News DeckHD: Ersatzbildschirm erhöht Auflösung des Steam Decks - aber nur für Bastler

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu DeckHD: Ersatzbildschirm erhöht Auflösung des Steam Decks - aber nur für Bastler

Der Hersteller FX Technology Limited kündigt seine Display-Mod DeckHD an. Dabei soll es sich um ein "Screen Upgrade" handeln, das das Spielen mit dem Steam Deck auf ein neues Level heben soll. Der Hersteller verspricht eine höhere Auflösung sowie eine bessere Farbwiedergabe als mit dem Original-Display des Steam Decks.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: DeckHD: Ersatzbildschirm erhöht Auflösung des Steam Decks - aber nur für Bastler
 
Ich sehe da irgendwie keinen großen Sinn drin, das verringert ja auch die Akkulaufzeit. Ich finde den Trade-Off von Leistung und Auflösung des Steam Decks so schon ziemlich gut ausgewählt. Wenn das einfach ausprobierbar wäre würde ich es vielleicht mal austesten, aber bei dem Aufwand dann eher nicht.
 
Die wahnsinnig schlechte Auflösung ist für mich der Hauptgrund, weshalb ich mir kein Steam Deck gekauft habe. Für den Preis ist das einfach ein Witz.

Ich sehe da irgendwie keinen großen Sinn drin, das verringert ja auch die Akkulaufzeit.

Es gibt genug Leute, denen ist die Akkulaufzeit vollkommen egal. Ich würde das Ding eigentlich nie außerhalb von meiner Wohnung/Balkon verwenden und da ist man ja schnell wieder am Strom.
 
Die wahnsinnig schlechte Auflösung ist für mich der Hauptgrund, weshalb ich mir kein Steam Deck gekauft habe. Für den Preis ist das einfach ein Witz.
„Wahnsinnig“ finde ich die Entscheidung nicht gerade, denn hätte Steam das Deck mit dieser doppelten Auflösung ausgeliefert, dann hätten sie damit zu wenig Verbreitung erreicht. Wichtiger als eine hohe Auflösung ist dem lauten Tenor doch, ob halbwegs aktuelle AAAs darauf laufen. Mir wäre das auch egal, weil ich lieber ältere Spiele in höherer Auflösung spielen würde, aber der große Erfolg basiert sicher eher darauf, dass auch manche aktuelle Spiele auf dem Deck laufen.

Bei kleinen Bildschirmen ist HD Ready kein technischer Glanzpunkt, aber vernünftig.
 
Die wahnsinnig schlechte Auflösung ist für mich der Hauptgrund, weshalb ich mir kein Steam Deck gekauft habe. Für den Preis ist das einfach ein Witz.

Es gibt genug Leute, denen ist die Akkulaufzeit vollkommen egal. Ich würde das Ding eigentlich nie außerhalb von meiner Wohnung/Balkon verwenden und da ist man ja schnell wieder am Strom.
Das Steam Deck hat ca. 210 Dpi. Ein 27 Zoll 4K Monitor hat 160 Dpi. Am. Monitor sitz man dann aber ca. 30 cm weiter weg. Im Endeffekt hat für mich der 4K Monitor eine nur ganz geringfügig bessere Schärfe als mein Steam Deck. Von daher ist für mich die Auflösung absolut ok, da ich mittlerweile auf 42 Zoll 4K spiele und hier ist die Schärfe des Steam Decks eindeutig besser.
 
Das Steam Deck hat ca. 210 Dpi. Ein 27 Zoll 4K Monitor hat 160 Dpi. Am. Monitor sitz man dann aber ca. 30 cm weiter weg. Im Endeffekt hat für mich der 4K Monitor eine nur ganz geringfügig bessere Schärfe als mein Steam Deck. Von daher ist für mich die Auflösung absolut ok, da ich mittlerweile auf 42 Zoll 4K spiele und hier ist die Schärfe des Steam Decks eindeutig besser.
ich weiss worauf du hinaus willst, aber er spricht nicht von pixel per inch sondern von der bildaufloesung und das sind eben nur 1080x800 und eben kein fhd oder 4k. da hilfts auch nichts wenn man die wenigen pixel noch weiter zusammenquetscht. mir reicht die aufloesung uebrigens, bei mir ist eher das problem, dass die augen bei dem kleinen bild langsam schlapp machen :D
 
ich weiss worauf du hinaus willst, aber er spricht nicht von pixel per inch sondern von der bildaufloesung und das sind eben nur 1080x800 und eben kein fhd oder 4k. da hilfts auch nichts wenn man die wenigen pixel noch weiter zusammenquetscht. mir reicht die aufloesung uebrigens, bei mir ist eher das problem, dass die augen bei dem kleinen bild langsam schlapp machen :D
Naja, die Gesetze der Physik und die Anatomie des Auges sind für jeden gleich. Auflösung und Abstand ergeben eine effektive Auflösung auf der Netzhaut , und das hat Maddoc6 richtig erklärt.

Der Mensch nimmt horizontal rund 40° wahr, vertikal 30°. Die Auflösung war glaube ich etwa eine Bogenminute, was etwa 2.400 Spalten und 1.800 Zeilen entspricht. Eine zu hohe Auflösung bei hohem Abstand kann also verschwendet sein.

Alles weitere ist psychosomatisch und nur in deinem Kopf :)
 
Die wahnsinnig schlechte Auflösung ist für mich der Hauptgrund, weshalb ich mir kein Steam Deck gekauft habe. Für den Preis ist das einfach ein Witz.

Bin mit der Auflösung des SD zufrieden auch ist zu beachten, dass eine höhere Auflösung auch mehr Rechenaufwand bedeutet.

Es gibt genug Leute, denen ist die Akkulaufzeit vollkommen egal. Ich würde das Ding eigentlich nie außerhalb von meiner Wohnung/Balkon verwenden und da ist man ja schnell wieder am Strom.
Ne gute Powerbank und schon geht das auch unterwegs sehr gut, mache ich selber so.
Erstmal Powerbank leer saugen, bevor es an den internen Akku geht, da reicht mir die Zeit locker aus, um mal nen Ründchen unterwegs zu zöckern.
 
Zurück
Oben Unten