bratak1991
Komplett-PC-Käufer(in)
E8400 zu schwach für HD5850?
Hallo liebe Community
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mir die neue ATI HD5850 zu holen, sofern sie denn verfügbar sein sollte.
Zwar war mein Ziel eigentlich, gleichzeitig auf den Sockel 1156 umzusteigen, doch machen mir da meine Finanzen im Moment und auch auf mittelfristige Sicht einen Strich durch die Rechnung.
Ich besitze im Moment noch ein System bestehend aus:
Intel Core2Duo E8400 @3,60GHz
3GB DDR2-800MHz Ram
Gigabyte GA31m-S2l Mainboard
ATI HD4850 512MB VRAM mit Accelero S2 rev.2
500GB Samsung SpinPoint F1 16MB 7200U/M
320GB Samsung SpinPoint F1 16MB 7200U/M
LG (irgendeiner) DVD Brenner
weitere Details stehen in meiner Signatur im Link zum Sysprofile!
So, und nun war mein Plan halt die doch schon schwächelnde HD4850 einfach durch die HD5850, die ja fast die doppelte Leistung haben soll, zu ersetzen.
Nur kamen mir jetzt diverse Bedanken auf, dass mein Dualcore, der ja doch schon etwas in die Jahre gekommen ist, womöglich sehr stark limitieren könnte, sodass der FPS-Mehrgewinn marginal ausfallen würde, und sich der Kauf nicht lohnt.
Meine erste Frage wäre also, ob das oben genannte System von mir noch seine Daseinsberechtigung als Spiele PC hat (gearbeitet für die Uni wird am Laptop).
Ich spiele doch relativ neue Spiele (Far Cry 2, COD4, Crysis Reihe, Grid, Shift, GTR2, FIFA09, FM09, Risen,GTA4). Bei den meisten Spielen stieß die HD4850 dann zumeist doch schon an ihre Grenzen. Und das Gute wäre, dass ich ja Dirt2 gerne spielen möchte (Demo war ja mal geil!) und das bei vielen HD5850 dabei ist - praktischer Nebeneffekt.
Zum Anderen wüsste ich gerne ob eine Beschränkung seitens der CPU so stark gegeben wäre in vielen Spielen, so dass es keinen Sinn ergäbe, derart zu wechseln. Ich weiß, dass zum Beispiel GTA4 ja bei mir schon extrem CPU Begrenzt ist, deswegen könnt ihr das aus euren Bemerkungen mal bitte ausschließen.
Wäre euch sehr dankbar über zahlreiche und hilfreiche Antworten.
lg bra-tak
Hallo liebe Community
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mir die neue ATI HD5850 zu holen, sofern sie denn verfügbar sein sollte.
Zwar war mein Ziel eigentlich, gleichzeitig auf den Sockel 1156 umzusteigen, doch machen mir da meine Finanzen im Moment und auch auf mittelfristige Sicht einen Strich durch die Rechnung.
Ich besitze im Moment noch ein System bestehend aus:
Intel Core2Duo E8400 @3,60GHz
3GB DDR2-800MHz Ram
Gigabyte GA31m-S2l Mainboard
ATI HD4850 512MB VRAM mit Accelero S2 rev.2
500GB Samsung SpinPoint F1 16MB 7200U/M
320GB Samsung SpinPoint F1 16MB 7200U/M
LG (irgendeiner) DVD Brenner
weitere Details stehen in meiner Signatur im Link zum Sysprofile!
So, und nun war mein Plan halt die doch schon schwächelnde HD4850 einfach durch die HD5850, die ja fast die doppelte Leistung haben soll, zu ersetzen.
Nur kamen mir jetzt diverse Bedanken auf, dass mein Dualcore, der ja doch schon etwas in die Jahre gekommen ist, womöglich sehr stark limitieren könnte, sodass der FPS-Mehrgewinn marginal ausfallen würde, und sich der Kauf nicht lohnt.
Meine erste Frage wäre also, ob das oben genannte System von mir noch seine Daseinsberechtigung als Spiele PC hat (gearbeitet für die Uni wird am Laptop).
Ich spiele doch relativ neue Spiele (Far Cry 2, COD4, Crysis Reihe, Grid, Shift, GTR2, FIFA09, FM09, Risen,GTA4). Bei den meisten Spielen stieß die HD4850 dann zumeist doch schon an ihre Grenzen. Und das Gute wäre, dass ich ja Dirt2 gerne spielen möchte (Demo war ja mal geil!) und das bei vielen HD5850 dabei ist - praktischer Nebeneffekt.
Zum Anderen wüsste ich gerne ob eine Beschränkung seitens der CPU so stark gegeben wäre in vielen Spielen, so dass es keinen Sinn ergäbe, derart zu wechseln. Ich weiß, dass zum Beispiel GTA4 ja bei mir schon extrem CPU Begrenzt ist, deswegen könnt ihr das aus euren Bemerkungen mal bitte ausschließen.
Wäre euch sehr dankbar über zahlreiche und hilfreiche Antworten.
lg bra-tak