mixxed_up
BIOS-Overclocker(in)
Hallo,
wie an meinem Avatar, meinem Nickname und dem Profilbild unschwer zu erkennen ist, trinke ich sehr gerne Energy Drinks. Ich möchte hier ein paar davon vorstellen, nämlich meine lieblings Energy Drinks. Allerdings solltet ihr darauf gefasst sein, dass wenn ihr einen Energy Drink trinkt euch danach der Sinn steht, herumzuspringen und euch Sportlich zu betätigen. Logisch oder? Also fangen wir an.
PS: In jedem der Energy Drinks befinden sich Koffein und Taurin, sie sind also nur in Begrenzten Mengen zu verzehren! Für Schwangere, Diabetiker und Koffeinempfindliche Personen nicht geeignet!
PPS: Die Preise beziehen sich auf die/das Dose/Fläschchen des Produkts. Eventuell füge ich auch Preise zu Variationen der Produkte hinzu, jeh nachdem.
Mixxed Up
Für ein bild bitte hier klicken!
Eiweiß: 0,4 g
Kohlenhydrate: 10,4 g davon Zucker 10,4 g
Fett: < 0,1 g
Ballaststoffe: < 0,1 g
Natrium 0,1 g
Niacin: 7,92 mg = 44 % der empfohlenen Tagesdosis
Panthothensäure: 1,98 mg = 33 % der empfohlenen Tagesdosis
Vitamin B6: 2 mg = 100 % der empfohlenen Tagesdosis
Vitamin B12: 2 ug = 200 % der empfohlenen Tagesdosis.
Und die Zutaten:
Wasser,
Invertzuckersirup,
Dextrose,
Säuerungsmittel Citronensäure,
Kohlensäure,
Säureregulator Natriumcitrat,
Taurin (0,38%),
Glucuronolacton (0,23%),
Aroma : Koffein (0,03%),
Aromen,
Farbstoffe E 150c und E 101,
Inosit (0,02%),
Nicotinsäureamid,
Pantothenat,
Vitamin B6,
Vitamin B12
Fazit
Mixxed Up ist der billigste hier vorgestellte Drink. Er schmeckt genauso wie Red Bull, und kostet dabei auch noch nur 35 ct.
Aufgrund des Preises ist er Red Bull auf jeden Fall vorzuziehen.
Ener-G
Für ein Bild bitte hier Klicken!
Wo kann ich diesen Energy Drink kaufen, wieviel ist in der Flasche/Dose , wieviel kostet er und wer stellt ihn her?
Das Design dieser Dose ist recht einfach. Dennoch macht es was her. Diesen Energy Drink fand ich auf der Suche nach neuem in meinem Edeka Markt. Kurzerhand kaufte ich eine Dose und öffnete sie. Ein etwas anderer Gummibärchengeruch stieg mir in die Nase. Als ich den ersten Schluck Probierte, merkte ich dass dieser Drink süßer war als andere, doch schmeckte er. Für Leute die es süßer mögen sollte dieser Drink das richtige sein. Der Preis ist mit 45ct (+ 25ct Versand) gereichtfertigt, wie ich finde.
Energie gibt er ganz gut. Es gibt von diesem Drink eine weitere Geschmacksrichtung, "Black". Dies ist lediglich normales Ener-G, allerdings mit Cola gemischt, weshalb ich diese Variation der normalen Vorziehe.
Man kann Ener G auch in einer 1,5l Flasche kaufen, der Preis beträgt 1,49 (+25ct Pfand) und ist damit vollkommen in Ordnung für die Menge.
Die Nährwerte und Zutaten konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Ich werde heute danach schauen.
Fazit:
Ener-G ist Preislich Atraktiv und anders als die übrigen hier vorgestellten Drinks. Ich hatte Geschmacklich besonders von der Black Variante einen guten Eindruck, und werde ihn auch in Zukunft kaufen.
Effect
Für ein Bild bitte hier klicken!
Wo kann ich diesen Energy Drink kaufen, wieviel ist in der Flasche/Dose , wieviel kostet er und wer stellt ihn her?
