Cyris
PC-Selbstbauer(in)
Liebes Nvidia Team,
nach dem Release der 680GTX und besonders der 690GTX für die Enthusiasten, ist schnell klar geworden das die Karten (GPU-Chip, PCB) mehr OC vertragen als sie wirklich ausspielen können. Damit meine ich jetzt hier direkt eine Spannung von über 1,175V. Falls man das seinen Reference Design nicht zumuten möchte, z.B wegen den Ausfallraten oder sonstiges, sollten ja noch die Editions wie die Lightning von MSI oder von EVGA die Classified Serie auf den Markt kommen.
Jedoch wurde dann ein Overvoltage-Verbot ausgesprochen, das bis heute bei den Modellen bestand hat, bei der Titan ist das aber nicht mehr der Fall, da wird etwas mehr zugelassen, über 1,2V wie begründet ihr das? Da wenn man sich die alten ESample Bios Versionen anschaut, es ja noch angedacht war.
nach dem Release der 680GTX und besonders der 690GTX für die Enthusiasten, ist schnell klar geworden das die Karten (GPU-Chip, PCB) mehr OC vertragen als sie wirklich ausspielen können. Damit meine ich jetzt hier direkt eine Spannung von über 1,175V. Falls man das seinen Reference Design nicht zumuten möchte, z.B wegen den Ausfallraten oder sonstiges, sollten ja noch die Editions wie die Lightning von MSI oder von EVGA die Classified Serie auf den Markt kommen.
Jedoch wurde dann ein Overvoltage-Verbot ausgesprochen, das bis heute bei den Modellen bestand hat, bei der Titan ist das aber nicht mehr der Fall, da wird etwas mehr zugelassen, über 1,2V wie begründet ihr das? Da wenn man sich die alten ESample Bios Versionen anschaut, es ja noch angedacht war.