Werbung [ANZEIGE] Walnussholz statt RGB-Overkill: Was für Gaming-PCs mit schlichtem Stil spricht

Werbung

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Möchte man einen Gaming-PC kaufen, bekommt man Eindruck, dass es fast nicht mehr ohne RGB-LED-Beleuchtung geht. Bei den PCGH Classic Gaming-PCs setzen wir daher ganz bewusst auf eine schlichte, edle Optik, die mehrere Vorteile bietet.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Walnussholz statt RGB-Overkill: Was für Gaming-PCs mit schlichtem Stil spricht

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Walnuss ist relativ teuer und wächst auch nicht so schnell. Da könnte man andere Bäume nehmen die eher im großen Stil industriell gezüchtet und verarbeitet werden. Macht am Ende keinen Unterschied für das Gehäuse. Nichts anderes wie ein Tower aus Gold. Kann man machen, hat aber keinen praktischen Mehrwert.
 
finde ich gut, sich da designtechnisch nicht nur auf maximale RGB-spielereien einzulassen. würde ich mir tatsächlich überlegen. wir ziehen demnächst in eine größere wohnung und dort kann ich mir meinen gaming room komplett frei gestalten. mal schauen, was es wird. ich kann beiden ansätzen etwas abgewinnen.
 
Das Fractal North (nicht XL) habe ich genau aus dem Grund für unseren kommenden Wohnzimmer PC gewählt. Schlicht, schön, guter Airflow. Diese Aquarium PCs mit Disco Beleuchtung kann ich je nach Design schon etwas abgewinnen, aber würde völlig nicht zu unserer Einrichtung passen und wie ein Fremdkörper wirken.
 
Die Gehäuse sind für sich ja jeweils ok, aber die Hardwarekombinationen sind ein Witz.
Von Dubaro würde ich, nach dem Dilemma meines ehemaligen Kollegen mit seinem PC, von denen eher Abstand halten.
Garantie...*hust*.... .
 
Walnuss ist relativ teuer und wächst auch nicht so schnell. Da könnte man andere Bäume nehmen die eher im großen Stil industriell gezüchtet und verarbeitet werden. Macht am Ende keinen Unterschied für das Gehäuse. Nichts anderes wie ein Tower aus Gold. Kann man machen, hat aber keinen praktischen Mehrwert.
Besser als Swietenia macrophylla, Tectona grandis oder Shorea laevis. Das sind zwar sehr lange haltene Hölzer aber eben tropischer Natur und sollten nie den Weg in die Industrie finden. Holz ist zwar edel aber auch Geschmacksache...
 
Zurück