News Diablo 4 für PS5 Pro Enhanced: Blizzard ist "sehr stolz"

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Wie Blizzard bestätigt hat, wird Diablo 4 das Label "PS5 Pro Enhanced" tragen und entsprechend für die Playstation 5 Pro optimiert werden. Senior Vice President, General Manager und Diablo-Chef Rod Fergusson ist "sehr stolz" auf sein Team.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Diablo 4 für PS5 Pro Enhanced: Blizzard ist "sehr stolz"

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Haters gonna hate
Die deutsche Sprache ist ziemlich genau. Dementsprechend gibt es einen Unterschied zwischen Hass, mit etwas unzufrieden zu sein, oder etwas nicht zu mögen.

Alles unter Hass einzustufen ist genau der Grund, warum die Gesellschaft immer mehr verdummt, weil sie nur noch schwarz oder weiß sieht und Grautöne nicht mehr zulassen möchte. Scheinbar, da man diese Grautöne nicht verdammen kann. Wenn man sie jedoch in Hass umstilisiert, dann, ja DANN kann man ja gut über jemanden herziehen.

In Zeiten, wo Spielehersteller stolz sind auf Spiele, welche ein Reinfall sind (womit ich nicht D4 meine), sollte man dieses Wort eigentlich meiden.

Generell ist die D4-Grafik nichts besonderes, dementsprechend frage ich mich worauf die eigentlich stolz sind? Nur darauf, dass das Spiel es auf die Playstation geschafft hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal alle Regler nach rechts in UHD gestellt?
Nur in UWQHD ;) und hab trotzdem knapp 200fps auf ner 4080.. und das bereits ohne DLSS.
Für 4k60 ohne upscaling reicht bereits ne rx6800
Mit Quality upscaling eine rx6600 oder ne rtx3060 (wobei bei den 8gb Karten der Vram fraglich ist)

Klar kann ich noch Raytracing dazu schalten und die Framerate wegnuken.

Nur ist das Mal wieder eins der Spiele wo es Optisch allerhöchsten leicht anders.. aber nicht wirklich besser aussieht..
Wenn man überhaupt groß Unterschiede ohne ne Lupe sieht..
den vom FPS Balken mal abgesehen sind die RT Effekte nicht von den Rastereffekten zu unterscheiden..
einzig in n paar Wasserpfützen sieht man n paar leichte Reflexionen..
Und trotzdem hauts ne RTX4090 unter 4k60fps mit max RT Details..


Das Spiel läuft auch auf der normalen PS5 mit 1260P@60FPS ..(FSR 2 - Balanced.. medium Details).. und somit im Vergleich zu anderen PS5 spielen sogar ziemlich hoch aufgelöst.

Klar nun hat man 3 Möglichkeiten mit der Hardware der PS5PRO

1)
1260P@120FPS

2)
1260P@60FPS + leichte RT Effekte.. (Ressourcen Verschwendung bei dem Spiel..)
Und RT High packt die Konsole eh nicht

3)
1440P@60FPS quality upscaling mit Max settings ohne Raytracing

Für den Entwickler ist das nur n bissel an den settings raumfummeln um n PS5PRO enhanced Label zu bekommen.
Deswegen ist es für mich unverständlich warum für jedes Spiel gefühlt ne News geschrieben wird ..
wenn sich quasi jedes Spiel mit 5 min arbeit aufwerten lässt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur in UWQHD ;) und hab trotzdem knapp 200fps auf ner 4080.. und das bereits ohne DLSS.
Für 4k60 ohne upscaling reicht bereits ne rx6800
Mit Quality upscaling eine rx6600 oder ne rtx3060 (wobei bei den 8gb Karten der Vram fraglich ist)

Klar kann ich noch Raytracing dazu schalten und die Framerate wegnuken.

