CPU-Marktanteile: AMD mit Meilenstein beim ungeliebten Steam

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu CPU-Marktanteile: AMD mit Meilenstein beim ungeliebten Steam

Auch wenn AMD zuletzt noch zu Protokoll gab, dass man den Ergebnissen der Steam-Hardware-Umfrage nicht trauen dürfe, dürfte sich der Marktanteil der AMD-CPUs langsam im Sinne des Chipentwicklers bewegen. Im September konnte die wichtige Marke von 25 Prozent überschritten werden.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: CPU-Marktanteile: AMD mit Meilenstein beim ungeliebten Steam
 
Wenn man die Chart so ansieht braucht AMD 1-2 Jahre bis man Intel bei Steam eingeholt halt.

Nicht unmöglich, wenn man Intels kommende Produkte so sieht.
 
Wenn man die Chart so ansieht braucht AMD 1-2 Jahre bis man Intel bei Steam eingeholt halt.

Nicht unmöglich, wenn man Intels kommende Produkte so sieht.
Noch besser siehts in anbetracht dessen aus was noch an AMD Cpus dieses Jahr kommen wird wenn Intel auch noch die letzte Bastion bei der IPC verlieren wird.
 
Was ist das denn für eine schwachsinnige Überschrift.
Das liest dich ja schon fast so, als würde AMD von Steam abraten, was soll der Mist?
Nur weil AMD (völlig zu Recht mMn) meint, dass man der Steam Hardware Umfrage nicht blind vertrauen sollte, ist Steam da jetzt "ungeliebt"?
 
Was ist das denn für eine schwachsinnige Überschrift.
Das liest dich ja schon fast so, als würde AMD von Steam abraten, was soll der Mist?
Nur weil AMD (völlig zu Recht mMn) meint, dass man der Steam Hardware Umfrage nicht blind vertrauen sollte, ist Steam da jetzt "ungeliebt"?
Vor allem: Gäbe es so etwas Steam nicht, gäbe es sicherlich auch deutlich weniger Leute, die die Notwendigkeit sehen, eine Grafikkarte von AMD (oder Nvidia) zu kaufen - dort spielt schlicht ein großer Teil der Kundschaft. Zumindest diesbezüglich ist die Vokabel "ungeliebt" also völliger Unsinn.

Vielleicht erklärt uns der Ersteller dieser Überschrift ja mal, bei wem und warum genau Steam ungeliebt sein soll ...
 
Igitt Steam wie kann man nur :-)

So ist das ubeliebt genug, ja ich mag Steam nicht, habe ich nie und werde ich auch nie, das Problem ist als Spieler kommt man

um den Dreck nicht rum :-)
 
Igitt Steam wie kann man nur :-)

So ist das ubeliebt genug, ja ich mag Steam nicht, habe ich nie und werde ich auch nie, das Problem ist als Spieler kommt man

um den Dreck nicht rum :-)
Ja, bei mir persönlich ist Steam tatsächlich auch ungeliebt, da ich nach wie vor DRM und Accountbindung ablehne und stattdessen wann immer möglich bei GOG kaufe. Ich bin allerdings auch realistisch genug zu wissen, dass ich damit Teil einer absoluten Minderheit bin und dass sich Steam in den letzten 15 Jahren komplett etabliert hat. Spätestens bei der jüngsten Steam vs. Epic-Diskussion dürfte wohl klar geworden sein, dass Steam bei kaum jemandem ungeliebt ist.
 
Wenn AMD mittlerweile allein bei den Ryzen wirklich einen Marktanteil von 25% bei Steam hat, wäre das echt klasse.

Es gibt wirklich immer mehr Leute, die begreifen das AMD auch bei Spiele-CPU`s wieder konkurrenzfähig ist.
Der Marktanteil von AMD wird mit Zen3 sicher weiter steigen.
Trotzdem halte ich die 25% allein für Ryzen eher übertrieben, da die Steam-Hardware-Umfragen ja freiwillig sind und ein großer Teil der ab und zu Spieler mit eher deutlich älteren Systemen noch spielt.

