Hast du schon mal geschaut ob sie noch in der Datenträgerverwaltung steht, nach dem du speedfan gestartet hast?
Ja, alles ganz normal. Ich finde es auch sehr mysteriös.Und bevor du speedfan startest, ist sie dann noch da?
Die LE Version eines 760G Mainboards ist auch nicht gerade High-End. Da liefern auch andere Hersteller nicht so viele Funktionen.
Hallo,
erstmal vielen Dank auch nach Jahren noch an Threadersteller für die tolle Anleitung.
Nun hab ich ein Anliegen und weiß nicht so recht weiter.
Ich habe auf meiner Grafikkarte den Kühler Accelero Xtreme IV verbaut. Nun ist es so, dass Speedfan mir anzeigt, dass die Lüfter der Graka mit 70% laufen bei 2050 rpm. In wirklichkeit sind das quasi schon 100% denn, eigentlich sollten die Lüfter ca. 2000 rpm schaffen.
Woher kennt denn Speedfan den eigentlichen Max rpm wert der lüfter? und wie kann man dem programm sagen, die richtigen werte beibringen?
Außerdem laufen die Lüfter der Graka permanent. Kurz nach dem Pc hochfahren drehen diese zwar langsam, aber sie drehen sich und speedfan zeigt dann 0 rpm/0% an.
Jemand eine idee, warum die Anzeige hier solche abweichungen hat und wie man das korrigieren kann?
Dann wollte ich gern noch wissen, warum ich den CPU Kühler be quiet! Dark Rock 3 BK018 nicht mit Speedfan ansprechen kann?
Die rpm werden angezeigt, aber einfluss kann ich darauf nicht nehmen.
ändert sich nichts. dreht ja nicht schneller. nur wenn ich weniger mache, wirds auch weniger. dazu muss ich aber auch sagen, dass die graka strom direkt vom netzteil bekommt. einen extra stromanschluß hat der gpu kühler nicht.Was passiert denn, wenn du mal auf 100% stellst, wirds dann lauter bzw. drehen die Lüfter noch weiter hoch?
tatsache, eine einstellung im bios war schuld. dort gabs nämlich noch zusätzliche fan settings. nun klappt das zumindest.Möglicherweise musst du in SpeedFan und oder BIOS den CPU Fan Header auf PWM umstellen.
ändert sich nichts. dreht ja nicht schneller. nur wenn ich weniger mache, wirds auch weniger. dazu muss ich aber auch sagen, dass die graka strom direkt vom netzteil bekommt. Einen extra stromanschluß hat der gpu kühler nicht.
tatsache, eine einstellung im bios war schuld. dort gabs nämlich noch zusätzliche fan settings. nun klappt das zumindest.
Problembeschreibung
Manchen Benutzern, die Windows 10, Version 1803 ausführen, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Ein ungültiges Argument wurde angegeben“ angezeigt, wenn sie über einen freigegebenen Order mithilfe des SMBv1-Protokolls auf Dateien zugreifen oder Programme ausführen.
Problemumgehung
Aktivieren Sie wie in KB2696547 beschrieben SMBv2 oder SMBv3 sowohl auf dem SMB-Server als auch auf dem SMB-Client.
Microsoft arbeitet an einer Lösung, die zu einem späteren Zeitpunkt im Juni verfügbar sein wird.
Da ich keines dieser Spiele habe und dementsprechend auch nicht die Probleme die damit im Zusammenhang stehen, nein.