Hallo liebe Forengemeinde,
vor ca. fünf Jahren habe ich schonmal eure Hilfe bei einer Zusammenstellung beansprucht. Der Rechner läuft absolut problemlos und ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Jetzt benötige ich jedoch zusätzlich noch einen reinen Office PC. Bezüglich des Budges dachte ich an ca. 300-350€. Für das, was ich mit dem PC vorhabe, sollte das ausreichen. Hier erstmal meine Antworten zum Fragebogen.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
-
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Full HD, 75 Hz
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
-
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Möglichst zeitnah
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
-
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Gerne Eigenbau, für ein Komplettsystem wäre ich grundsätzlich aber auch offen
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Ca. 300-350€
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Kein Gaming (auch in Zukunft nicht), hauptsächlich Office-Anwendungen, einfache Bildbearbeitung
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
240 GB SSD reichen völlig aus
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Möglichst leise sollte der PC sein, bevorzugt in einem Mini Tower (letzteres optional)
Was Hardware angeht bin ich nicht wirklich fit. Trotzdem habe ich mich mal an einer Zusammenstellung versucht.
Link zum Mindfactory Warenkorb: Mindfactory Warenkorb
Hier zudem die Auflistung der Komponenten:
- Intel Pentium G6500 2x 4.10GHz So.1200 BOX
- MSI H410M Pro, µATX, So.1200
- 8GB Crucial DDR4-2666 DIMM CL19 Single
- 240GB Crucial BX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC
- 350 Watt be quiet! System Power B9 Bulk Non-Modular 80+
- Sharkoon S1000 Mini Tower ohne Netzteil
Preislich läge die Zusammenstellung bei gerademal 279 Euro. Erscheint euch die Auswahl der Komponenten als stimmig? Die Kompatibilität der einzelnen Parts müsste ja gewährleistet sein.
Wäre super, wenn ihr mal drüber schauen könntet und mir kurz Feedback gebt! Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen.
Vielen Dank!
Viele Grüße aus Oberfranken
Simon
vor ca. fünf Jahren habe ich schonmal eure Hilfe bei einer Zusammenstellung beansprucht. Der Rechner läuft absolut problemlos und ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit.

Jetzt benötige ich jedoch zusätzlich noch einen reinen Office PC. Bezüglich des Budges dachte ich an ca. 300-350€. Für das, was ich mit dem PC vorhabe, sollte das ausreichen. Hier erstmal meine Antworten zum Fragebogen.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
-
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Full HD, 75 Hz
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
-
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Möglichst zeitnah
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
-
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Gerne Eigenbau, für ein Komplettsystem wäre ich grundsätzlich aber auch offen
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Ca. 300-350€
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Kein Gaming (auch in Zukunft nicht), hauptsächlich Office-Anwendungen, einfache Bildbearbeitung
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
240 GB SSD reichen völlig aus
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Möglichst leise sollte der PC sein, bevorzugt in einem Mini Tower (letzteres optional)
Was Hardware angeht bin ich nicht wirklich fit. Trotzdem habe ich mich mal an einer Zusammenstellung versucht.
Link zum Mindfactory Warenkorb: Mindfactory Warenkorb
Hier zudem die Auflistung der Komponenten:
- Intel Pentium G6500 2x 4.10GHz So.1200 BOX
- MSI H410M Pro, µATX, So.1200
- 8GB Crucial DDR4-2666 DIMM CL19 Single
- 240GB Crucial BX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC
- 350 Watt be quiet! System Power B9 Bulk Non-Modular 80+
- Sharkoon S1000 Mini Tower ohne Netzteil
Preislich läge die Zusammenstellung bei gerademal 279 Euro. Erscheint euch die Auswahl der Komponenten als stimmig? Die Kompatibilität der einzelnen Parts müsste ja gewährleistet sein.
Wäre super, wenn ihr mal drüber schauen könntet und mir kurz Feedback gebt! Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen.
Vielen Dank!
Viele Grüße aus Oberfranken
Simon