News Flight Simulator 2024: Microsoft enttäuscht weiter, doch es gibt Hoffnung

PCGH_Thilo

Größter PCGH-Fan
Teammitglied
Nach dem holprigen Start für den Flight Simulator 2024 wartet die Community weiter auf große Verbesserungen. Doch das dauert noch.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Flight Simulator 2024: Microsoft enttäuscht weiter, doch es gibt Hoffnung

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Bei mir läuft MSFS auch nicht so gut. Öfters gibt es Streamingprobleme, obwohl mein Anschluss i. O. ist und manches ist verbugt. Z. B. hat die Daher TBM 930 bei mir ein Schubproblem, kommt kaum auf Höhe und ständig öffnet sich die Cockpittür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele den FS24 noch nicht so lang... aber aufgefallen sind mir Soundprobleme und vor allem habe ich das Problem mit langen Ladezeiten. Meist dümpelt der FS24 so mit 500kb/s rum und nur selten gehts mal auf 10MB/s hoch und das nur kurzzeitig...
 
Ich habe das Teil erstmal wieder gelöscht. Den Murks wollte ich mir dann doch nicht länger antun. In einem Jahr wird's
dann wohl brauchbar sein sein. Microsoft eben.
:klatsch:


...ständig öffnet sich die Cockpittür.

Alles aussteigen bitte...:lol:
 
Ich habe vor 2-3 Wochen mal kurz reingeschaut. Als ich dann sah, dass in meiner Stadt irgendwelche 0815 KI generierten Phantasiegebäude stehen, bei denen auch die Höhe nicht stimmte und auch das Höhenmodell des Bodens nicht, hab ich mir gesagt: so schnell fasse ich das nicht wieder an.
 
Ich habe vor 2-3 Wochen mal kurz reingeschaut. Als ich dann sah, dass in meiner Stadt irgendwelche 0815 KI generierten Phantasiegebäude stehen, bei denen auch die Höhe nicht stimmte und auch das Höhenmodell des Bodens nicht, hab ich mir gesagt: so schnell fasse ich das nicht wieder an.
Japp, ich hab mirt Bielefeld im "alten" MSFS angeguckt. Das hat mir gezeigt: Sie hätten besser etwas Geld in die Hand nehmen sollen und die Karten von Bing durch Google-Maps erweitern lassen sollen, wo die Bing-Karten nicht so gut sind. Bei Google Maps sind die relevanten Teile von Bielefeld korrekt mit 3D-Gebäuden erfasst (z.B. die große Uni mit Nebengebäuden). Das sah einfach §$%&/ aus....
 
Zurück