dLan - aber welches?

ewrtzu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hi,
nach längerem Vergleich bin ich zu der geradezu erleuchtenden Erkenntnis gekommen , das Lan für mich die bestmögliche (nicht der optimale:ugly:) Übertragungstechnik ist.

An die dLan Geräte habe ich einige Anforderungen:

1. Datenratem bis 50mbit (VDSL50) unterstützen.
2. Zum online spielen geeignet sein (Ping).
3. Über 1 STockwerk hinweg funktionieren.
4. Stabil laufen, daher keine dauernden Verbindungseinbrüche.

Wer kann mir ein Gerät empfehlen?

MFG
ewrtzu
 
Bitte, dann leb mit Verbindungsabbrüchen wenn jemand das Licht anmacht oder die Mikrowelle einschaltet. Dlan ist sauteuer und kommt um längen nicht an das gute alte Lankabel.

so far
 
Bitte, dann leb mit Verbindungsabbrüchen wenn jemand das Licht anmacht oder die Mikrowelle einschaltet. Dlan ist sauteuer und kommt um längen nicht an das gute alte Lankabel.

so far

Ist ja ok.
Allerdings hat einer meiner Freunde dLan seid einem Jahr in Betrieb, ohne Verbindungsabbrüche.

Leider halt nicht mit VDSL50.

Wer kann den nun ein dLan empfehlen?

MFG
 
ich hatte mal eins in betrieb.. weiß gar nicht mehr wie schnell, vielleicht 10mbit, und ich hab ne 6000dsl leitung, und davon kamen bei mir nur 1500 oder so an. tu dir selber einen gefallen und bohr dir ein loch. ich habs zb bei uns durch den kamin hoch gelegt, der ist natürlich ausser betrieb. also das normale lan kabel.. war zwar anfangs ne blöde arbeit aber dafür hab ich jetzt ruhe.
 
Hi,
habe mal eine kurze Frage:

Wie schwer ist es ein Lan Kabel zu verlegen?
Also bezüglich Bohrungen u.s.w. .

Was gibt es zu beachten?

MFG
ewrtzu
 
naja treff keine wasser oder abwasserleitungen, keine strom oder telefonleitungen.. dann vermeide scharfe kannten die das kabel beschädigen könnten. wenns durch eine mauer geht wo es zugig werden könnte machs anschliessend mit silikon zu.. naja viel beachten brauchst du da nicht. treff nur nix wichtiges mit dem bohrer.
 
naja treff keine wasser oder abwasserleitungen, keine strom oder telefonleitungen.. dann vermeide scharfe kannten die das kabel beschädigen könnten. wenns durch eine mauer geht wo es zugig werden könnte machs anschliessend mit silikon zu.. naja viel beachten brauchst du da nicht. treff nur nix wichtiges mit dem bohrer.

Sry, bin wirklich ein absoulouter Anfänger diesbezüglich.

Gibt es in der Wand schon Schächte durch die man das Kabel legt, oder wie?

MFG
 
nö eigentlich nicht. die leitungen die ich meine werden meist einfach unter putz verlegt, irgendwie. vermeid es einfach in der nähe der telefonbuchse, stechdose, lichtschalter oder so zu bohren. und machs wochentag, sollte was daneben gehen erreichst du dann eine firma die schnell rauskommen kann.
 
Bitte, dann leb mit Verbindungsabbrüchen wenn jemand das Licht anmacht oder die Mikrowelle einschaltet. Dlan ist sauteuer und kommt um längen nicht an das gute alte Lankabel.

so far

Das ist wirklich völliger Unsinn, allerdings wird es mit der Bandbreite wirklich knapp. Hier haben einige 90Mbit\s mit dem Teil:
Devolo dLAN 200 AVplus Starter Kit Adapter für die: Amazon.de: Elektronik
Kommt natürlich stark auf die Entfernung an, eventuell musst du mit weniger Speed auskommen.

Ich hab übrigens das 14Mbit\s Teil, in der Praxis sind es 8-9Mbit\s also schonmal mehr als die hälfte. Verbindungsabbrüche hab ich nicht.
 
also ich selbst hab DLAN von Develo verbaut. hatte davor eins von LinkSys, mit dem hatte ich nur Probs mit der Verbindung.

Mit dem von Develo geht alles perfekt. super Ping, keine Einbrüche und alles perfekt.

Vor allem zu empfehlen, wenn du keine möglichkeit hast n loch durch zu bohren oder auf sonstigem weg mit dem kabel hin zu kommen.


wichtig ist nur: es MUSS der selbe stromkreislauf sein.

sprich: die 2 Stöcke müssen über ein und denselben verteiler laufen.
 
kommt drauf an wo was wie... kann ne sache von 5min sein, ein loch bohren, kurz saugen, kabel durch und fertig.. kommt drauf an wo lang, wie weit.. usw.. ka.
 
wichtig ist nur: es MUSS der selbe stromkreislauf sein.

Bei uns läufts über verschiedene Phasen hinweg.

Ich hab 85er von devolo. In der Praxis kommen vom Keller bis in den ersten Stock noch etwa 2.0-2,3MB/s an.

Verbindungsabbrüche gibts überhaupt nicht. Der Ping wird um ca. 2ms erhöht im Vergleich zum Langkabel.
 
Lan Kabel oder dLan

Hi,
der Router steht im 2. Stockwerk.
Mein Zimmer liegt im 1. Stockwerk.
Das 2. Stockwerk ist das Arbeitszimmer meiner Eltern und hat keine Trennwände, allerdings Stützpfeiler.
In einem der Stützpfeiler ist ein Kaminschacht (kein Kamin!).
Mein Zimmer liegt dem Router genau gegenüber.
Ob eine Öffnung des Kamins im 1. Stock existiert, muss ich erst prüfen.

Was ist nun besser?

MFG
 
mal angenommen du kannst durch den kamin gehen, wäre es doch super. nur 2 löcher bohren.. und mit dem da durch ziehn bzw angeln, viel spaß.
 
Zurück