Das Design der Dose finde ich irgendwie exotisch. Gut sieht es auf jeden Fall aus. Auch diesen Energy Drink fand ich auf der Suche nach neuem in meinem Edeka. Man kann ihn afaik auch in anderen Supermärkten kaufen. Nach dem Kauf der Dose öffnete ich ihn, und mir schlug mal wieder der so bekannte Gummibärchengeruch entgegen. Der Geschmack erinnerte mich sofort an Red Bull, allerdings schmeckt Effect Subjektiv etwas Süßer. Für eine erhöhte Beanspruchung entwickelt, bringt er mir gut Energie. Allerdings finde ich den Preis von 99ct (+25ct Pfand) nicht gerechtfertigt, für die Menge ist der Preis zu hoch. Auch der Preis für 1l mit 2,50 (+ 25ct Pfand) ist mindestens einen Euro zu hoch, deshalb greife ich da lieber zu Ener G. Zu empfehlen ist er Geschmacklich aber allerdings.
Nährwerte pro 100ml
Brennwert 202kJ / 48kcal
Eiweiß <0,1g
Kohlenhydrate 11,0g
Fett <0,1g
Ballaststoffe <0,01g
Natrium 0,07g
Niacin 7mg
Pantothensäure 2mg
Vitamin B2 0,6mg
Vitamin B6 2,0mg
Vitamin B12 2,0Mikrogramm
Zutaten
Wasser, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Kohlensäure, Taurin (0,4%), Säureregulator Trinatriumcitrat, Glucuronolacton 0,24%, Aroma, Aroma Koffein (0,032%), Inosit (0,02%), Farbstoff E150c, Niacin, Pantothensäure, Vitamine B6, B2, B12.
Fazit:
Geschmacklich ist Effect auf jedenfall zu empfehlen, auch Energy gibt er sehr gut, ist aber etwas zu teuer.
Red Bull
Für ein Bild bitte hier klicken!
Wo kann ich diesen Energy Drink kaufen, wieviel ist in der Flasche/Dose , wieviel kostet er und wer stellt ihn her?
Red Bull, der Klassiker. Wahrscheinlich hat jeder ihn schon einmal getrunken.
Das Design der Dose ist auf jeden Fall als "cool" abzustempeln.
Wie dem auch sei, man kann ihn fast überall kaufen. Ich kaufte ihn in einem Rossmann in meiner Nähe. Er riecht und schmeckt Standardmäßig nach flüssigen Gummibärchen. Da er der Standard ist, werde ich ihn nicht näher beschreiben. Das Preisleistungsverhältnis ist schlecht. Man bekommt keine Besonders große Menge in der Dose, wobei diese bei uns 1,50 zuzüglich Pfand kostet. Die Variation ohne Zucker schmeckt meines Erachtens genauso wie die mit Zucker, der Eindruck kann aber von Person zu Person verschieden sein. Am besten schmeckt, wie ich finde, die Variation "Red Bull Cola". Dies ist Red Bull mit Cola gemischt, wie der Name schon sagt. Meines Erachtens das beste Red Bull.
Nährwerte jeh 100ml:
Brennwert: 192 kJ (45kcal)
Eiweiss: 0g
Kohlenhydrate: 11g
Davon Zucker: 11g
Fett: 0g
Davon gesättigte Fettsäuren: 0g
Ballaststoffe: 0g
Natrium: 0,04g
Niacin: 8mg/44% RDA
Pantothensäure: 2mg/33% RDA
Vitamin B6: 2mg/100% RDA
Vitamin B12: 2mg/200% RDA
Zutaten:
· Wasser
· Saccharose
· Glucose
· Säurenregulator (Natriumcitrate, Magnesiumcarbonat)
· Kohlensäure
· Säurungsmittel Zitronensäure
· Taurin (0,4%)
· Koffein (0,03%)
· Glucuronolacton
· Insoit
· Vitamine (Niacin, Pantothensäure, B6, B12)
· Aroma
· Farbstoffe (einfache Zuckerkurlör, Riboflavin)
Fazit:
Geschmacklich und im Bezug auf die Energie ist Red Bull auf jeden Fall zu empfehlen. Preislich allerdings neben der Spur, weshalb man hier lieber Geld sparen und zb. zu Mixxed Up greifen sollte.
Ich hoffe der Test gibt einen Eindruck der genannten Energy Drinks. Natürlich kann ich hier nicht alle nennen, da es ja sehr viele Verschiedene gibt. Deshalb ist dies nur eine kleine Stichprobe. Eventuell füge ich irgendwann einmal Tests von weiteren Energy Drinks hinzu.
wie an meinem Avatar, meinem Nickname und dem Profilbild unschwer zu erkennen ist, trinke ich sehr gerne Energy Drinks. Ich möchte hier ein paar davon vorstellen, nämlich meine lieblings Energy Drinks. Allerdings solltet ihr darauf gefasst sein, dass wenn ihr einen Energy Drink trinkt euch danach der Sinn steht, herumzuspringen und euch Sportlich zu betätigen. Logisch oder? Also fangen wir an.
PS: In jedem der Energy Drinks befinden sich Koffein und Taurin, sie sind also nur in Begrenzten Mengen zu verzehren! Für Schwangere, Diabetiker und Koffeinempfindliche Personen nicht geeignet!
PPS: Die Preise beziehen sich auf die/das Dose/Fläschchen des Produkts. Eventuell füge ich auch Preise zu Variationen der Produkte hinzu, jeh nachdem.
Mixxed Up
Für ein bild bitte hier klicken!
Wo kann ich diesen Energy Drink kaufen, wieviel ist in der Flasche/Dose , wieviel kostet er und wer stellt ihn her?
Geschmack, P/L Verhältnis, Nährwerte und Zutaten.
Das Design der Mixxed Up Flasche ist einfach gehalten, ohne besonderes Design. Nur ein grünes X ist darauf zu sehen, was aber völlig ausreicht. Ich wurde auf Mixxed Up durch einen Freund aufmerksam. Da er sagte dass dieser Drink sehr gut schmeckt, fuhr ich in diesen Tagen zum nächsten Lidl und kaufte eine Flasche. Der Geruch war wie immer bei Energy Drinks, flüssige Gummibärchen. Als ich nun den ersten Schluck zu mir nahm, war ich ehrlich gesagt überrascht. Es schmeckte beihnahe wie Red Bull, wenn nicht genauso. Da der Preis nur 35 ct (+25ct Pfand) beträgt, ist das P/L Verhältnis sehr gut im Gegensatz zu Red Bull, bei dem die selbe Menge bei uns 1,50 (+Pfand) beträgt. Deshalb ist Mixxed Up, wenn man einen Lidl in der nähe hat, Red Bull klar vorzuziehen. Ab und zu gibt es bei Lidl andere Varianten wie zb. Mixxed up Energy + Cola, in einer 1,5l Flasche, das 99ct (+25ct Pfand) kostet. Auch das schmeckt sehr gut. Ich bin der Meinung Energy Drink wird durch Cola noch veredelt.
Die Nährwerte lauten nun wie folgt:
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml :
Brennwert: 192 kJ = 45 kcal - Mixxed up kann man bei jedem Lidl kaufen.
- In der kleinen Flasche sind 0,33l.
- Es kostet pro Flasche 35ct + 25ct Pfand.
- Hergestellt wird er von der Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG.
Geschmack, P/L Verhältnis, Nährwerte und Zutaten.
Das Design der Mixxed Up Flasche ist einfach gehalten, ohne besonderes Design. Nur ein grünes X ist darauf zu sehen, was aber völlig ausreicht. Ich wurde auf Mixxed Up durch einen Freund aufmerksam. Da er sagte dass dieser Drink sehr gut schmeckt, fuhr ich in diesen Tagen zum nächsten Lidl und kaufte eine Flasche. Der Geruch war wie immer bei Energy Drinks, flüssige Gummibärchen. Als ich nun den ersten Schluck zu mir nahm, war ich ehrlich gesagt überrascht. Es schmeckte beihnahe wie Red Bull, wenn nicht genauso. Da der Preis nur 35 ct (+25ct Pfand) beträgt, ist das P/L Verhältnis sehr gut im Gegensatz zu Red Bull, bei dem die selbe Menge bei uns 1,50 (+Pfand) beträgt. Deshalb ist Mixxed Up, wenn man einen Lidl in der nähe hat, Red Bull klar vorzuziehen. Ab und zu gibt es bei Lidl andere Varianten wie zb. Mixxed up Energy + Cola, in einer 1,5l Flasche, das 99ct (+25ct Pfand) kostet. Auch das schmeckt sehr gut. Ich bin der Meinung Energy Drink wird durch Cola noch veredelt.
