The_Dragon
Freizeitschrauber(in)
Moin zusammen 
ich bin vor kurzem umgezogen und habe in den Räumlichkeiten der neuen Wohnung ganz bescheidene Schnittstellen, um ins Internet zu gelangen. Natürlich könnte ich einfach alles per WLAN machen, aber ich möchte eine stabilere Verbindung mittels "dLAN / Powerline / Internet über Strom" für die Geräte schaffen.
Im Keller hatte ich noch eine dLAN 200 AVduo von devolo gefunden, das sind 2x Powerline Adapter - Starter Kit. 200 Mbit/s. 2x LAN Ethernet.
Ich habe alles angeschlossen und die Adapter gekoppelt. Leider musste ich dann feststellen, dass die Geräte zwar im Netzwerk sind, aber keine Verbindung zum Internet haben. Beim Netzwerkkabel leuchtete zudem die eine LED dauerhaft rot, anstatt grün (hinten am PC).
Über die Webseite von devolo habe ich mir die Software und das Handbuch runtergeladen, um zu überprüfen, ob ich etwas übersehen habe - konnte bisher allerdings nichts finden. Die Geräte hatte ich zuletzt 2015 aktiv benutzt und seitdem sicher in der original Verpackung verwahrt.
Naja, über meine Fritzbox 7590 konnte ich auch sehen, dass die zwei PCs im Netzwerk sind, aber der Internetzugang nicht verfügbar war.
Interessant war auch, sobald die Adapter gekoppelt waren, wurde die Verbindung des WLAN auch schwächer (Beispiel: Notebook brauchte wesentlich länger beim Aufbau verschiedener Webseiten und sobald die Adapter wieder draußen wurden die Webseiten schnell wie gewohnt erreicht & aufgebaut).
Da mir aktuell nicht einfällt woran es liegt, dass die Geräte einerseits zwar die Verbindung zum Router haben, sprich die Grundvoraussetzung gegeben sind ( Adapter und sämtliche Kabel als auch selber Stromkreis ), aber andererseits keine Verbindung zum Internet hat, dachte ich - ich frag mal um Hilfe.
Randinformationen: DHCP ist auch aktiviert. IPv4 und IPv6 Protokolle ebenfalls, wobei IPv6 favorisiert wird, wenn möglich.
Ich hatte sonst überlegt, ob vielleicht die Geräte mit den alten IPv4 Protokollen nicht harmonieren mit der Fritzbox und schaue aktuell daher nach anderen dLAN Adaptern aus, wie beispielsweise der AVM Fritz! Powerline 1220 Set.
Danke fürs Lesen und für jeden hilfreichen Beitrag
Mit freundlichen Grüßen
Richard

ich bin vor kurzem umgezogen und habe in den Räumlichkeiten der neuen Wohnung ganz bescheidene Schnittstellen, um ins Internet zu gelangen. Natürlich könnte ich einfach alles per WLAN machen, aber ich möchte eine stabilere Verbindung mittels "dLAN / Powerline / Internet über Strom" für die Geräte schaffen.
Im Keller hatte ich noch eine dLAN 200 AVduo von devolo gefunden, das sind 2x Powerline Adapter - Starter Kit. 200 Mbit/s. 2x LAN Ethernet.
Ich habe alles angeschlossen und die Adapter gekoppelt. Leider musste ich dann feststellen, dass die Geräte zwar im Netzwerk sind, aber keine Verbindung zum Internet haben. Beim Netzwerkkabel leuchtete zudem die eine LED dauerhaft rot, anstatt grün (hinten am PC).
Über die Webseite von devolo habe ich mir die Software und das Handbuch runtergeladen, um zu überprüfen, ob ich etwas übersehen habe - konnte bisher allerdings nichts finden. Die Geräte hatte ich zuletzt 2015 aktiv benutzt und seitdem sicher in der original Verpackung verwahrt.

Naja, über meine Fritzbox 7590 konnte ich auch sehen, dass die zwei PCs im Netzwerk sind, aber der Internetzugang nicht verfügbar war.
Interessant war auch, sobald die Adapter gekoppelt waren, wurde die Verbindung des WLAN auch schwächer (Beispiel: Notebook brauchte wesentlich länger beim Aufbau verschiedener Webseiten und sobald die Adapter wieder draußen wurden die Webseiten schnell wie gewohnt erreicht & aufgebaut).
Da mir aktuell nicht einfällt woran es liegt, dass die Geräte einerseits zwar die Verbindung zum Router haben, sprich die Grundvoraussetzung gegeben sind ( Adapter und sämtliche Kabel als auch selber Stromkreis ), aber andererseits keine Verbindung zum Internet hat, dachte ich - ich frag mal um Hilfe.

Randinformationen: DHCP ist auch aktiviert. IPv4 und IPv6 Protokolle ebenfalls, wobei IPv6 favorisiert wird, wenn möglich.
Ich hatte sonst überlegt, ob vielleicht die Geräte mit den alten IPv4 Protokollen nicht harmonieren mit der Fritzbox und schaue aktuell daher nach anderen dLAN Adaptern aus, wie beispielsweise der AVM Fritz! Powerline 1220 Set.
Danke fürs Lesen und für jeden hilfreichen Beitrag

Mit freundlichen Grüßen
Richard