Anfänger-Fragen zum Übertakten
Hi,
ich will mir in den nächsten 2-3Wochen(wenn die Preise fallen) einen i5-750 mit dem Mainboard MSI P55-GD65 bestellen. Gekühlt wird der dann von einem EKL Brocken und 4 Gehäuselüftern im Midgard. Das Netzteil ist ein Cougar CM 550W.
Natürlich hab ich dann die Absicht den Prozessor zu übertakten.
Das weiß ich bis jetzt:
-ich kann mit Software übertakten
-man muss beim i5 den BusSpeed(=BCLK oder?) erhöhen
-dann natürlich auch Spannung in 0.005V Schritten erhöhen
-Am Ende z.B. mit Prime oder BurningCPU einen Stabilitätstest machen
So jetzt zu meinen Fragen:
-habt ihr irgendwo eine sehr ausführliche OC Anleitung für den i5 750?
-um wie viel muss ich den BCLK erhöhen?
-wann und wie oft muss ich den VCore erhöhen?
-angenommen ich mache den Stabilitätstest und die Spannung ist zu niedrig: was passiert? stürzt er ab? kann der Prozessor dabei beschädigt werden?
Danke schonmal im voraus!
Core
Hi,
ich will mir in den nächsten 2-3Wochen(wenn die Preise fallen) einen i5-750 mit dem Mainboard MSI P55-GD65 bestellen. Gekühlt wird der dann von einem EKL Brocken und 4 Gehäuselüftern im Midgard. Das Netzteil ist ein Cougar CM 550W.
Natürlich hab ich dann die Absicht den Prozessor zu übertakten.
Das weiß ich bis jetzt:
-ich kann mit Software übertakten
-man muss beim i5 den BusSpeed(=BCLK oder?) erhöhen
-dann natürlich auch Spannung in 0.005V Schritten erhöhen
-Am Ende z.B. mit Prime oder BurningCPU einen Stabilitätstest machen
So jetzt zu meinen Fragen:
-habt ihr irgendwo eine sehr ausführliche OC Anleitung für den i5 750?
-um wie viel muss ich den BCLK erhöhen?
-wann und wie oft muss ich den VCore erhöhen?
-angenommen ich mache den Stabilitätstest und die Spannung ist zu niedrig: was passiert? stürzt er ab? kann der Prozessor dabei beschädigt werden?
Danke schonmal im voraus!
Core