Die Nährwerte lauten nun wie folgt:
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml :
Eiweiß: 0,4 g
Kohlenhydrate: 10,4 g davon Zucker 10,4 g
Fett: < 0,1 g
Ballaststoffe: < 0,1 g
Natrium 0,1 g
Niacin: 7,92 mg = 44 % der empfohlenen Tagesdosis
Panthothensäure: 1,98 mg = 33 % der empfohlenen Tagesdosis
Vitamin B6: 2 mg = 100 % der empfohlenen Tagesdosis
Vitamin B12: 2 ug = 200 % der empfohlenen Tagesdosis.
Und die Zutaten:
Wasser,
Invertzuckersirup,
Dextrose,
Säuerungsmittel Citronensäure,
Kohlensäure,
Säureregulator Natriumcitrat,
Taurin (0,38%),
Glucuronolacton (0,23%),
Aroma : Koffein (0,03%),
Aromen,
Farbstoffe E 150c und E 101,
Inosit (0,02%),
Nicotinsäureamid,
Pantothenat,
Vitamin B6,
Vitamin B12
Fazit
Mixxed Up ist der billigste hier vorgestellte Drink. Er schmeckt genauso wie Red Bull, und kostet dabei auch noch nur 35 ct.
Aufgrund des Preises ist er Red Bull auf jeden Fall vorzuziehen.
Ener-G
Für ein Bild bitte hier Klicken!
Wo kann ich diesen Energy Drink kaufen, wieviel ist in der Flasche/Dose , wieviel kostet er und wer stellt ihn her?
- Ener G kann man in jedem Edeka Markt kaufen.
- In der Dose sind 250ml.
- Eine Dose kostet 45ct + 25ct Pfand. Für eine Flasche mit 1,5l muss man 1,49 + 25ct Pfand auf den Tisch legen.
- Ener-G wird Hergestellt von der GEDIMA Erfrischungsgetränke GmbH.
Das Design dieser Dose ist recht einfach. Dennoch macht es was her. Diesen Energy Drink fand ich auf der Suche nach neuem in meinem Edeka Markt. Kurzerhand kaufte ich eine Dose und öffnete sie. Ein etwas anderer Gummibärchengeruch stieg mir in die Nase. Als ich den ersten Schluck Probierte, merkte ich dass dieser Drink süßer war als andere, doch schmeckte er. Für Leute die es süßer mögen sollte dieser Drink das richtige sein. Der Preis ist mit 45ct (+ 25ct Versand) gereichtfertigt, wie ich finde.
Energie gibt er ganz gut. Es gibt von diesem Drink eine weitere Geschmacksrichtung, "Black". Dies ist lediglich normales Ener-G, allerdings mit Cola gemischt, weshalb ich diese Variation der normalen Vorziehe.
Man kann Ener G auch in einer 1,5l Flasche kaufen, der Preis beträgt 1,49 (+25ct Pfand) und ist damit vollkommen in Ordnung für die Menge.
Die Nährwerte und Zutaten konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Ich werde heute danach schauen.
Fazit:
Ener-G ist Preislich Atraktiv und anders als die übrigen hier vorgestellten Drinks. Ich hatte Geschmacklich besonders von der Black Variante einen guten Eindruck, und werde ihn auch in Zukunft kaufen.
Effect
Für ein Bild bitte hier klicken!
Wo kann ich diesen Energy Drink kaufen, wieviel ist in der Flasche/Dose , wieviel kostet er und wer stellt ihn her?
- Man kann effect in den meisten Supermärkten kaufen.
- In der Dose sind 0,33l.
- Eine Dose mit 0,33l kostet 99ct, eine 1l Flasche kostet 2,49 + 25ct Pfand.
- Effect wird von der MBG International Premium Brands GmbH Hergestellt
Das Design der Dose finde ich irgendwie exotisch. Gut sieht es auf jeden Fall aus. Auch diesen Energy Drink fand ich auf der Suche nach neuem in meinem Edeka. Man kann ihn afaik auch in anderen Supermärkten kaufen. Nach dem Kauf der Dose öffnete ich ihn, und mir schlug mal wieder der so bekannte Gummibärchengeruch entgegen. Der Geschmack erinnerte mich sofort an Red Bull, allerdings schmeckt Effect Subjektiv etwas Süßer. Für eine erhöhte Beanspruchung entwickelt, bringt er mir gut Energie. Allerdings finde ich den Preis von 99ct (+25ct Pfand) nicht gerechtfertigt, für die Menge ist der Preis zu hoch. Auch der Preis für 1l mit 2,50 (+ 25ct Pfand) ist mindestens einen Euro zu hoch, deshalb greife ich da lieber zu Ener G. Zu empfehlen ist er Geschmacklich aber allerdings.
