Coolermaster NT

ich brauch n netzteil für standardkomponenten, im moment hab ich e4400, p35-ds3, 9600gt und 2gb ddr2-800 und dann halt noch platten und laufwerk, aber es sollte spielraum nach oben haben und ich lege wert auf das kabelmanagement.
 
naja dann hole Dir eins von Bequeit oder Enermax,da biste auf der sicheren Seite,die habe die beste Effizienz und überhaupt sinds einfach die besten-alternativ ist Seasonic noch ganz gut!
 
Coolermaster ist doch OEM Ware, sprich da steckt doch eh was anderes drin. Irgendwo hier im Forum stand das mal.
 
interessant...ich finde den preis nur so verlockend, und cm ist, dachte ich bis jetzt, qualitativ ein anspruchsvoller hersteller. leider finde ich keine tests im internet-.-
 
interessant...ich finde den preis nur so verlockend, und cm ist, dachte ich bis jetzt, qualitativ ein anspruchsvoller hersteller. leider finde ich keine tests im internet-.-

Doch es gibt Tests zu Coolermaster Netzteilen. Allerdings krankt bis jetzt jedes CM Netzteil an Stromschwankungen bei starker Belastung. Beim schneiderbernd war das wahrscheinlich der Fall.
Sein Netzteil schaffte auf jeden Fall nicht die versprochene Watt Dauerleistung zu liefern. Die Folge war, dass das Netzteil den PC zum Absturz brachte.
Hol dir lieber ein be quiet, das ist wesentlich leiser, hat einen höheren Wirkungsgrad und bringt auch die versprochene Leistung, zudem ist es nur5 teurer

MFG

Edit: hier ein Test von dem Ding klicken
Wie man sieht, sind sie nicht gerade sehr Effizient und leise aber wie gesagt, das Schlimmste ist aber das die Leitung instabil wird. Zumal die das Netzteil nicht wirklich hoch belasten (nur zu ca 30%).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück