tja so schafft intel sich feinde : neuer prozessor mit ner neuen funktion und schon brauch man wieder ein neues board

...
So schafft man sich überhaupt keine Feinde. Es wäre dämlich, P55-Boards mit DVI-Ausgang zu bauen, der DVI-Ausgang kostet nur Geld und Platz obwohl der Prozessor keinen Grafikkern hat. Und niemand macht ein "Upgrade" eines i5 oder i5 zu nem i3, weil das ein Downgrade wäre. Und wenn man sich nen i3 kauft, kann man sich gleich ein Mainboard mit H5x-Chipsatz kaufen, und ein P55-Mainboard wäre sinnlos, wenn man auf eine "richtige" Grafikkarte verzichtet, wie soll dann das Bild übertragen werden? Außerdem kann man glaube ich ein i3 auch auf nem P55-Chipsatz betreiben und muss dann halt eine andere Grafikkarte nutzen, also nein, mann muss sich kein neues Mainboard kaufen, wenn man warum auch immer bereits ein P55-Board hat, aber dass man dann die integrierte GPU nicht nutzen kann ist ja wohl klar.
Oder hast du ne bessere Lösung?