• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Special Beabsichtigst du einen Core Ultra 200S ("Arrow Lake-S") zu kaufen?

Beabsichtigst du einen Core Ultra 200S ("Arrow Lake-S") zu kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 36 5,1%
  • Nein

    Stimmen: 617 88,1%
  • ...ich weiß es noch nicht.

    Stimmen: 47 6,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    700
[x] unsicher
In Emulationssachen ist der wegen der hohen IPC ganz schick. Der Plattformpreis ist nur viel zu hoch momentan, da hat Zen5 bessere Karten.
 
Ganz sicher kein Intel. Nach dem Fuckup müssen sie erst mal wieder Vertrauen aufbauen, damit ich sie in Betracht ziehe.
 
Nein. Zur Zeit bin ich versorgt.
Aber,
ich bin gespannt wie sich Arrow Lake in Zukunft schlägt. Bisher hat Intel in Sachen Zuverlässigkeit oft AMD übertroffen.

Wirklich interessant (Glaskugel) könnte für mich die Nachfolgegeneration von Arrow Lake werden...
 
AM4 mit 5800X3D reicht nach wie vor dicke aus.
Nachfolger der o.a. Plattform wird mit einer Wahrscheinlichkeit von >95% erneut AMD werden.
Intel hat für mich derzeit nichts wirklich interessantes im Angebot, somit ist die Entscheidung einfach.
Vielleicht ändert sich das noch, allerdings fehlt mir da ein wenig der Glaube.
Allerdings passiert da vor Ende 2025 eh nix, Stand heute.
 
In dem Zustand und/oder zu dem Preis eher nicht.
Ich warte mal ab, ob sich da noch etwas tut. Auf 2 Monate kommt es bei mir jetzt auch nicht mehr an.


Der 9800X3D ist preislich eh raus, der Vorgänger für 320 € echt der Hammer gewesen aber vorbei ist halt vorbei. :heul:
 
Mir tun gerade die leid, die bspw. einen 285k gekauft haben, denn das dürfte so ziemlich die schlechteste CPU seit Bulldozer sein, beste Fertigung am Markt und dennoch irgendwo im nirgendwo zu einem unverschämten Plattformpreis ohne Zukunft!

Die kleineren sehe ich entspannt, sind sie doch im Teillastbereich wirklich enorm effizient und so ein 245k ist schon ein spannendes Stück Hardware, nur mit 120W TDP weit jenseits dessen wo ich ihn einsetzen würde und eben recht teuer.
 
Ich und mein AM5-Board sagen: nein.
Sehr schön 😂😂😂
Welches Umfrageergebnis erwartest Du denn nach so einer beschissenen News? @PCGH_Sven 😁😘

Da fehlt definitiv noch eine Antwort in der Umfrage:
[x] Ja, auf jeden Fall, weil es macht mich geil, wenn Intel Schei_sse baut!

Oh man Intel, was macht Ihr?!
Ich möchte nicht ständig Intel bashen, weil irgendwann ist es auch mal genug und wer weiß, vielleicht kommt auch mal eine Zeit, wo viele über AMD lachen. So fair sollte man schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Gerade für Spieler stellt Intels aktuellste Plattform momentan ein großer Ärgernis dar."
Der Fehlerteufel hat zugeschlagen. 👹
 
Wenn sich preislich bis zum Ende des Quartals nichts ändert wird es wohl ein i5 14600K @65W als Ersatz für einen i3 8100. Evtl. wird es auch ein Rz 7600/ 8600G. Das Preis/ Leistungsverhältnis entscheidet.
AMD und Intel sind in diesen Leistungsklassen in den neuen Generationen aktuell zu teuer (20..30%).
Sowohl die neuen i3 Äquivalente als auch alle non-K Prozessoren sind momentan nicht in Reichweite.

/ Zusatz/
Die Core 225-265 (ohne K) sehen auf dem Papier ganz gut aus. Mal sehen wie das P/L incl. B-Mainboards so wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel schafft sich selbst ab. Ich war bis zur 10000er Reihe treuer Intel und Nvidia Kunde. Hab aber auch die Schnauze voll von Problemen, schlechter Performance und Upscaling als Verkaufsargument. Ich finde AMD mittlerweile echt super, auch was die Treiber und die Software angeht... Mir kommt nichts anderes mehr in die Maschinen!
 
Zurück