PS:
Ja, bei mir persönlich ist Steam tatsächlich auch ungeliebt, da ich nach wie vor DRM und Accountbindung ablehne und stattdessen wann immer möglich bei GOG kaufe.
-> Die Accountbindung ist bei mir bei GOG leider immer noch vorhanden. Ich habe nicht genug Speicherplatz (kein NAS oder ähnliches) um alle Spiele zu sichern. Würde GOG morgen verschwinden, wäre ein großer Teil meiner GOG-Spiele verloren...
Ohne DRM-Probleme ist aber wirklich besser, hatte früher öfter leichte Performance-Probleme mit Denuvo&Co. Seit meiner Aufrüstung auf 8Kerne merke ich davon aber kaum noch was=)
 
Zuletzt bearbeitet:
@shaboo ungeliebt im Hinblick auf deren Hardwarestats. Steht doch im Artikel wieso, weshalb, warum.
Wenn jeder Login von Usern aus asiatischen Internet-Cafe´s mit fünf Jahre alten Intel-Quadcores gezählt wird gibt das in keinerlei Hinsicht Auskunft auf die wirkliche Hardwareverbreitung.
6 User pro Tag, zu je 4 Stunden an ein und dem selben PC, sind bei Steam dann 6 Steam-user mit Intel-PC. Dabei ist es nur ein einziger Intel-Rechner - nicht 6 wie Steam uns in seinen Zahlen suggeriert
 
Wenn AMD mittlerweile allein bei den Ryzen wirklich einen Marktanteil von 25% bei Steam hat, wäre das echt klasse.

Es gibt wirklich immer mehr Leute, die begreifen das AMD auch bei Spiele-CPU`s wieder konkurrenzfähig ist.
Der Marktanteil von AMD wird mit Zen3 sicher weiter steigen.
Trotzdem halte ich die 25% allein für Ryzen eher übertrieben, da die Steam-Hardware-Umfragen ja freiwillig sind und ein großer Teil der ab und zu Spieler mit eher deutlich älteren Systemen noch spielt.

PS:-> Die Accountbindung ist bei mir bei GOG leider immer noch vorhanden. Ich habe nicht genug Speicherplatz (kein NAS oder ähnliches) um alle Spiele zu sichern. Würde GOG morgen verschwinden, wäre ein großer Teil meiner GOG-Spiele verloren...
Ohne DRM-Probleme ist aber wirklich besser, hatte früher öfter leichte Performance-Probleme mit Denuvo&Co. Seit meiner Aufrüstung auf 8Kerne merke ich davon aber kaum noch was=)
Was meinst du mit nicht genug Speicherplatz? 2 TB oder mehr?
 
Steam Umfragen sind vor allem eins: vollkommen willkürlich und zufällig.
Seit ich mein neues AMD System habe, wurde ich nicht einmal "eingeladen"
Mein uraltes Intel System von davor, ist bestimmt 20x in den Steam Umfragen mit drin.

Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Und dazu kommt natürlich auch: Drölf Trillionen PCs in irgendeinem "Internet-Cafe" nutzen natürlich Intel...
Sonst rennen ja die Kunden zum Nachbarn, der hat nämlich einen Intel Core i3 10300 im System und keinen blöden AMD Ryzen 5 3600 :rollen:
 
System ist System, und du kannst die Umfrage per Hand triggern.
Die Statistik ist unter Spielern relativ authentisch.

Die Hardwareupdatezyklen der Durchschnittsgamer sind teils auch noch nicht erreicht, speziell weil Intel dort immer stark war und weit verbreitetet. Die DIY Statistik von Mindfactory wird sich mit der Zeit auch bei den Spielern nicht nur bei Steam angleichen, kein Grund sich die Hosen voll zu machen und sich als Fanatiker zu outen.
 