Nur ist das Mal wieder eins der Spiele wo es Optisch allerhöchsten leicht anders.. aber nicht wirklich besser aussieht..
Wenn man überhaupt groß Unterschiede ohne ne Lupe sieht..
den vom FPS Balken mal abgesehen sind die RT Effekte nicht von den Rastereffekten zu unterscheiden..
einzig in n paar Wasserpfützen sieht man n paar leichte Reflexionen..
Und trotzdem hauts ne RTX4090 unter 4k60fps mit max RT Details..


Das Spiel läuft auch auf der normalen PS5 mit 1260P@60FPS ..(FSR 2 - Balanced.. medium Details).. und somit im Vergleich zu anderen PS5 spielen sogar ziemlich hoch aufgelöst.

Klar nun hat man 3 Möglichkeiten mit der Hardware der PS5PRO

1)
1260P@120FPS

2)
1260P@60FPS + leichte RT Effekte.. (Ressourcen Verschwendung bei dem Spiel..)
Und RT High packt die Konsole eh nicht

3)
1440P@60FPS quality upscaling mit Max settings ohne Raytracing

Für den Entwickler ist das nur n bissel an den settings raumfummeln um n PS5PRO enhanced Label zu bekommen.
Deswegen ist es für mich unverständlich warum für jedes Spiel gefühlt ne News geschrieben wird ..
wenn sich quasi jedes Spiel mit 5 min arbeit aufwerten lässt
Gibt es eigentlich Gründe dafür, immer solch einen Blödsinn zu schreiben? Was kompensiert man damit?
Man braucht eigentlich nur deine Aussage auseinandernehmen.

Du sagst also man könne mit Quality upscaling 4k60 auf ner rx6600 schaffen, aber die pro soll nur im Gegenzug dann 1440p60 mit q upscaling schaffen.
Wenn die pro ein Pendant der rtx4070 drin hat , durch ihr pssr (Quelle digital foundry)?

Ja ergibt total Sinn.

Und bzgl. „Leichten Raytracing“ solltest du auch nochmal die neue Berechnung von Raytracing nachlesen. Die so erst in der neuen AMD UND NVIDIA Gen überhaupt implementiert wird.
Die gibt es noch gar nicht in dieser Art.

Die pro hat das neue Verfahren, dass bei gleicher RT Quali 45% weniger Performance braucht, als derzeit aktuelle pc Karten.

Alles bestens erklärt durch digital foundry.

Immer besser erst sich zu informieren, um „fachkundige“ Aussagen zu tätigen.
 
Die deutsche Sprache ist ziemlich genau. Dementsprechend gibt es einen Unterschied zwischen Hass, mit etwas unzufrieden zu sein, oder etwas nicht zu mögen.

Alles unter Hass einzustufen ist genau der Grund, warum die Gesellschaft immer mehr verdummt, weil sie nur noch schwarz oder weiß sieht und Grautöne nicht mehr zulassen möchte. Scheinbar, da man diese Grautöne nicht verdammen kann. Wenn man sie jedoch in Hass umstilisiert, dann, ja DANN kann man ja gut über jemanden herziehen.

In Zeiten, wo Spielehersteller stolz sind auf Spiele, welche ein Reinfall sind (womit ich nicht D4 meine), sollte man dieses Wort eigentlich meiden.

Generell ist die D4-Grafik nichts besonderes, dementsprechend frage ich mich worauf die eigentlich stolz sind? Nur darauf, dass das Spiel es auf die Playstation geschafft hat?
Haters gonna hate' heißt im englischen umgangssprachlich und sinngemäß "lass die mal sabbeln". Auch wenn die Aussage des Blizzard Guru PR ist, darf ein Team schon stolz auf das Geleistete sein. Und Diablo ist jetzt nicht unbedingt das Paradebeispiel für ein absolut grottiges Spiel, auch wenn vieles besser gemacht werden kann.
Und sich das Wort "stolz" zu sparen weil andere Hersteller damit inflationär herumwerfen ist weniger schwarz/weiß gefärbt? I beg to differ (um mal bei Anglizismen zu bleiben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück