Hi,
da ich das Glück hatte, eine EVGA 3080 Ti XC Ultra zu einem relativ akzeptablem Preis (wie mans nimmt...) zu bekommen, mache ich mir gerade einige Gedanken, ob das NT denn am Ende ausreicht, da ich unterschiedliche Meinungen dazu gelesen habe. Bevor ich sie also nun anschließe, möchte ich sicher sein, dass alles stimmt.
Mein Corsair AX760 (ohne i) läuft seit knapp fünf Jahren in dem PC und ich habe nichts zu meckern. Da sich in dem System mittlerweile einiges angesammelt hat (u.A. zwei SSDs und 2 HDDs und eigentlich noch eine dazukommen soll) und noch eine Eisbär Aurora darauf wartet eingebaut zu werden, überlege ich, ob ich nicht vielleicht doch ein neues NT kaufen sollte. CPU ist ein i7 5960x @ stock. Generell handelt es sich um das System aus der Signatur.
Technisch ist das AX760 ja auch nicht mehr das neueste. Von daher, keine Ahnung. Als Alternative würde ich wahrscheinlich eines der neuen von be quiet in betracht ziehen, wobei die Pro Serie ziemlich überdimensioniert wäre und von der nicht Pro Serie habe ich einiges negatives gelesen.
Also was meint ihr, AX760 ausreichend für 3080Ti XC3 Ultra, oder eher nicht? EVGA gibt 750W NT als benötigt an.
Danke schon einmal für eure Mühe!
da ich das Glück hatte, eine EVGA 3080 Ti XC Ultra zu einem relativ akzeptablem Preis (wie mans nimmt...) zu bekommen, mache ich mir gerade einige Gedanken, ob das NT denn am Ende ausreicht, da ich unterschiedliche Meinungen dazu gelesen habe. Bevor ich sie also nun anschließe, möchte ich sicher sein, dass alles stimmt.
Mein Corsair AX760 (ohne i) läuft seit knapp fünf Jahren in dem PC und ich habe nichts zu meckern. Da sich in dem System mittlerweile einiges angesammelt hat (u.A. zwei SSDs und 2 HDDs und eigentlich noch eine dazukommen soll) und noch eine Eisbär Aurora darauf wartet eingebaut zu werden, überlege ich, ob ich nicht vielleicht doch ein neues NT kaufen sollte. CPU ist ein i7 5960x @ stock. Generell handelt es sich um das System aus der Signatur.
Technisch ist das AX760 ja auch nicht mehr das neueste. Von daher, keine Ahnung. Als Alternative würde ich wahrscheinlich eines der neuen von be quiet in betracht ziehen, wobei die Pro Serie ziemlich überdimensioniert wäre und von der nicht Pro Serie habe ich einiges negatives gelesen.
Also was meint ihr, AX760 ausreichend für 3080Ti XC3 Ultra, oder eher nicht? EVGA gibt 750W NT als benötigt an.
Danke schon einmal für eure Mühe!