Ne das will man net Zitat von P3NDVorallendingen will man so die 'kaputten' Cores loswerden, die man sonst hätte wegschmeißen müssen.
[FONT=Arial,Helvetica]Weiterhin soll es sich nicht um Quad-Core Prozessoren mit teildefektem oder teildeaktivierten Kern handeln, sondern um ein in dieser Form konzipiertes Produkt.[/FONT]
Appropos Tripllefire, hat ihr da schonma was neues zu gehört?Naja würde aber zu Tripplefire (3xCrossfire) passen, was ja auch angeblich kommt.
Naja würde aber zu Tripplefire (3xCrossfire) passen,
Hm, ist der Core Solo bzw Core 2 Solo nicht ein Core 2 Duo mit einem deaktiviertem Kern?!die Antwort von Intel auf den Triple-Core von AMD ist der Brüller -
"Wir sehen einen deutlichen Vorteil darin, dass alle Kerne eines Prozessors funktionieren."
![]()
Hm, ist der Core Solo bzw Core 2 Solo nicht ein Core 2 Duo mit einem deaktiviertem Kern?!
SOwas ist eigentlich überall üblich, ich schmeiß einfach mal 8800GTS in den Raum....
Alles andere hätte mich auch gewundert.btw: der AMD Triplecore wird ein kaputter Quad![]()
Würde ich nicht zwingend sagen. Aber der Anwendungsbereich dafür ist mir noch rätselhaft.
Dabei können drei gegenüber vier Kernen zuweilen sogar von Vorteil sein: Wegen der geringeren Gesamtwärmeentwicklung lassen sie sich gegebenenfalls etwas höher takten. Außerdem steht jedem ein größerer Anteil am gemeinsamen L3-Cache zu und der Zugriff auf den L3-Cache kann im Schnitt um ein Viertel schneller sein, da dieser umschichtig (Round Robin) erfolgt.
Zudem gibt es manchmal ein merkwürdiges Verhalten von Software bei der Skalierung. So steigt zum Beispiel auf Intels Caneland-Plattform mit vier Quad-Core-Xeons die Performance eines Benchmarks der SPECfp_2006-Suite (482.sphinx3) einigermaßen stetig bis acht Kerne an - um dann bei 16 Kernen um über 40 Prozent einzubrechen ... hoppla (oder neudeutsch oops). Manchmal verderben eben viele - funktionierende - Kerne den Code-Brei.
Es wird wohl hier und da auch dumme Software geben, die mit drei Kernen auf den Bauch fällt, etwa wenn sie die vom Betriebssystem gemeldete Kernzahl dezidiert per Case/Switch-Statement auf 1, 2, 4 ... abfragt (okay, ich hab selber so welche ...).
http://www.heise.de/ct/07/21/022/