Iifrit Tambuur-san
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen,
Ich hab heute ein neues Board eingebaut und auch alles vernünftig zusammengebastelt. Alles angeschlossen und gestartet. Vista ist genau einmal gestartet und hat alle neuen Komponenten installiert. Aber das wars dann auch. Irgendwann beim regulären Start bleibt es stehen. Mit dem Abgesicherten Modus gehts noch, aber das ist nicht das Wahre. Kurz vor dem Willkommensschirm bleibt alles stehen, meine G15 geht aus und auch meine Mx518 macht keinen Mucks mehr.
Nu hatte ich anfangs mein alterndes Vista im Verdacht, aber nachdem ich ein nagelneues Windows 7 draufgepackt habe auf eine andere Partition und auch alle nicht lebensnotwendigen Komponenten entfernt habe und es sich immer noch gebessert hat, bin ich echt langsam mit meinem Latein am Ende.
Board: DFI UT P45-T2RS
BIOS-Datum: 23.09.09
CPU: Q9550@stock
RAM: G.SKill 8GB (auch schon mit 4GB versucht)
VGA: HD4870 1GB
NT: Enermax Liberty 500W
HDD: WD 500GB SATA-2, WD 640GB SATA-2 Blue Caviar
Irgendjemand eine Idee?
Update:
Nachdem ich die 4870 in den zweiten Slot (PCI_E 3) gesteckt habe, konnten beide Systeme (Vista,7) normal booten. Also was ist in dem ersten Slot anders im Vergleich zum Ersten? Es sind doch beide PCI-E2.0 Slots oder irre ich da?
Update2:
Jetzt läuft die Karte auch wieder im oberen x16-Slot. Aber GPU-Z sagt mir dass die nur mit x8 2.0 läuft. Oo Desweiteren krieg ich den AHCI Modus für die Festplatten nicht aktiviert. Trotz aller Vorbereitungen mit Registry, Treiber laden und so, quittiert mir Vista jeden Versuch mit einem Bluescreen.
Ich hab heute ein neues Board eingebaut und auch alles vernünftig zusammengebastelt. Alles angeschlossen und gestartet. Vista ist genau einmal gestartet und hat alle neuen Komponenten installiert. Aber das wars dann auch. Irgendwann beim regulären Start bleibt es stehen. Mit dem Abgesicherten Modus gehts noch, aber das ist nicht das Wahre. Kurz vor dem Willkommensschirm bleibt alles stehen, meine G15 geht aus und auch meine Mx518 macht keinen Mucks mehr.
Nu hatte ich anfangs mein alterndes Vista im Verdacht, aber nachdem ich ein nagelneues Windows 7 draufgepackt habe auf eine andere Partition und auch alle nicht lebensnotwendigen Komponenten entfernt habe und es sich immer noch gebessert hat, bin ich echt langsam mit meinem Latein am Ende.
Board: DFI UT P45-T2RS
BIOS-Datum: 23.09.09
CPU: Q9550@stock
RAM: G.SKill 8GB (auch schon mit 4GB versucht)
VGA: HD4870 1GB
NT: Enermax Liberty 500W
HDD: WD 500GB SATA-2, WD 640GB SATA-2 Blue Caviar
Irgendjemand eine Idee?
Update:
Nachdem ich die 4870 in den zweiten Slot (PCI_E 3) gesteckt habe, konnten beide Systeme (Vista,7) normal booten. Also was ist in dem ersten Slot anders im Vergleich zum Ersten? Es sind doch beide PCI-E2.0 Slots oder irre ich da?
Update2:
Jetzt läuft die Karte auch wieder im oberen x16-Slot. Aber GPU-Z sagt mir dass die nur mit x8 2.0 läuft. Oo Desweiteren krieg ich den AHCI Modus für die Festplatten nicht aktiviert. Trotz aller Vorbereitungen mit Registry, Treiber laden und so, quittiert mir Vista jeden Versuch mit einem Bluescreen.
Zuletzt bearbeitet: