Jetz mal total bekloppte Frage : Was bringt die Integrierte Grafikkarte bei den neuen CPUs ???
Ich mein ... wo steck ich dann meinen Monitor an wenn ich ein normales 1156 Board verbaue ?
Gar nicht. Die IGP nützt dir nur was, wenn du ein Board mit H55/57 hast, die haben dann auch entsprechende Ausgänge.
Und sind Boards mit IGP nicht die Bessere Wahl ? Kosten (fast) keinen Aufpreis und man kann auch relativ Leistungsfähige Chips von NV und ATI haben.
Es gibt keine Boards mit IGP für So1156, erst recht nicht von ATI oder Nvidia.
Und es ist anders auch nicht mehr möglich, leistungsfähige IGPs zu bauen:
Mit einem Speichercontroller in der CPU sind Lösungen wie Nvidia 9400 schlichtweg unmöglich, es fehlt die schnelle und latenzarme Speicheranbindung, die eine IGP in der Northbridge genoß. ATI muss seinen IGPs deswegen seit einiger Zeit einen eigenen Grafikram bereitstellen, um eine brauchbare Leistung zu ermöglichen. Um sich diesen Aufwand (und die Kosten) zu ersparen, hat Intel bei allen neuen Plattformen die Grafikberechnung zusammen mit dem Speichercontroller in der CPU verlagert, womit auch das Interface zwischen CPU und Chipsatz deutlich einfacher ausfallen kann. (man braucht zwar zusätzliche Leitungen, um die berechneten Bilder zu übertragen - aber das ist natürlich im Vergleich zu den bei der Berechnung anfallenden Daten wenig)
Unter Intel HD Grafik verstehe ich die Leistung eines X4500 ... und die is wahrlich unter aller Sau
Mit der Konkurrenz kann und will sie bislang nicht mithalten, aber schlimmer als die Geschwindigkeit der Hardware sind eigentlich die Treiber

Beim i3 soll das ganze (mal wieder) überarbeitet worden sein...
Auf alle Fälle dürfte aber der Stromverbrauch dank 45nm ungewöhnlich gering ausfallen.