Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wartet auf die Tests der einschlägigen Seiten (wie hier schon erwähnt) und entscheidet erst ab morgen. DANN könnt ihr anhand von vertrauenswürdigen Quellen eine Entscheidung treffen. So würde ich es zumindest machen.
Zudem: am heißesten "Scheiß" verbrennt man sich oft die Finger und wer zum Teufel ist dieser JEMAND der unbedingt zu DDR5 rät?
Ich vermute ein besonderer Kenner der Materie, welcher auch schon seit Tagen/Wochen einige Alder Lake-Systeme am laufen/Benchen hat
Es ist verblüffend wie immer zur Herbstferienzeit Threads wie "Mein Kumpel, Mein Freund, Jemand ... will sich PC XY kaufen, was kann man da machen", oder "Kollege XY hat sich nen krass fetten Rechner für 3K€ gekauft, welches System soll ich mir zusammen stellen damit es besser als seins ist und ich damit angeben kann".
Lass mich raten, du denkst ich möchte das für mich selbst wissen.
Danke. Aber leider liegst du diesmal falsch.
Und verblüffend das eine Frage immer Leute auf den Plan wirft die eigentlich gar nicht helfen wollen sondern nur zum Spotten in den Thread kommen.
Wie verhext nech?
Ich bin mehr als zufrieden mit meinem Rechner und der wird die nächsten 2 Jahre auch nicht gewechselt, und wenn doch werde ich definitiv zu Ryzen gehen.
Ich denke mal ich habe ihn soweit das er sich das Ryzen system holen wird. Er hat noch einen alten FX Prozessor und eine 390 mit der er nicht besonders weit kommt.
Ich hatte bisher kein einziges Problem mit Mindfactory.
Aber wenn wir Trustpilot lesen, dann kommt kein Händler in frage, weder Mindfactory, noch Alternate, noch Jacob etc..
Aber vielleicht kannst du mir ja einen Shop Empfehlen der nur 5 Sterne hat und super Billig im Ausland ist? Du scheinst da ja die perfekten Quellen zu haben.
Macht bitte den beitrag dicht. 4 Leute haben geholfen, die Restlichen naja, eher zum spotten da. Aber was hab ich erwartet.
Ja ich finde es nicht verkehrt sich mehrere Meinungen anzuhören
Auch der Ratschlag auf Intel zu warten ist gar nicht so schlecht
Der 12600k und 12700k wären für mich die sinnvollste Variante wenn's Intel werden sollte
Gepaart mit einem ddr4 Board
Ansonsten der Ryzen 5600x/5800x
Jupp, da der neue DDR5 teilweise langsamer als DDR4 mit ordentlichen Timings ist, würde ich auch ´n Z690er Board mit dem Intel 12600k kaufen. Der ist scheinbar ein Ticken effizienter, dem Ryzen 5800 ebenbürtig was die Leistung angeht und günstiger. Also selbst mit dem teureren Board liegt man da keine 50€ über der "alten" AM4 Plattform.
Ein Freund von mir möchte sich einen neuen PC kaufen und man hat ihm gesagt das DDR5 der absolut geilste Scheiß ever ist, und man UNBEDINGT diesen braucht.
Diese Entscheidung hat erst mal nichts mit dem Prozessor zu tun, da man bei DDR5 zwingend die neue Intel-Plattform nehmen muss, folglich hätte die Frage eigentlich in folgendes Unterforum gehört: Mainboards und Arbeitsspeicher.
Aber auch dort hätte man dir zum Zeitpunkt der Fragestellung nicht helfen können, weil die Geheimhaltungsvereinbarung (NDA = non-disclosure agreement) erst vergangenen Donnerstag Nachmittag gefallen ist, worauf du im Themenverlauf auch mehrmals hin gewiesen wurdest.
Wo auch immer du diese Frage gestellt hättest, man hätte dir vor dem 4. November keine belastbaren Informationen geben können.
Du hast mit dem Unterforum "Prozessoren" also für beide Fragen eigentlich das falsche gewählt, auch wenn übergreifend natürlich ebenso geholfen wird!
Es wäre meiner Meinung nach aber das Mindeste gewesen das du angibst was mit dem PC überhaupt gemacht werden soll, wie hoch das Budget ist, welcher Monitor genutzt wird (Auflösung + variable Synchronisierung)...
So etwas erwarte ich wenn jemand möchte das man eine Zusammenstellung bewertet, weil man sonst nur die Komponenten beurteilen kann, nicht aber ob sie für den Anwendungszweck gut gewählt sind.
Damit du zumindest mir nicht vorwerfen kannst das ich nicht helfen möchte, mach ich das aber natürlich gern.
CPU:
Für einen Spiele-PC wäre schon der Ryzen 5 5600X gut geeignet, da der Ryzen 7 5800X im Moment laut PCGH-Benchmarks im Spiele-Schnitt nur ~ 5% schneller ist:
CPUs 2022 in der Rangliste und Bestenliste: Benchmarks zu aktuellen Prozessoren von AMD und Intel.
www.pcgameshardware.de
Da der Sockel ausläuft, kann man sich mit acht Kernen natürlich vermeintlich besser aufstellen.
Falls es um Anwendungen geht, machen acht, zwölf, oder gar sechzehn Kerne Sinn.
