Andreoid
Anfi-tec Staff
Anfi-tec - Infothread - 05.10.2010 Neue Kühler und ein Award
Hi liebe PCGH User!
hier in diesem Thread erfahrt ihr etwas über die neusten veröffentlichten ΛF-Kühler und
ne Menge über die 2 Jungs die Anfi-tec am Laufen halten
Wir über uns
anfi-tec Northbridgekühlerstruktur - ΛF Logo in Rasen gemäht
Unsere erste Wasserkühlung
eXFRS Verpackung - Asus Standard PWM001
Unseren ersten selbstgebauten Wasserkühler
unsere erste CNC - perfektionierte Halterungsmethode
Wie es weiterging
anfi-tec Türschild - Spezialkupferdeckel
die erste CNC - EVGA 680i Böden
- if you got it, we cool it! -
MfG [ΛF] Andreoid & [ΛF] finnzwerg

Hi liebe PCGH User!
hier in diesem Thread erfahrt ihr etwas über die neusten veröffentlichten ΛF-Kühler und
ne Menge über die 2 Jungs die Anfi-tec am Laufen halten
Ab sofort gibt es in diesem Thread Info's zu kommenden Produkten von Anfi-tec. Dieser Thread wird in unregelmäßigen Abständen ergänzt. schrieb:02.11.2009 Anfi-tec P7P55 Dualspawakühler!
Anfi-tec - Infothread - 02.11.09 P7P55 Dualspawakühler!
02.12.2009 Anfi-tec Rabattaktion und neue Spawakühler
http://extreme.pcgameshardware.de/s...11-09-p7p55-dualspawakuehler.html#post1319015
06.02.2010 neue Spawakühler und Mainboardkomplettsets
http://extreme.pcgameshardware.de/1514778-post7.html
19.02.2010 neue Kühler für das EVGA P55 FTW 200
http://extreme.pcgameshardware.de/s...2-12-09-advents-rabattaktion.html#post1556602
09.04.2010 universelle Spannungswandlerkühler
http://extreme.pcgameshardware.de/s...12-09-advents-rabattaktion-3.html#post1711524
05.10.2010 Neue Kühler für: Biostar TA890FXE, EVGA P55 Sli, Asus M4A 890FX,
Asus Crosshair IV extreme und ein weiterer universeller Spannungswandlerkühler
http://extreme.pcgameshardware.de/s...le-spannungswandlerkuehler-5.html#post2274737
Wir über uns
Andreoid schrieb:André
Wohnort Köln
Arbeit/Studium:
Industriemechaniker Ausbildung
& Maschinenbaustudium (2007)
jetzt Vollzeit Maschinenbaustudium
finnzwerg schrieb:Finn
Wohnort Köln
Arbeit:
Elektroniker Ausbildung
& Elektrotechnikstudium (2009)

anfi-tec Northbridgekühlerstruktur - ΛF Logo in Rasen gemäht
Unsere erste Wasserkühlung
Andreoid schrieb:Als ich damals meine Cpu übertakten wollte,
brauchte ich auch einen besseren Kühler.
Leider war das Gehäuse zu klein für einen guten Luftkühler.
Deswegen bin ich auf der Suche im Netz nach einer kleinen und guten Kühlung, auf
Wasserkühlungen gestoßen.
finnzwerg schrieb:Herbst/Winter 03 habe ich meinen ersten eigenen Computer
gekauft, der natürlich viel zu laut war. Nach einem leiseren Luftkühler, unzähligen
Bitumen und Noppenschaum, musste etwas besseres her.
Nach einigen Recherchen bin ich dann auf diverse Wasserkühlungsforen gestoßen
eXFRS Verpackung - Asus Standard PWM001
Unseren ersten selbstgebauten Wasserkühler
Andreoid schrieb:Ich habe mit einer Standbohrmaschine meinen
Kühler aus Alu Plexiglas und einer Dichtung aus
Fahrradschlauch gebaut.
Der Kühler war aber nie im Einsatz.
finnzwerg schrieb:Zusammen mit einem anderen User habe ich dann meinen ersten Wasserkühler
(Enya) entwickelt.
Die Fräszeit von Enya rev.1 war über 24 Stunden.
Zur Testzeit war der Kühler auf Platz 2 der Wasserkühlerbastelcharts!
unsere erste CNC - perfektionierte Halterungsmethode
Im Sommer haben wir uns über Andrés damalige Freundin kennen gelernt.
Zufällig war Finn der User den der André Forum
angeschrieben hatte, als er nach Jemandem mit einer CNC gesucht hat.
anfi-tec Türschild - Spezialkupferdeckel
Im Frühjahr 07 hat uns ein User angeschrieben, ob wir für ihn nicht ein
Mainboardset für sein Abit Board fräsen können.
Ein paar Maße stimmten zwar nicht aber die kühler waren recht schnell
gezeichnet und gefräst.
Im Liquidluxx hatten wir eine gescheiterte Sammelbestellung für EVGA
Spannungswandlerkühler entdeckt.
Wir stellten unser Können zur Verfügung und erhielten ein Musterboard zum vermessen.
Innerhalb von 11 Stunden (16°°-3°°nachts) waren die Kühler
für das EVGA 680i Board Serienreif.

die erste CNC - EVGA 680i Böden
Massig weitere Anfragen folgten, Anfi-tec war geboren.
Die Resonanz der User auf unsere Kühler war großartig! Es wurden
immer mehr Kühler und,... hier ist unser Herstellerthread!

Seit gut zwei Jahren bestehen nun unser Bastelthreads auf Hobbybasis in vielen Foren.
Die Eigenbauten haben schon viele begeistert.
Etliche von euch werden unsere selbstgebastelten Kühler schon kennen und in
den Wakübilderthreads entdeckt haben.
Die Anfrage an unseren Kühlern stieg weiter so sind wir nach und nach von
Hobbybastlern zu Herstellern avanciert.
Mit den handgemachten Kühlern und kompletten Mainboardsets haben wir uns
gemächlich einen Namen bei euch Wasserkühlungs-Enthusiasten gemacht.
In enger Zusammenarbeit mit euch Usern haben wir eine
Produktpalette entwickelt, die sich deutlich von der
weitverbreitenden Massenware anderer Hersteller absetzt.
Im Vordergrund stehen optisch herausragende, auf optimalen Durchfluss optimierte Kühler.
Das beste ist...bei absoluten Mainboard-Neuerscheinungen sind neue Kühler
wie gewohnt innerhalb von Rekordzeit serienreif.
Für den Verkauf unserer Modelle haben wir uns einen kleinen Webshop unter Anfi-tec.de eingerichtet.
Anfi-tecum Fragen und einem reglmäßig vollen PM-Postfach vorzubeugen, haben wir
eine detaillierte Kompatibilitätsliste für euch gemacht die jetzt schon komplette Kühlersets für über 60 aktuelle Mainboards umfasst!
Mit Sicherheit ist euers auch schon dabei![]()
![]()
falls euer aktuelles Mainboard noch nicht dabei ist, sendet uns bitte einfach eine pm, oder noch besser:
Druckt euch mal unsere bestehenden Spannungswandlerkühlerskizzen oder Chipsatzkühlerskizzen aus. Falls davon auch nichts passt, schaut mal hier vorbei.
- if you got it, we cool it! -

MfG [ΛF] Andreoid & [ΛF] finnzwerg
Zuletzt bearbeitet: