M
matty2580
Guest
Ich habe mich vor einem Monat für den Kauf einer gebrauchten GTX 580 entschieden.
Die wollte ich eigentlich schon 2011 kaufen, nur war sie damals viel zu teuer.
Ich bleibe immer im Bereich bis 200 €. Geld an sich ist vorhanden, aber mehr würde ich nur sehr ungern ausgeben.
1. Frage: Wie sieht es mit Treiber-Optimierungen der 5xx Generation aus?
Bis jetzt war es leider immer so, dass sich Nvidia, aber auch AMD immer "nur" auf die aktuelle Gen konzentriert haben.
Kann ich hoffen, dass Nvidia dass in Zukunft ändert, und mehr auch für "ältere" Karten optimiert?
2. Frage: Wird die Compute-Leistung der 6xx-Gen ausreichen, wenn zukünftig verstärkt darauf gesetzt wird?
AMD hat angedeutet, dass das in Zukunft eine deutlich größere Rolle spielen wird.
Und genau hier wurde aber der GK 104 so "optimiert", dass teilweise sogar der GF 110 deutlich besser ist.
Beim GK 110 ist das natürlich anders, aber der ist als Titan außerhalb jeder vernünftigen Relation im Preis.
3.Frage: Warum entschied sich Nvidia den GK 110/Titan zu einem so heftigen Preis herauszubringen?
Zukünftig werden wahrscheinlich viele Games für AMD optimiert sein, wenn die neuen Konsolen kommen.
Dazu kommt ein verstärktes Engagement von AMD im Gaming Evolved - Programm, oder Techniken wie Tress FX.
4. Frage: Entsteht dadurch ein Vorsprung für AMD, und wie wird Nvidia darauf reagieren?
Wie es aussieht wird diese Generation GPUs besonders lange verkauft, und es zeichnet sich ein Trend zu deutlich längeren Produktzyklen ab.
Von einst 6 Monaten auf dann fast 2 Jahre würden sich die Produktzyklen verlängern.
5. Frage: Kann das Herr Weinand bestätigen, und kurz dazu etwas schreiben?
Bei der Nvidias Präsentation zur CES wurde vor Shield die Tregra-Zone und Grid gezeigt.
D.h, Nvidia engagiert sich verstärkt im Bereich Cloud.
In Deutschland habe wir aber noch größere Probleme beim Netzausbau, und auch preislich kann sich nicht jeder schnelles Internet leisten.
letzte Frage: Könnte es sein das Cloud-Gaming dadurch erst verspätet nach Deutschland kommt, und Nvidia erst andere Märkte bedient?
Die wollte ich eigentlich schon 2011 kaufen, nur war sie damals viel zu teuer.
Ich bleibe immer im Bereich bis 200 €. Geld an sich ist vorhanden, aber mehr würde ich nur sehr ungern ausgeben.
1. Frage: Wie sieht es mit Treiber-Optimierungen der 5xx Generation aus?
Bis jetzt war es leider immer so, dass sich Nvidia, aber auch AMD immer "nur" auf die aktuelle Gen konzentriert haben.
Kann ich hoffen, dass Nvidia dass in Zukunft ändert, und mehr auch für "ältere" Karten optimiert?
2. Frage: Wird die Compute-Leistung der 6xx-Gen ausreichen, wenn zukünftig verstärkt darauf gesetzt wird?
AMD hat angedeutet, dass das in Zukunft eine deutlich größere Rolle spielen wird.
Und genau hier wurde aber der GK 104 so "optimiert", dass teilweise sogar der GF 110 deutlich besser ist.
Beim GK 110 ist das natürlich anders, aber der ist als Titan außerhalb jeder vernünftigen Relation im Preis.
3.Frage: Warum entschied sich Nvidia den GK 110/Titan zu einem so heftigen Preis herauszubringen?
Zukünftig werden wahrscheinlich viele Games für AMD optimiert sein, wenn die neuen Konsolen kommen.
Dazu kommt ein verstärktes Engagement von AMD im Gaming Evolved - Programm, oder Techniken wie Tress FX.
4. Frage: Entsteht dadurch ein Vorsprung für AMD, und wie wird Nvidia darauf reagieren?
Wie es aussieht wird diese Generation GPUs besonders lange verkauft, und es zeichnet sich ein Trend zu deutlich längeren Produktzyklen ab.
Von einst 6 Monaten auf dann fast 2 Jahre würden sich die Produktzyklen verlängern.
5. Frage: Kann das Herr Weinand bestätigen, und kurz dazu etwas schreiben?
Bei der Nvidias Präsentation zur CES wurde vor Shield die Tregra-Zone und Grid gezeigt.
D.h, Nvidia engagiert sich verstärkt im Bereich Cloud.
In Deutschland habe wir aber noch größere Probleme beim Netzausbau, und auch preislich kann sich nicht jeder schnelles Internet leisten.
letzte Frage: Könnte es sein das Cloud-Gaming dadurch erst verspätet nach Deutschland kommt, und Nvidia erst andere Märkte bedient?