vampire1984
Kabelverknoter(in)
Hallo,
ich bin dabei mir einen kompletten neuen Rechner zusammenzustellen. Bisher habe ich seit 3 Jahren einen Laptop gehabt und mein alter Desktop-Rechner ist zu alt (9 Jahre!?).
Da ich den Laptop nicht mehr brauche, begrenzt spielen kann und die großen PC´s eh besser finde, muss ein neuer her.
Soweit ist alles bestellt und die Komponenten kommen in den nächsten Tagen, jetzt aber meine Frage, die mich eigentlich recht unsicher macht:
Ich habe für den neuen Rechner eine ATI HD5850 bestellt. Da der Liefertermin in den Sternen steht und ich im neuen Mobo keine OnBoardgrafik habe, habe ich vom Kumpel eine Uralt ATI X300 PCIe bekommen. Ich selber habe nur AGB-Karten im Archiv. Mein neuer Monitor LG 2261VP (da hab ich gute und auch schlechte Sachen gehört habe) soll mit der Übergangskarte und auch irgentwann mit der HD5850 komplett über DVI verbunden werden. Ich möchte also einen VGA-DVI-Adapter vermeiden.
Nun die Frage, ob es irgentwelche Probleme mit TFT-Bildschirmen in Verbindung mit ATI-Karten über DVI gibt -auch speziell mit LG?
Die Frage kommt daher auf, da ich meinen gelieferten Monitor gleich mit meinem Laptop als externer Monitor per DVI verbinden und testen wollte, aber das Bild auf dem LG schwarz blieb. Per VGA-Adapter konnte ich nicht testen, da der 400KM weiter weg liegt.
Die Sache macht mich halt unsicher, da ich ansonsten den Bildschirm wieder zurück schicken werde oder allgemein zu Nvidia wechsle!? Ich hoffe nur, dass es an der Mobility X700 in meinem Laptop lag, dass kein Bild kam. 
Vielleicht können ja einige Ihre Erfahrungen posten, das wäre klasse.
Danke im voraus und einen schönen Sonntag.
ich bin dabei mir einen kompletten neuen Rechner zusammenzustellen. Bisher habe ich seit 3 Jahren einen Laptop gehabt und mein alter Desktop-Rechner ist zu alt (9 Jahre!?).
Da ich den Laptop nicht mehr brauche, begrenzt spielen kann und die großen PC´s eh besser finde, muss ein neuer her.
Soweit ist alles bestellt und die Komponenten kommen in den nächsten Tagen, jetzt aber meine Frage, die mich eigentlich recht unsicher macht:
Ich habe für den neuen Rechner eine ATI HD5850 bestellt. Da der Liefertermin in den Sternen steht und ich im neuen Mobo keine OnBoardgrafik habe, habe ich vom Kumpel eine Uralt ATI X300 PCIe bekommen. Ich selber habe nur AGB-Karten im Archiv. Mein neuer Monitor LG 2261VP (da hab ich gute und auch schlechte Sachen gehört habe) soll mit der Übergangskarte und auch irgentwann mit der HD5850 komplett über DVI verbunden werden. Ich möchte also einen VGA-DVI-Adapter vermeiden.
Nun die Frage, ob es irgentwelche Probleme mit TFT-Bildschirmen in Verbindung mit ATI-Karten über DVI gibt -auch speziell mit LG?
Die Frage kommt daher auf, da ich meinen gelieferten Monitor gleich mit meinem Laptop als externer Monitor per DVI verbinden und testen wollte, aber das Bild auf dem LG schwarz blieb. Per VGA-Adapter konnte ich nicht testen, da der 400KM weiter weg liegt.


Vielleicht können ja einige Ihre Erfahrungen posten, das wäre klasse.
Danke im voraus und einen schönen Sonntag.
