Masterchief79
PCGHX-HWbot-Member (m/w)
ATi 4870x2: Billige Wärmeleitpads durch Arctic Silver V ersetzen?
Hallo,
Mir kam gerade die Idee (wegen einer noch vollen 12g Tube Arctic Silver V^^) die billigeren Wärmeleitpads auf meiner Graka durch eben diese Paste zu ersetzen, da meine Spawas doch immer sehr warm werden.
Die Karte ist unter Wasser gesetzt. Neue Klebe-Pads für den Kühler waren entsprechend dabei, aber wie schon gesagt habe ich nicht den Eindruck, dass diese qualitativ mit der Paste gleichzusetzen sind.
Die Spawas bekommen selbst unter Wakü immer noch eine Temperatur von etwa 80°, bei 1.5V GPU Spannung sind es belastet dann über 110° ^^
Es handelt sich um diesen Kühler hier:
Caseking.de » Wasserkühlung » VGA-Wasserkühler » Alle VGA-Kühler » aqua computer aquagratix für HD 4870 X2 (RV770 XT)
Nun zu meiner Frage: Kann man das ohne weiteres machen? Die WLP könnte ja "verlaufen" (auch wenn sie relativ zäh ist) und somit praktisch gar nicht mehr kühlen. Oder es könnten auf Dauer andere Probleme eintreten. Was sagt ihr?
Hallo,
Mir kam gerade die Idee (wegen einer noch vollen 12g Tube Arctic Silver V^^) die billigeren Wärmeleitpads auf meiner Graka durch eben diese Paste zu ersetzen, da meine Spawas doch immer sehr warm werden.
Die Karte ist unter Wasser gesetzt. Neue Klebe-Pads für den Kühler waren entsprechend dabei, aber wie schon gesagt habe ich nicht den Eindruck, dass diese qualitativ mit der Paste gleichzusetzen sind.
Die Spawas bekommen selbst unter Wakü immer noch eine Temperatur von etwa 80°, bei 1.5V GPU Spannung sind es belastet dann über 110° ^^
Es handelt sich um diesen Kühler hier:
Caseking.de » Wasserkühlung » VGA-Wasserkühler » Alle VGA-Kühler » aqua computer aquagratix für HD 4870 X2 (RV770 XT)
Nun zu meiner Frage: Kann man das ohne weiteres machen? Die WLP könnte ja "verlaufen" (auch wenn sie relativ zäh ist) und somit praktisch gar nicht mehr kühlen. Oder es könnten auf Dauer andere Probleme eintreten. Was sagt ihr?