WHi5K3Y
PC-Selbstbauer(in)
Hallo,
ich habe einen i5 2500k auf einem Asrock Z68 Extreme 3 Gen 3 und diesen seit beginn auf 4,2GHz übertaktet. Vor kurzer Zeit ist mir aufgefallen, dass die Spannung im Idle stark schawnkt (0,9V-1,1V) und auch der Takt permanent auf 4,2 GHz ist obwohl ich die Stromsparfunktion meines Mainboards, Intel Speedstep, C1 und C6 akiviert habe. Spread Spectrum und LLC habe ich deaktiviert. Die CPU läuft im Offset mit -0,05V und müsste eigentlich unter Last mit 1,2V @4,2GHz und im Idle mit 0,9-1V (bin mir nicht mehr sicher) @1,6GHz laufen. Das Problem habe ich nicht von Anfang an, kann aber auch nicht sagen seit wann es genau auftritt. Ich habe mir einmal den Spaß gegönnt und die VCore auf 1,2V gefixt und auch LLC auf die höchste Stufe gestellt ohne Stromsparmodi doch da schwankt die Spannung auch. @Stock schwankt die Spannung ebenso stark hin und her. Ausgelsen habe ich die Werte immer mit CPUz und HWMonitor (gleicher Entwickler also vielleicht gleicher Fehler bei der Auslesung?).
Als ich die Speedstep Technology ausgeschaltet hatte, wollte er auf einmal nicht mehr hochfahren und gab mir einen Bluescreen o.O Andere Bluescreens die nichts mit Speedstep zu zun hatten, hatte ich auch for einiger Zeit (http://extreme.pcgameshardware.de/komplette-rechner-praxisprobleme/258839-bsod.html). Ich dachte zu erst, dass es wieder die RAM Riegel sind, aber Fehlanzeige, vielleicht kamen die BSOD´s ja von der VCore? Jedenfalls kann ich mir auch nicht vorstellen, dss die CPU unter Last mit 0,9V@4,2GHz läuft ohne sofort abzuschmieren. Seit den im anderen Thread besprochenen BSOD´s hatte ich keine mehr und auch spielen (Just Cause 2, Battlefield 3) und rendern funktioniert noch. Dennoch bin ich verwirrt ob die CPU, das MOBO oder einfach die Software ne Macke hat?
Mfg WHi5K3Y
http://extreme.pcgameshardware.de/komplette-rechner-praxisprobleme/258839-bsod.html
ich habe einen i5 2500k auf einem Asrock Z68 Extreme 3 Gen 3 und diesen seit beginn auf 4,2GHz übertaktet. Vor kurzer Zeit ist mir aufgefallen, dass die Spannung im Idle stark schawnkt (0,9V-1,1V) und auch der Takt permanent auf 4,2 GHz ist obwohl ich die Stromsparfunktion meines Mainboards, Intel Speedstep, C1 und C6 akiviert habe. Spread Spectrum und LLC habe ich deaktiviert. Die CPU läuft im Offset mit -0,05V und müsste eigentlich unter Last mit 1,2V @4,2GHz und im Idle mit 0,9-1V (bin mir nicht mehr sicher) @1,6GHz laufen. Das Problem habe ich nicht von Anfang an, kann aber auch nicht sagen seit wann es genau auftritt. Ich habe mir einmal den Spaß gegönnt und die VCore auf 1,2V gefixt und auch LLC auf die höchste Stufe gestellt ohne Stromsparmodi doch da schwankt die Spannung auch. @Stock schwankt die Spannung ebenso stark hin und her. Ausgelsen habe ich die Werte immer mit CPUz und HWMonitor (gleicher Entwickler also vielleicht gleicher Fehler bei der Auslesung?).
Als ich die Speedstep Technology ausgeschaltet hatte, wollte er auf einmal nicht mehr hochfahren und gab mir einen Bluescreen o.O Andere Bluescreens die nichts mit Speedstep zu zun hatten, hatte ich auch for einiger Zeit (http://extreme.pcgameshardware.de/komplette-rechner-praxisprobleme/258839-bsod.html). Ich dachte zu erst, dass es wieder die RAM Riegel sind, aber Fehlanzeige, vielleicht kamen die BSOD´s ja von der VCore? Jedenfalls kann ich mir auch nicht vorstellen, dss die CPU unter Last mit 0,9V@4,2GHz läuft ohne sofort abzuschmieren. Seit den im anderen Thread besprochenen BSOD´s hatte ich keine mehr und auch spielen (Just Cause 2, Battlefield 3) und rendern funktioniert noch. Dennoch bin ich verwirrt ob die CPU, das MOBO oder einfach die Software ne Macke hat?
Mfg WHi5K3Y
http://extreme.pcgameshardware.de/komplette-rechner-praxisprobleme/258839-bsod.html