RAZORLIGHT
Freizeitschrauber(in)
Krass, schon wieder vergessen, dass die 1080ti "gerade mal" 250W nuckeln durfte (als offizielle Spec) während meine derzeitige 2070 Super sich schon 215W genehmigen darf (undervoltet ~45-55W weniger, bei gleicher Leistung).
Und mit der nächsten Gen wird das noch verrückter...
Da die ganzen Geier jetzt auf ihren 2 Jahre alten Ampere Karten sitzen, wird sich der Launch der attraktiven Karten, sprich 4080/4070 etc. noch rauszögern.
Mal sehen ob AMD früher veröffentlichen.
Nur weil die 4070, 3090 Leistung (nach 2 Jahren!)hat, bedeutet das nicht, dass man dafür auch ordentlich verlangen kann.
Wäre das schon immer so gewesen, hätten wir jetzt Preise die sich lediglich die reichen 1% leisten könnten.
Mehr Leistung für weniger Geld ist der technische Fortschritt, der diese Unternehmen am Leben erhält, sonst würden sie nicht mit jeder Generation massenhaft Geld verdienen.
Und mit der nächsten Gen wird das noch verrückter...
Da die ganzen Geier jetzt auf ihren 2 Jahre alten Ampere Karten sitzen, wird sich der Launch der attraktiven Karten, sprich 4080/4070 etc. noch rauszögern.
Mal sehen ob AMD früher veröffentlichen.
Absolut falscher Gedankengang.Wenn eine 4070 die Leistung einer 3090 hat, dann ist es für mich keine Mittelklasse mehr. 800€ wäre sogar angemessen für die Karte, sollte die Leistung abgeliefert werden...aber kaufen würde ich sie für den Preis nicht.
Ich will maximal 600€ für die Karte sehen, auch wenn dadurch meine 3090 einen extremen Preisverfall bekommt.
Nur weil die 4070, 3090 Leistung (nach 2 Jahren!)hat, bedeutet das nicht, dass man dafür auch ordentlich verlangen kann.
Wäre das schon immer so gewesen, hätten wir jetzt Preise die sich lediglich die reichen 1% leisten könnten.
Mehr Leistung für weniger Geld ist der technische Fortschritt, der diese Unternehmen am Leben erhält, sonst würden sie nicht mit jeder Generation massenhaft Geld verdienen.