News Arma 3: Entwickler bringen endlich Multicore-Support - Update nach zwölf Jahren

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Mehr als zwölf Jahre nach dem Release von Arma 3 haben die Entwickler des Spiels ein Beta-Update veröffentlicht, das endlich einen Multicore-Support bringt.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Arma 3: Entwickler bringen endlich Multicore-Support - Update nach zwölf Jahren

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Na da bin ich ja gespannt ob der Multiplayer davon profitieren wird.
Ich zocke abartig gern auf Servern, aber das Problem sind immer die heftigen Framedrops.
Wobei ich dabei eigentlich immer noch die Server als Problem sehe.
 
KOTH auf 100er Servern und dann in der AO zur Abwechslung mal mit anständigen Bildraten ? Das lasse ich mir gefallen :daumen: (Ich wundere mich immer noch dass ich damals mit der Lynx überhaupt was getroffen habe, bei Bildraten von 20-30 FPS :ugly: in den Städten)

Muss ich dann ja wohl mal wieder installieren...
 
Wie ArmA 3 in UE5 aussehen würde ?
images.jpg
 
Wie ArmA 3 in UE5 aussehen würde ?
Raytraced bis ins nirvana, generisch und schlechter. Der Artstyle von Arma ist einfach nur geil und braucht absolut keine Überholung, ich finde sogar Reforger sieht besser aus als jegliches UE spiel das seit 5.0 rausgekommen ist.

Ich spiele seit paar Wochen auf den alten ArmA II DayZ Servern, macht richtig bock und die Grafik ist sehr gut gealtert. Auch wenn die Frames eben absolut bekloppt niedrig sind in 4K. Da läuft nix mehr sobald AI dabei ist.

Gibt aber um ehrlich zu sein keinen Grund warum es so lange keinen ordentlichen Multicore support in jeglichen Spielen gab wenn sie etwas älter sind. Selbst CSS hat das mit nem Update vor über 14 Jahren schon bekommen und danach sind Titel rausgekommen auch von Großen studios die sich mit einem kern rumquälen... Auch damals hatte man schon Multicore cpus. EInfach verpennt.
 
Multicore Unterstützung hat Arma 3 seit Release, selbst Arma 2 hatte das schon.
Es gibt jetzt einige Optimierungen, durch die mehrere Kerne effizienter genutzt werden und die Last etwas besser verteilt wird was, soweit die Benchmarks sagen, eine Verbesserung um bis zu ~20% bringt, kommt aber auch immer auf das Szenario und die Hardware an.

Es wurden jetzt einige (kleine!) Funktionen überarbeitet um ihre Arbeit besser zu verteilen.
Zum Beispiel die erwähnte Licht-Berechnung, was eine Verbesserung von ein paar Prozenten gibt.
Rendering war schon immer Multicore, hatte aber eine Ineffizienz indem es nach den einzelnen Render-abschnitten, sich kurz auf einem Kern sammeln musste, bevor es wieder auf allen Kernen weiter machen konnte.
PhysX war schon immer Asynchron, das heißt es lief zwischen den Frames, und solange nicht so viel PhysX Arbeit da war, sodass ein Frame nicht genug Zeit war um alles abzuarbeiten, hat sich das gar nicht auf die Frametime ausgewirkt.
Und normalerweise, ist es der Fall, dass nicht genug PhysX da ist.
Bei einer großen Panzerschlacht kann es schonmal passieren, dass es zu viel wird, das ist aber ein seltenes Szenario.

Größer angelegte Performance-Vergleiche gibt es bislang zwar noch nicht
Die ersten Resultate aus etablierten Benchmark Missionen gab es schon im September.
Da gibts alles von kein Unterschied bis zu 15fps mehr
Hier ein Benchmark von mir ausm Oktober, 2.16 ist da die Baseline der vorherigen Spielversion.
1736276852451.png

Das ist nicht mehr aktuell es gab noch einige Verbesserungen seit Oktober, aber ich denke viel besser als das wirds jetzt nicht sein.

Mit wie vielen Threads die einzelnen Funktionen nun umgehen können, oder ob deren Anzahl gar unbegrenzt ist, geht aus dem Update-Changelog leider nicht hervor.
Ja gut da hätte man aber auch nachfragen können, der Arma Discord ist da ja für alle offen und die Entwickler täglich aktiv in der Community.
Aber die Frage selbst ergibt für mich auch keinen Sinn. Das auf einzelne Funktionen runter zu brechen wäre nicht schlüssig.
Die maximale Anzahl an CPU Kernen die genutzt werden ist 31. Wie viele tatsächlich genutzt werden hängt am Szenario ab wie viel Arbeit es zu tun gibt.

