neo3
Software-Overclocker(in)
Hi,
mich würde interessieren, welchen Chip die folgende Grafikkarte hat:
PCIe 896MB GTX 260 Gainward GoldenSample aktiv, 2xDVI,TVO
Es steht dort GT200 (D10U-20)
Bei der hier:
PCIe 896MB GTX 260 Palit/XpertVis.Sonic aktiv,VGA,DVI,HDMI
steht z.B. GT200b
- Steht das b beim GT200 nicht für 55nm? (Also sind die Chips identisch?)
- Welche der beiden Karten ist eher zu empfehlen? Ich habe zu beiden Herstellern keinen Bezug (Dass die irgendwie zusammenhängen, habe ich allerdings im Hinterkopf
)
- Oder ist eine Zotac GeForce GTX 260 AMP² den beiden vorzuziehen und den Preisunterschied wert?
- Welche der genannten Karten ist am leisesten?
- Und könnte ich bei einer oder allen !einfach! den Lüfter austauschen, ohne den Kühler abbauen / austauschen zu mässen?
Es geht mir hier nur um die 260... ich bin mir noch immer unsicher, was ich kaufen soll, es wird aber wohl keine HD 5xxx, da die mir entweder zu teuer, zu schwach oder zu wenig verfügbar sind... möchte noch ein halbes Jahr warten und mir - insofern es dann noch mal einen Leistungsschub zur 58xx gibt, eine Highend-Karte holen...
Die Entscheidung für die aktuelle Karte werde ich zwischen einer GTX 260 und der HD 4870 Vapor-X treffen. Wobei mir die GTX aufgrund des niedrigeren Stromverbrauchs eher entgegen kommen würde...
- Als letzter Punkt würde mich interessieren, ob ihr mir etwas zum Wiederverkaufswert der Karten sagen könnt? Gibt es einen Unterschied zwsichen GTX und Vapor-X? (bei der Vapor-X auch wirklich dieses Modell, da ich mir bei der 4870 sicher wäre, dass es diese wird...)(Mal wieder...) Vielen Dank für die Hilfe!
mich würde interessieren, welchen Chip die folgende Grafikkarte hat:
PCIe 896MB GTX 260 Gainward GoldenSample aktiv, 2xDVI,TVO
Es steht dort GT200 (D10U-20)
Bei der hier:
PCIe 896MB GTX 260 Palit/XpertVis.Sonic aktiv,VGA,DVI,HDMI
steht z.B. GT200b
- Steht das b beim GT200 nicht für 55nm? (Also sind die Chips identisch?)
- Welche der beiden Karten ist eher zu empfehlen? Ich habe zu beiden Herstellern keinen Bezug (Dass die irgendwie zusammenhängen, habe ich allerdings im Hinterkopf

- Oder ist eine Zotac GeForce GTX 260 AMP² den beiden vorzuziehen und den Preisunterschied wert?
- Welche der genannten Karten ist am leisesten?
- Und könnte ich bei einer oder allen !einfach! den Lüfter austauschen, ohne den Kühler abbauen / austauschen zu mässen?
Es geht mir hier nur um die 260... ich bin mir noch immer unsicher, was ich kaufen soll, es wird aber wohl keine HD 5xxx, da die mir entweder zu teuer, zu schwach oder zu wenig verfügbar sind... möchte noch ein halbes Jahr warten und mir - insofern es dann noch mal einen Leistungsschub zur 58xx gibt, eine Highend-Karte holen...
Die Entscheidung für die aktuelle Karte werde ich zwischen einer GTX 260 und der HD 4870 Vapor-X treffen. Wobei mir die GTX aufgrund des niedrigeren Stromverbrauchs eher entgegen kommen würde...
- Als letzter Punkt würde mich interessieren, ob ihr mir etwas zum Wiederverkaufswert der Karten sagen könnt? Gibt es einen Unterschied zwsichen GTX und Vapor-X? (bei der Vapor-X auch wirklich dieses Modell, da ich mir bei der 4870 sicher wäre, dass es diese wird...)(Mal wieder...) Vielen Dank für die Hilfe!