Readytotack
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,
nachdem ich mich kurzentschlosssen doch dazu überwunden habe, in mein Obsidian 800D gleich eine Wasserkühlung einzubauen, mach ich mir gerade über diese meine Gedanken.
Vor allem beschäftigt mich die Frage, welche Pumpe ich einbauen soll. Ich hab mal nachgeschaut und interessiere mich vor allem für die
Laing oder die
Aquastream XT
weiß letztendlich aber nicht, welche sinnvoller für mich ist. Besser gefallen würde mir die Laing, vor allen, da man bei der in den Transparenten Deckel noch ne LED stecken kann. Die AS XT dagegen ist wohl leiser aber dafür auch nicht so schön zu modden.
Ich habe bereits eine Aquaero in meinem jetzigen Recher, die natürlich mit in das neue Gehäuse ziehen wird. Die schwarze Front und der Powerboosterumbau sind schon bestellt.
Insgesamt gefällt mir die Laing besser, da ich da auch noch ein LED einbauen könnte und so Licht in den unteren Teil vom Obsidian bringen könnte, allerdings hab ich keine Ahnung um wie viel lauter als die AS XT sie ist.
Könnt ihr hier bitte mal Eure Erfahrungen schreiben oder weitere Sachen schreiben, die pro/contra eine der beiden Pumpen sprechen?
Ausserdem noch ne Frage zu den Ausgleichbehältern: Nachdem ich gelesen hab, dass es bei langen röhrenförmigen ABs wie dem http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1572_Cape-Corp-Coolplex-Pro-10-extern.htmlCoolplex Pro 10 zu Strudelbildung und damit Luftansaugen kommen kann. Ist da ein AGB im Laufwerksschacht wie bei dem hier besser, oder kann ich das vernachlässigen?
Danke im Voraus
nachdem ich mich kurzentschlosssen doch dazu überwunden habe, in mein Obsidian 800D gleich eine Wasserkühlung einzubauen, mach ich mir gerade über diese meine Gedanken.
Vor allem beschäftigt mich die Frage, welche Pumpe ich einbauen soll. Ich hab mal nachgeschaut und interessiere mich vor allem für die
Laing oder die
Aquastream XT
weiß letztendlich aber nicht, welche sinnvoller für mich ist. Besser gefallen würde mir die Laing, vor allen, da man bei der in den Transparenten Deckel noch ne LED stecken kann. Die AS XT dagegen ist wohl leiser aber dafür auch nicht so schön zu modden.
Ich habe bereits eine Aquaero in meinem jetzigen Recher, die natürlich mit in das neue Gehäuse ziehen wird. Die schwarze Front und der Powerboosterumbau sind schon bestellt.
Insgesamt gefällt mir die Laing besser, da ich da auch noch ein LED einbauen könnte und so Licht in den unteren Teil vom Obsidian bringen könnte, allerdings hab ich keine Ahnung um wie viel lauter als die AS XT sie ist.
Könnt ihr hier bitte mal Eure Erfahrungen schreiben oder weitere Sachen schreiben, die pro/contra eine der beiden Pumpen sprechen?
Ausserdem noch ne Frage zu den Ausgleichbehältern: Nachdem ich gelesen hab, dass es bei langen röhrenförmigen ABs wie dem http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1572_Cape-Corp-Coolplex-Pro-10-extern.htmlCoolplex Pro 10 zu Strudelbildung und damit Luftansaugen kommen kann. Ist da ein AGB im Laufwerksschacht wie bei dem hier besser, oder kann ich das vernachlässigen?
Danke im Voraus
Zuletzt bearbeitet: