AMD Radeon RX 470/480 Fragen

Mikitko

Schraubenverwechsler(in)
Guten Tag !

Ich habe mich nun dazu entschieden eine Amd Rx zu kaufen, ursprünglich sollte es die RX 480 4GB werden, da ich aber immer öfter gelesen habe, dass der Leistungsunterschied zwischen der 470 und der 480 nur sehr gering ist ziehe ich nun auch eine RX 470 8GB in erwägung.

Nun frage ich mich ob es sinvoll ist, aufgrund des anscheinend greingen Leisungsunterschiedes, sich für 40GB mehr Speicher zu entscheiden. Die (GB 470er wäre ca 20 euro teurer.

Danke!
 
Mal sortieren. Ich kann nur vermuten, dass du wissen willst ob du lieber für 20 Euro mehr die RX470 mit 8 GByte Speicher nehmen sollst anstatt der RX480 mit 4 GByte?

Wenn das die Fragestellung ist würde ich sagen definitiv JA. Mit größerem Grafikspeicher kannst du bessere Texturen einstellen. Diese brauchen zwar Platz fressen aber keine Leistung. Und Texturen sind mit das tragende optische Element.
Die 5% Mehrleistung der RX480 wirst du hingegen nicht spüren in Games.
 
Ich würde in diesem Fall zur Sapphire Nitro+ RX 470 8GB greifen. Das ist die schnellste Variante der RX 470 und hat auch genug Speicher für kommende Spiele (oder auch DOOM mit Nightmare-Settings) an Bord. In meinen Augen ist die RX 480 4GB wegen des geringen Speichertakts weniger zu empfehlen, da der Chip sowieso schon in einigen Spielen vom Speicher gebremst wird.
 
Okay vielen Dank !
Tut mir Leid, dass ich gerade quasi einen sehr aktuellen Thread mit dentischer Fragestellung erneut erstellt habe, habe ihn gerade erst gesehen.
Hab mir auch die Antworten im anderen Therad durchgelesen und es wird wohl auch bei mir die 470er mit 8GB RAM.
Mir stellt sich jetzt nur noch eine Frage, ich wusste nie so wirklich für welchen Hersteller ich mich denn entscheiden soll, sobald ich ein Modell habe :
Jetzt stehe ich zwischen der von MSI : 8192MB MSI Radeon RX 470 GAMING X 8G Aktiv PCIe
und der von Sapphire : 8192MB Sapphire Radeon RX 470 Nitro+ Aktiv PCIe

Was ist da der Unterschied? Die MSI ist ja anscheinend leiser
 
Richtig in einem guten belüfteten Gehäuse sollte die MSI etwas leiser sein. Und die Sapphire ist dafür schneller, wegen des deutlich höheren Speichertakts (s.o.).
 
Warum sind denn bitte Taktraten ein Argument? Eventuell bei Nvidia, sodass man kein Hintergrundprogramm laufen haben muss um den Takt zu verändern (wobei auch das überhaupt keine Auswirkungen hat), aber doch nicht bei AMD, wo sich besonders bei den RX einfach ALLES im permanent aktiven Treiber einstellen lässt. Daher klar die MSI, einfach weil die neben dem besseren Kühler auch noch 15€ günstiger ist.
 
Hi, ich bin ein Laie in dem Gebiet, kannst du mir erklären warum es nun kein Unterschied macht, dass bei der MSI unter Grafikspeicher Taktfrequenz: 1675MHz (6700MHz GDDR5) steht
und bei Sapphire 2000MHz (8000MHz GDDR5) ?
 
PiDabbelju will damit sagen, dass man die Taktraten der neuen AMD-Karten sehr gut selbst im Treiber anpassen kann und die Taktraten, die eine Karte ab Werk hat, nicht zwingend die sein müssen, die man dann später nutzt.

Allerdings darf man nicht übersehen, dass es in diesem Fall eben nicht einfach ein anderer Takt bei gleicher Hardware ist, da die Sapphire RX470 8GB auch bessere Speicherchips auf der Platine besitzt. Ergo es macht einen Unterschied!
 
Zurück