Broiler
PC-Selbstbauer(in)
Ich will mir nen guten Gaming-PC für wenig Geld zusammen bauen, dabei geht es mir um Preis-Leistung und um hohe FPs-Raten und ein angenehmes Lüftergeräusch. Das Gehäuse habe ich schon und werde ein uraltes ATX-Format Gehäuse (1998), welches ich nen bissel modde verwenden. Ich habe auch schon ein fast neues Tagan-Netzteil 530W welches angenehm leise ist. Aber bei den restlichen Teile hätte ich gerne noch Vorschläge bzw. Inkompatibilitäten die mir noch nicht aufgefallen sind gewusst. Der PC sollte im Bereich 800€ mit Betriebssystem bleiben.
Sind an jedem Netzteil genug Anschlüsse für einen normalen Gaming-PC vorhanden???
Mainboard
Asrock P55 Pro, Sockel 1156, ATX
DVD-Brenner
Samsung SH-223C bare schwarz SATA
Grafikkarte [DX 11]
XFX RADEON HD 5770 1GB DDR5 HDMI DISPLAYPORT PCI-E 2.0
Prozessor
Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed
Festplatte
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Soundkarte
Entfällt da On-Board Realtek
Netzteil
530 W Tagan
Gehäuse
noch nen uraltes ATX
Arbeitsspeicher
2*4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-10667U CL7
Sind an jedem Netzteil genug Anschlüsse für einen normalen Gaming-PC vorhanden???
Mainboard
Asrock P55 Pro, Sockel 1156, ATX
Samsung SH-223C bare schwarz SATA
Grafikkarte [DX 11]
XFX RADEON HD 5770 1GB DDR5 HDMI DISPLAYPORT PCI-E 2.0
Prozessor
Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed
Festplatte
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Soundkarte
Entfällt da On-Board Realtek
Netzteil
530 W Tagan
noch nen uraltes ATX
Arbeitsspeicher
2*4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-10667U CL7
Zuletzt bearbeitet: