Erstmal vielen Dank, dass du den Fragebogen nachgereicht hast, leider keine Selbstverständlichkeit mehr.
Gut, dass du auch getestet hast, was bei dir limitiert. Wäre bei deinem System nicht unbedingt notwendig gewesen, aufgrund des Alters der Hardware.
Eigentlich würde ich Elden Ring gerne mit 144hz spielen können
Ich glaube es gibt ein Cap auf 60 FPS oder wurde dies mittlerweile entfernt.
Elden Ring: Benchmarks (FHD, WQHD & UHD), Frametimes und VRAM / Das Testsystem und die Benchmark-Szene
www.computerbase.de
Auf Seite 3 beschäftigen wir uns mit der CPU-Performance von Elden Ring und ziehen ein Fazit.
www.pcgameshardware.de
1. Brauche ich ein neues Case? Ich habe schon lange keine neue Hardware mehr angefasst. Bin aber der Meinung, dass mein aktuelles Case gut Platz hat.
Das Case sollte weiterhin funktionieren, man müsste halt schauen, ob das mit der AIO so passt und wie lang die Grafikarte ist.
2. Brauche ich ein neues Netzteil? Reicht es da die benötigten Watt zu addieren? Oder sollte ein gewisser puffer X da sein. Regelt das NT selber runter wenn ich unter normlast 499W von 500W brauche und dann aber zusätzlich 2 Handys und mein Headset lade?
Das kommt auf die Grafikkarte drauf an, aber eigentlich kann das Netzteil auch etwas mehr ab, wenn es zu viel Leisten muss, dann schaltet es ab.
3. Ist die Sapphire RX6600 wirklich die bessere?
Besser als was? Ich würde für die Auflösung mind. eine Klasse höher im Regal schauen bzw. 2
6600XT, 6700XT oder RTX3060Ti
Nachdem ich das Ranking gesehen und speziell auf WQHD geschaltet habe, frage ich mich ob eine RX 6600 bzw. 3060 TI überhaupt ausreichend ist?
Bei dieses Tests wird mit sehr hohen bzw. max. Grafiksettings getestet, wenn man an den Grafikeinstellungen schraubt, werden die FPS schnell deutlich besser. Eine 6700XT oder 3060Ti sollte in der Auflösung noch gut funktionieren, wenn man nicht alles auf Max stellt.
Mit 699€ als UVP würde ich die 3080 sofort kaufen anstatt der RX 6600 ^^
Die UVP der RX6600 ist ja auch eigentlich deutlich niedriger, jedoch sind UVPs schon seit Monaten nichts wert, da der Marktpreis deutlich höher ist, aufgrund der hohen Nachfrage, welche auf eine begrenztes Angebot trifft.
Ich hoffe es ist in Ordnung die GPU´s von AMD und NVIDIA so zu vergleich. AMD kaufe ich nur aufgrund des Preises und der Freesyncfunktion meines AOC AGONs (auch wenn nvidia afaik freesync auch schon nutzen kann)
Man kann die Karten schon so vergleichen, jedoch sollte man auch Features betrachten. Nvidia kann besser Raytracing berechnen und hat DLSS, jedoch unterstützen das nicht alle Spiele.
Nvidias DLSS mauserte sich in den letzten Monaten vom belächelten Verstoß zu einem echten Mehrwert für Geforce-RTX-Nutzer. Ein aktueller Praxistest.
www.pcgameshardware.de
DLSS 2.0 Test: Control und Mechwarrior 5 lassen sich nun auch mit der KI-Kantenglättung DLSS aufwerten. PCGH macht den Test - und ist positiv überrascht.
www.pcgameshardware.de
TLDR: Ist es dumm sich eine GPU mit so einem "schlechten" Benchmark im Vergleich zur gleich alten Version (bspw. 3060ti vs 3080) zu kaufen?
Oder jetzt lieber ne 3060ti/rx6600(xt) für ~400€ und dann mal n Upgrade zur (bspw) 3080 für "400€".
Ich glaube so einen einfachen Tausch wird es nicht geben, lieber jetzt ein brauchbare GPU kaufen.
Reicht die 3060 TI für Elden Ring WQHD Max Settings 144fps + 1080p sidemonitor mit nem Stream in 1080p bzw 1440p? Bei der Frage ist mein Gefühl in den Fingerspitzen verloren gegangen.
Du kannst den zweiten Monitor auch an das Mainboard anschließen, wenn deine zukünftige CPU eine interne GPU hat, zum FPS Wunsch habe ich ja schon was geschrieben.
Vielleicht reicht ja n (schnellerer) RAM Riegel mehr + ne 1080ti?
Gebrauchte 1080Ti sind teilweise auch schon mehre Jahre alt und haben keine Garantie mehr, da würde ich jetzt lieber einen Aufpreis für eine neue GPU zahlen, als einen Totalausfall zu riskieren.
Laut Techniktest von PCGH schafft deine CPU Stock nur 50 FPS, an einer CPU intensiven Stelle.
Gebrauchte 3060 TI´s sind mit Sicherheit rarer am Mann als gebrauchte 1080ti´s und lt. Benchmark ist die 1080ti mit 4% besser im average score.
Userbenchmark ist leider Müll
Die Geforce RTX 3060 Ti im Spieletest mit zahlreichen Benchmarks und einer Indexierung in die Bestenliste. PCGH hat 20 Spiele für den Vergleich herangezogen.
www.pcgameshardware.de
die RTX3060TI ist schneller, hier im Test 17 Prozent