CPU-Kühler:
Hier hast du keinen ausgewählt; für den Ryzen 5 finde ich schon den Pure Rock 2 geeignet, beim Ryzen 7 würde ich den Brocken 3 oder Mugen 5 nehmen.
Eine Kompaktwasserkühlung würde ich hier nur dann kaufen, wenn es um die Optik geht.
Mainboard:
Ein X570 finde ich nur dann sinnvoll/nötig, wenn man mehrere PCIe 4.0-SSDs voll anbinden möchte (das MSI MPG X570 Gaming Plus ist dafür zu "schlecht" ausgestattet).
Dies macht Sinn wenn man beruflich sehr viel hin- und her kopieren muss, ansonsten reicht auch ein B550-Mainboard wie z.B. das MSI B550-A Pro oder GIGABYTE B550 AORUS Elite V2.
RAM:
Bei einem auslaufenden Sockel und neuem Standard, würde ich direkt auf 32GB setzen, um bis zum nächsten Plattformkauf gut aufgestellt zu sein.
Sollte es sich um einen Office-PC handeln, reichen natürlich 16GB vollkommen aus!
Aus Preis-/Leistungssicht ist DDR4-3200, CL16 sehr gut (z.B. G.Skill RipJaws V), wenn man nahe an das Optimum will, würde ich DDR4-3600, CL16 kaufen (z.B. G.Skill RipJaws V).
Ich achte auf eine Latenz von CL16, da sich meiner Meinung nach eine höhere Geschwindigkeit mit langsamerer Latenz wieder relativiert, du kannst dir dazu auch folgendes Video anschauen:
Recommented content - YoutubeAn dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst:Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. For more information go to the privacy policy.
SSD:
Da neben dem Betriebssystem und den Programmen, auch im Fall der Fälle alle Spiele sollten, würde ich zu mindestens einem Terabyte raten, z.B. zur Western Digital SN750.
Grafikkarte:
Eine RTX3060Ti finde ich bei einem Spiele-PC für WQHD gut geeignet.
Sofern der Monitor eine variable Synchronisierung hat, sollte man schauen welche das ist, und ob er im Falle von FreeSync dies mit einer Nvidia-Karte nutzen kann, ansonsten wäre man mit der RX6700XT besser beraten.
Netzteil:
Für die Kombination aus CPU und GPU, reicht ein gutes mit 550 Watt.
Wenn man sich besser aufstellen will, oder sich mit mehr Leistung wohler fühlt, würde ich eins mit 750 Watt kaufen.
CPU:
Ich hab zum i7-12700K noch nichts gelesen; ich persönlich würde eine "K"-CPU und ein Z-Mainboard aber nur dann kaufen, wenn man auch die Ambition hat die CPU zu übertakten.
Es ist aber natürlich auch nachvollziehbar wenn man den entsprechenden Unterbau wegen der Grundleistung kauft, da würde ich dann aber den Preis in Relation zu einem anderen Unterbau setzen.
PCGH testet Alder Lake mit Benchmarks auf Her(t)z und Nieren, gibt einen Überblick über die Performance und schaut sich die Leistungsaufnahme an.
www.pcgameshardware.de
CPU-Kühler:
Hier hab ich mich leider noch nicht informiert was nötig/sinnvoll ist, vielleicht kann dazu jemand anderes etwas sagen.
Mainboard:
Am besten schaust du im Netz nach den ersten Tests; ich warte da im Allgemeinen ein klein wenig, weil die Preise am Anfang in der Regel hoch sind:
Wir zeigen auf, wie groß die Leistungsunterschiede zwischen DDR4- und DDR5-RAM ausfallen und wann der neue Speicherstandard die Nase ganz klar vorn hat.
www.pcgameshardware.de
SSD:
siehe oben
Grafikkarte:
Wenn man mehr Geld ausgeben möchte, finde ich die RTX3070 für einen WQHDF-Monitor ebenfalls gut, zumindest sofern gespielt wird!
Bedenke bitte auch hier das ein Monitor mit FreeSync, dies evtl. nicht mit einer Nvidia-Karte nutzen kann!
Netzteil:
Hier kommt es darauf an ob die CPU übertaktet werden soll, und was sie in diesem Fall braucht; dazu kann ich leider noch nichts sagen.
Dann bitte ich vielmals um Entschuldigung.
Ich werde dann in Zukunft fragen Einzeln auftrennen, das richtige Unterforum Wählen und richtig fragen.
Oder einfach nur sämtliche PCGH Artikel durchsuchen.
Dann bitte ich vielmals um Entschuldigung.
Ich werde dann in Zukunft fragen Einzeln auftrennen, das richtige Unterforum Wählen und richtig fragen.
Oder einfach nur sämtliche PCGH Artikel durchsuchen.
Ist mir im Juni passiert, hatte mehrere Angebote durchgeschaut und wunderte mich erst nach dem Einbauen wieso der Speicher nicht schneller laufen wollte. Hatte versehentlich den falschen Speicher bestellt und aber da ich unbedingt mindestens 3600 MHz haben wollte, ging der zurück. Gab keine Probleme und den neuen Speicher kaufte ich sogar über Alternate, weil der dort sofort lieferbar war.
Da gibts genug die behaupten das es nach nur 1 Retoure der Fall war, ich wüsste auch nicht wieso man da lügen sollte.
Klar wärs besser wenns nicht so ist aber lies mal paar Post durch