Der Artikel von DSOGaming, hat seine Informationen aus Reddit Posts von DirkVerite gezogen, wie zum Beispiel diesem:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Da wurde leider auch aufgrund von Missverständnissen einiges an Fehlinformationen verbreitet, was dann viele Nachrichtenseiten anscheinend ohne Nachforschung einfach so übernehmen.


Wie viele Stunden haben Sie schon in Arma verbracht?
So 20 tausend, und ihr so? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So 20 tausend, und ihr so? :D

Da kann ich nicht mithalten, aber ist auch nicht mein Job ;)
Arma 3 ist mit rund 1250 Stunden seit der Alpha dennoch mein meistgespieltes Spiel auf Steam.

Danke das ihr nicht aufgehört habt Arma3 weiter zu entwickeln. Ich hab das Spiel im Lauf der Jahre glaub 3 mal im Freundeskreis verschenkt, immer mit der Hoffnung das sich Coop-Spieler finden.
Vor einem Jahr haben wir endlich angefangen, allerdings in Reforger, und haben mittlerweile auch einen eigenen Server der wöchentlich an 1-2 Abenden bespielt wird.
Vielleicht kann ich die Jungs aber nach Release der Updates aber wieder mal zu einer Runde Arma3 motivieren.
Gibt es schon ein ungefähres Releasefenster oder bleibt es vorerst WIP?
 
Danke das ihr nicht aufgehört habt Arma3 weiter zu entwickeln. Ich hab das Spiel im Lauf der Jahre glaub 3 mal im Freundeskreis verschenkt, immer mit der Hoffnung das sich Coop-Spieler finden.
Vor einem Jahr haben wir endlich angefangen, allerdings in Reforger, und haben mittlerweile auch einen eigenen Server der wöchentlich an 1-2 Abenden bespielt wird.
Vielleicht kann ich die Jungs aber nach Release der Updates aber wieder mal zu einer Runde Arma3 motivieren.
Gibt es schon ein ungefähres Releasefenster oder bleibt es vorerst WIP?
:top:
In CoOp macht mir auch Arma am meisten Laune.
Hatten damals in mit OpFP angefangen die ganzen CTI (Capture-the-Island) gegen Computer gezockt.
Da waren auch min. eine höhere 3 Stellige Stundenzahl draufgegangen.
(Spiel gab es nicht bei Steam [Retail yeah!] bzw. Zeiterfassung wurde erst deutlich später bei Steam intrigiert)
Nichts war lustiger wie die Forschung zu optimieren und dann mit akt. Waffen gegen WW2 Panzer anzutreten :D

Müste echt nochmal Arma 3 anfangen.
Mal schauen was es hier für Mods gibt.
 
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

ARMA3 läuft bei mir so schlecht und richtig tunen konnte ich es auch nicht. Auf Kartoffelgrafik will ich aber auch nicht spielen.
 
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

ARMA3 läuft bei mir so schlecht und richtig tunen konnte ich es auch nicht. Auf Kartoffelgrafik will ich aber auch nicht spielen.
Naja der 5820K ist halt alt, und kein Singel Core Wunder, jedenfalls verglichen mit modernen CPUs.
Ein 13600k würde dir vermutlich locker 70-80% mehr FPS geben im CPU limit. In Arma ist man ja meist in diesem besonders mit viel AI und hoher Sichtweite.
 
Naja der 5820K ist halt alt, und kein Singel Core Wunder, jedenfalls verglichen mit modernen CPUs.
Ein 13600k würde dir vermutlich locker 70-80% mehr FPS geben im CPU limit. In Arma ist man ja meist in diesem besonders mit viel AI und hoher Sichtweite.
Ja oder einfach einfach auf de 9800X3D!
Oh warte, stimmt. Scalperpreise und MB die mir nicht zusagen.

Aber immer besser als mit brute force die Symptome zu erschlagen währe, das Defizit anzugehen, die restlichen 5 Kerne (wenn ohne HT) meiner 10 Jahre alten CPU auch zu nutzen.
 
Zurück