Was meinst du mit nicht genug Speicherplatz? 2 TB oder mehr?
Ich habe noch eine 4 TB Festplatte als Datengrab im System. Die ist aber fast voll mit wertvollen Fotos und selbst aufgenommenen Videos hoher Auflösung [Hobbyfilme z.B. vom Hundetraining, Vereinsvideos, Familienvideos usw..]. Diese sind natürlich gesichert auf einer externer HDD gleicher Größe, dazu kommt eine zweite externe 1 TB HDD zur Sicherung des Betriebssystems und Arbeitsprojekten.

Sprich: Auf Dauer wäre wohl mal eine weitere externe Platte zur Sicherung von GOG-Spielen usw. angebracht, oder doch endlich mal ein NAS-System;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessieren wie diese Umfragen immer zustande kommen. Muss man sich da irgendwo anmelden? Ich hatte mal gelesen, dass es komplett random ist, welcher Steamnutzer daran teilnimmt und das man von Steam eine Benachrichtigung bekommt. Steam ist ja wohl nicht so krass, dass da im Hintergrund, wenn man Steam offen hat, irgendwelche Programme laufen die die Hardware scannen, oder? Oder?
 
Wenn man die Chart so ansieht braucht AMD 1-2 Jahre bis man Intel bei Steam eingeholt halt.
Nicht unmöglich, wenn man Intels kommende Produkte so sieht.

eher nein.
Bei Steam ist auch Uralt-HW vertreten. Ich finde den Sprung von knapp 8% in einem Jahr aber schon für viel.
Wenn AMD bzw. Intel so weitermacht könnte bei Steam! in 5-7Jahren ein Gleichstand herschen.
==> Nicht einfach jedes Jahr bei AMD +8% rechnen da es User gibt die deutlich langsammer Upgraden als
die early adopters. Wenn AMD nächstes Jahr dann auf 30% käme wäre das auch schon gut.
 
Mich würde mal interessieren wie diese Umfragen immer zustande kommen. Muss man sich da irgendwo anmelden? Ich hatte mal gelesen, dass es komplett random ist, welcher Steamnutzer daran teilnimmt und das man von Steam eine Benachrichtigung bekommt. Steam ist ja wohl nicht so krass, dass da im Hintergrund, wenn man Steam offen hat, irgendwelche Programme laufen die die Hardware scannen, oder? Oder?
Man wird per Pop-up von Steam gefragt, ob man am Hardware Survey teilnehmen möchte, wenn man denn ausgewählt wird und Steam startet.
 
Igitt Steam wie kann man nur :-)

So ist das ubeliebt genug, ja ich mag Steam nicht, habe ich nie und werde ich auch nie, das Problem ist als Spieler kommt man

um den Dreck nicht rum :-)

bei leuten, die den pc nur zum spielen nutzen wird intel vermutlich noch immer beliebter sein, als amd
die überschrift ist wirklich nicht gut gewählt, aber wenn man den text liest versteht man es

wenn man Steam offen hat, irgendwelche Programme laufen die die Hardware scannen, oder? Oder?
du kannst dir in steam die systeminfo anzeigen lassen, dort steht das alles drinnen. steam weiß auf jeden fall welche hardware und treiber du nutzt. ob das ganze auch ohne nachfragen an valve geschickt wird ist eine andere frage
 
du kannst dir in steam die systeminfo anzeigen lassen, dort steht das alles drinnen. steam weiß auf jeden fall welche hardware und treiber du nutzt. ob das ganze auch ohne nachfragen an valve geschickt wird ist eine andere frage
Würde mich nicht wundern wenn, allerdings wären die Surveys dann nur pro forma, denn wenn sowas rauskäme, gäbe es einen mittelgroßen Kotsturm. Trotzdem würden nur wenige Leute ihre Konsequenzen daraus ziehen und schon gar nicht langjährliche User mit 100+ Spielen in der Bibliothek. Komplett verhindern kann man sowas leider nicht.
 
Zurück