Guten Morgen
Radiator:
wie würdet ihr solche Radiatoren 9x120/9x140 befestigen, Ständer den Tisch ? eine Wandhalterung ?
oder gibt es auch PC Cases die solche "Mora" Radiatoren aufnehmen können?
3D Drucker ist vorhanden um evtl. Füße oder kleinere Adapter zu drucken.
Passende Lüfter:
eigentlich bin ein Fan von den Noctua Redux Lüftern aber leider empfinde ich sie als "unschön" kennt ihr ähnlich Lüfter die etwas besser aussehen ?
Anforderungen:
4 PIN, maximal 1300 umdrehungen, runter regelbar bis 200-300 Umdrehungen, laufruhig (kein Lagerklackern),entkoppelt durch Gummi , maximal 17€.
(meine Faustregel: der Lüfter soll nicht viel mehr kosten als der Radiatorslot)
System was gekühlt werden soll
Akuell benutze ich 2x280 und 1x 240 Radiator für einen Ryzen 1700x und eine GTX 1070 @ 2000 MHz
aber an sich reizen mich (sinnloserweise) auch RAM Kühler, Spannungswandlerkühler und M.2 Wasserkühler....
MfG PEETT
Radiator:
wie würdet ihr solche Radiatoren 9x120/9x140 befestigen, Ständer den Tisch ? eine Wandhalterung ?
oder gibt es auch PC Cases die solche "Mora" Radiatoren aufnehmen können?
3D Drucker ist vorhanden um evtl. Füße oder kleinere Adapter zu drucken.
Passende Lüfter:
eigentlich bin ein Fan von den Noctua Redux Lüftern aber leider empfinde ich sie als "unschön" kennt ihr ähnlich Lüfter die etwas besser aussehen ?
Anforderungen:
4 PIN, maximal 1300 umdrehungen, runter regelbar bis 200-300 Umdrehungen, laufruhig (kein Lagerklackern),entkoppelt durch Gummi , maximal 17€.
(meine Faustregel: der Lüfter soll nicht viel mehr kosten als der Radiatorslot)
System was gekühlt werden soll
Akuell benutze ich 2x280 und 1x 240 Radiator für einen Ryzen 1700x und eine GTX 1070 @ 2000 MHz
aber an sich reizen mich (sinnloserweise) auch RAM Kühler, Spannungswandlerkühler und M.2 Wasserkühler....
MfG PEETT
