n00b
Kabelverknoter(in)
Hallo liebe Falter-Gemeinde,
ohne um den heißen Brei zu reden: Falten ist eine gute Sache, da sind wir und alle einig.
Was wäre aber wenn wir das etwas ausdehnen können und die Firma in der man arbeitet davon überzeugen könnte, dass die CPU-Clients im Hintergrund mit geringster Last Falten - ohne die Arbeit zu beeinflussen versteht sich.
Jeder halbwegs aktuelle Bürorechner dürfte dafür geeignet sein und hat in der Regel nur mit E-Mail/Kalender/Text-Programmen zu tun (keine CAD-PCs etc.). Warum die ungenützten Ressourcen nicht sinnvoller verwenden? Nebenbei ist sowas auch ein enormer Imagegewinn, hat nicht jede Firma. Auch mit nur ein paar Rechnern wäre schon etwas gewonnen!
Was denkt ihr? Gute Sache die sich lohnt? Fragen kostet ja bekanntlich nichts.
PS: Ich würde es tun (mehrere hundert Kollegen in der Firma), aber möchte vorher von euch ein paar Meinungen über pro und kontra einholen. Bin sehr gespannt was ihr denkt
Viele Grüße
ohne um den heißen Brei zu reden: Falten ist eine gute Sache, da sind wir und alle einig.
Was wäre aber wenn wir das etwas ausdehnen können und die Firma in der man arbeitet davon überzeugen könnte, dass die CPU-Clients im Hintergrund mit geringster Last Falten - ohne die Arbeit zu beeinflussen versteht sich.
Jeder halbwegs aktuelle Bürorechner dürfte dafür geeignet sein und hat in der Regel nur mit E-Mail/Kalender/Text-Programmen zu tun (keine CAD-PCs etc.). Warum die ungenützten Ressourcen nicht sinnvoller verwenden? Nebenbei ist sowas auch ein enormer Imagegewinn, hat nicht jede Firma. Auch mit nur ein paar Rechnern wäre schon etwas gewonnen!
Was denkt ihr? Gute Sache die sich lohnt? Fragen kostet ja bekanntlich nichts.
PS: Ich würde es tun (mehrere hundert Kollegen in der Firma), aber möchte vorher von euch ein paar Meinungen über pro und kontra einholen. Bin sehr gespannt was ihr denkt
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: