Hallo zusammen,
ich habe mir im Dezember 2021 einen PC zusammengebaut in Anlehnung an die Empfehlung eines bekannten. Aktuell war dies mein größter Fehler, da mein alter Rechner stabiler und besser lief.
Die Hardware Konfiguration ist folgende:
Mainboard: Asus ROG Strix X570 F-Gaming
CPU: AMD Ryzen 7 3800X
SSD / M2: Crucial P5 CT1000P5SSD8
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit (F4-3600C16D-16GVK)
Grafikkarte: GeForce GTX 1060 6GB
Netzteil: Be Quiet Pure Power 11 (600W)
Belüftung:
Gehäuselüfter: be Quiet Pure Wings2 (2 Vorne, 3 Oben und 1 Hinten)
CPU Lüfter: Cooler Master MasterAir MA624 Stealth
Gehäuse: Be Quiet PURE BASE 600 (mit Seitenfenster)
Und nun zum Problem:
Egal in welcher Benutzung sich der PC befindet, ich habe häufig "Halb-Freezes" die sich dann nach einer Zeit in voll Freezes umwandeln. Die Maus lässt sich die ganze Zeit weiterbewegen und Anfangs auch noch Programme bedienen und öffnen. Sobald ich in einem Programm ein paar Klicks gemacht habe, stürzt das Programm ab. Die Uhr läuft ebenfalls nicht weiter. Wenn ich am Anfang wo man noch Programme öffnen kann den Taskmanager öffne, kann ich alles Bedienen, jedoch aktualisieren sich die "Auslastungszustände" nicht mehr. Temperaturen sind alle im Grünen Bereich.
Nun zu dem was ich alles versucht habe:
Windows 11 Und Windows 10 (aktuell läuft Windows 10) mehrfach Neu installiert
Mainboard auf Verdacht 1 zu 1 getauscht.
Verschiedene Ram Module getestet (verschiedene Hersteller, Größen und Geschwindigkeiten)
SSD von 970 Evo Plus auf das aktuelle von Curical getauscht.
Letzteres brachte einige Zeit Ruhe, hat aber letzenendes auch nichts gebracht.
Ich habe neben Windows Defender keine Zusatz Antiviren Software installiert. Auch sonst sind keine Programme die ich nicht auch auf dem vorherigen Rechner ohne Probleme verwendet habe installiert. BIOS Version ist aktuell, Treiber sind alle aktuell und jeweils direkt von der Herstellerseite installiert.
Ich habe auch schon das gesamte System mit Grafik, CPU und Ram Benchmark gleichzeitig in Volllast versetzt... Alles war soweit i.O. , keine Abstürze Gute Temperaturen. Wie gesagt das Abstürzen passiert unabhängig von der aktuellen Arbeit. Mal passiert es kurz nach dem Einschalten, mal gar nicht, mal nach langer Zeit.
Die Grafikkarte wurde auch schon getauscht (vorher war eine Radeon HD 7850 drin).
Der PC wird hauptsächlich beim Arbeiten verwendet (Photoshop). Diese Anwendung stürzt ebenfalls immer wieder ab. Desweiteren sind immerwieder kurze Verzögerungen beim Eingeben von Texten oder Verschieben der Fenster auf dem Desktop vorhanden. Auch beim hören von Musik wird hin und wieder eine Verzerrung abgespielt. Gelegentlich wird der PC auch zum Zocken verwendet, wo ich hin und wieder Tearing wahrnehmen kann... Mal mehr, mal weniger.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter... Ich wollte mit dem PC meine Leistung bei der Arbeit verbessern, stattdessen habe ich nur Ärger damit. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
ich habe mir im Dezember 2021 einen PC zusammengebaut in Anlehnung an die Empfehlung eines bekannten. Aktuell war dies mein größter Fehler, da mein alter Rechner stabiler und besser lief.
Die Hardware Konfiguration ist folgende:
Mainboard: Asus ROG Strix X570 F-Gaming
CPU: AMD Ryzen 7 3800X
SSD / M2: Crucial P5 CT1000P5SSD8
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit (F4-3600C16D-16GVK)
Grafikkarte: GeForce GTX 1060 6GB
Netzteil: Be Quiet Pure Power 11 (600W)
Belüftung:
Gehäuselüfter: be Quiet Pure Wings2 (2 Vorne, 3 Oben und 1 Hinten)
CPU Lüfter: Cooler Master MasterAir MA624 Stealth
Gehäuse: Be Quiet PURE BASE 600 (mit Seitenfenster)
Und nun zum Problem:
Egal in welcher Benutzung sich der PC befindet, ich habe häufig "Halb-Freezes" die sich dann nach einer Zeit in voll Freezes umwandeln. Die Maus lässt sich die ganze Zeit weiterbewegen und Anfangs auch noch Programme bedienen und öffnen. Sobald ich in einem Programm ein paar Klicks gemacht habe, stürzt das Programm ab. Die Uhr läuft ebenfalls nicht weiter. Wenn ich am Anfang wo man noch Programme öffnen kann den Taskmanager öffne, kann ich alles Bedienen, jedoch aktualisieren sich die "Auslastungszustände" nicht mehr. Temperaturen sind alle im Grünen Bereich.
Nun zu dem was ich alles versucht habe:
Windows 11 Und Windows 10 (aktuell läuft Windows 10) mehrfach Neu installiert
Mainboard auf Verdacht 1 zu 1 getauscht.
Verschiedene Ram Module getestet (verschiedene Hersteller, Größen und Geschwindigkeiten)
SSD von 970 Evo Plus auf das aktuelle von Curical getauscht.
Letzteres brachte einige Zeit Ruhe, hat aber letzenendes auch nichts gebracht.
Ich habe neben Windows Defender keine Zusatz Antiviren Software installiert. Auch sonst sind keine Programme die ich nicht auch auf dem vorherigen Rechner ohne Probleme verwendet habe installiert. BIOS Version ist aktuell, Treiber sind alle aktuell und jeweils direkt von der Herstellerseite installiert.
Ich habe auch schon das gesamte System mit Grafik, CPU und Ram Benchmark gleichzeitig in Volllast versetzt... Alles war soweit i.O. , keine Abstürze Gute Temperaturen. Wie gesagt das Abstürzen passiert unabhängig von der aktuellen Arbeit. Mal passiert es kurz nach dem Einschalten, mal gar nicht, mal nach langer Zeit.
Die Grafikkarte wurde auch schon getauscht (vorher war eine Radeon HD 7850 drin).
Der PC wird hauptsächlich beim Arbeiten verwendet (Photoshop). Diese Anwendung stürzt ebenfalls immer wieder ab. Desweiteren sind immerwieder kurze Verzögerungen beim Eingeben von Texten oder Verschieben der Fenster auf dem Desktop vorhanden. Auch beim hören von Musik wird hin und wieder eine Verzerrung abgespielt. Gelegentlich wird der PC auch zum Zocken verwendet, wo ich hin und wieder Tearing wahrnehmen kann... Mal mehr, mal weniger.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter... Ich wollte mit dem PC meine Leistung bei der Arbeit verbessern, stattdessen habe ich nur Ärger damit. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
Zuletzt bearbeitet: