kaum!

Kannst du deine Bestellung auch bitte in Textform mal zusammenfassen. Dann weis man auf Anhieb was Sache ist.
 
Zurück