Du willst doch wohl den Umfang des AMD Treibers nicht mit dem von Nvidia vergleichen, oder? Ist doch nur logisch, dass es da eher Mal zu Schwierigkeiten kommt. Mehr ist es mMn nicht. Ein Probleme ist was ganz anderes.
Der Umfang des Treibers ist völlig irrelevant wenn er Schwierigkeiten macht. Und für mich sind es Probleme weil ich Recht oft mit Abstürzen leben musste. Ich hätte die RX480 in 2 PCs. In einem mit Intel CPU und dem jetzigen mit Ryzen. NT und SSDs nutzte ich in
beiden. Die Abstürze hörten erst auf, als ich eine Nvidia in den PC geklemmt hab. Für mich ist das eindeutig genug. Ich habe, weil ich andere Software für verantwortlich gehalten habe, mein Windows komplett clean installiert, nur das Notwendigste installiert und die Karte lief trotzdem nicht fehlerfrei.
Zu guter Letzt lief die Karte für eine kurze Zeit bei einem Kumpel im PC. Naja, war auch nicht viel besser. Vielleicht war die Karte auch nur kaputt.
Und es gab hier im Forum ausreichend Berichte über Probleme mit der 5700 und 5700XT.
Mit Schwierigkeiten die schnell gelöst werden, kann ich leben. Mit einer ewigen Baustelle nicht. Da tröstet auch der Umfang nicht drüber hinweg.
Solche Sachen bleiben im Kopf, genau wie die jetzige Geschichte. Klar werde ich mir beim nächsten GPU Kauf alle Optionen offen halten, bei AMD aber mit Sicherheit genauer hinschauen. Der neue Bug trägt aber nicht dazu bei, dass ich ausreichend Vertrauen entwickle.