Das mit dem "Spiel ist nicht optimiert" kann ich nicht mehr hören.
Zumal es i.d.R. von Leuten kommt, die meist nicht den Hauch einer Ahnung haben, was bei modernen Spielen so alles im Hintergrund läuft.
Ich sage nicht, dass es nicht zu viele Spiele gibt, die deutlich mehr Feinarbeit brauchen können - wie man z.B. an Hogwarts Legacy sieht, dass gerade per Mod (Ultra+) zu einem ganz neuen Spiel wird und wo man sieht, was man alles optimieren kann, genügend Ehrgeiz vorausgesetzt.
Aber dabei geht es eher um Microruckler, Traversal Hitches und solche Dinge, weniger um die allgemeine Framerate.
Eine aufwendige und schöne und/oder möglichst realistische Grafik ist einfach sehr teuer im Rendern. Und dabei ist Ray Tracing nur ein Element.
Klar kann man RT ablehnen, aber irgendwann wird man feststellen, dass klassisch gerenderte Spiele einfach nur noch altbacken und von gestern aussehen. Wenn jegliche Beleuchtung per Hand, statisch und mit vielen Einschränkungen erstellt wurde, fällt halt irgendwann auch dem Laien auf, speziell wenn er genügend Spiele gesehen hat, die es besser machen.
Mal abgesehen davon, dass der Aufwand für die Spielerdesigner durch RayTracing bei der Implementierung von Beleuchtung, Schatten und Reflektionen in den Levels oder der Welt massiv sinkt - und dadurch hoffentlich mehr Zeit zum Feinschliff bleibt ...