Nährwerte pro 100ml
Brennwert 202kJ / 48kcal
Eiweiß <0,1g
Kohlenhydrate 11,0g
Fett <0,1g
Ballaststoffe <0,01g
Natrium 0,07g
Niacin 7mg
Pantothensäure 2mg
Vitamin B2 0,6mg
Vitamin B6 2,0mg
Vitamin B12 2,0Mikrogramm
Zutaten
Wasser, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Kohlensäure, Taurin (0,4%), Säureregulator Trinatriumcitrat, Glucuronolacton 0,24%, Aroma, Aroma Koffein (0,032%), Inosit (0,02%), Farbstoff E150c, Niacin, Pantothensäure, Vitamine B6, B2, B12.
Fazit:
Geschmacklich ist Effect auf jedenfall zu empfehlen, auch Energy gibt er sehr gut, ist aber etwas zu teuer.
Red Bull
Für ein Bild bitte hier klicken!
Wo kann ich diesen Energy Drink kaufen, wieviel ist in der Flasche/Dose , wieviel kostet er und wer stellt ihn her?
- Man kann Red Bull in so gut wie allen bekannten und unbekannten Supermärkten und Läden zu kaufen.
- In einer Dose sind 250ml.
- Der Preis variiert wohl zwischen 99ct und 2 , jeh nachdem in welcher Gegend man sich befindet.
- Hergestellt wird Red Bull von der Red Bull Deutschland GmbH.
Red Bull, der Klassiker. Wahrscheinlich hat jeder ihn schon einmal getrunken.
Das Design der Dose ist auf jeden Fall als "cool" abzustempeln.
Wie dem auch sei, man kann ihn fast überall kaufen. Ich kaufte ihn in einem Rossmann in meiner Nähe. Er riecht und schmeckt Standardmäßig nach flüssigen Gummibärchen. Da er der Standard ist, werde ich ihn nicht näher beschreiben. Das Preisleistungsverhältnis ist schlecht. Man bekommt keine Besonders große Menge in der Dose, wobei diese bei uns 1,50 zuzüglich Pfand kostet. Die Variation ohne Zucker schmeckt meines Erachtens genauso wie die mit Zucker, der Eindruck kann aber von Person zu Person verschieden sein. Am besten schmeckt, wie ich finde, die Variation "Red Bull Cola". Dies ist Red Bull mit Cola gemischt, wie der Name schon sagt. Meines Erachtens das beste Red Bull.
Nährwerte jeh 100ml:
Brennwert: 192 kJ (45kcal)
Eiweiss: 0g
Kohlenhydrate: 11g
Davon Zucker: 11g
Fett: 0g
Davon gesättigte Fettsäuren: 0g
Ballaststoffe: 0g
Natrium: 0,04g
Niacin: 8mg/44% RDA
Pantothensäure: 2mg/33% RDA
Vitamin B6: 2mg/100% RDA
Vitamin B12: 2mg/200% RDA
Zutaten:
· Wasser
· Saccharose
· Glucose
· Säurenregulator (Natriumcitrate, Magnesiumcarbonat)
· Kohlensäure
· Säurungsmittel Zitronensäure
· Taurin (0,4%)
· Koffein (0,03%)
· Glucuronolacton
· Insoit
· Vitamine (Niacin, Pantothensäure, B6, B12)
· Aroma
· Farbstoffe (einfache Zuckerkurlör, Riboflavin)
Fazit:
Geschmacklich und im Bezug auf die Energie ist Red Bull auf jeden Fall zu empfehlen. Preislich allerdings neben der Spur, weshalb man hier lieber Geld sparen und zb. zu Mixxed Up greifen sollte.
Ich hoffe der Test gibt einen Eindruck der genannten Energy Drinks. Natürlich kann ich hier nicht alle nennen, da es ja sehr viele Verschiedene gibt. Deshalb ist dies nur eine kleine Stichprobe. Eventuell füge ich irgendwann einmal Tests von weiteren Energy Drinks hinzu.