Alriin
PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Die folgende Hardware steht mir für OC & Benchmarks zur Verfügung:Hi Leute!
Da ich seit kurzem dem HWbot-Team angehöre und schon bald ein paar Punkte für euch benchen möchte, wollte ich mich auch mal vorstellen.
Ich, Michael, bin ein 34jähriger Beamter (Feuerwehrmann) aus Österreich und beschäftige mich eigentlich erst seit 2000 mit Computern. Da mein erster PC (Intel Pentium III 700MHz, Ati Rage 128 Pro) eine ziemliche Krücke war und nur Probleme machte, bin ich seit Jahren ein Fan der Kombination AMD/Nvidia... auch wenn es derzeit für die AMD-Gemeinde doch recht schwer ist sich gegen Intel durchzusetzen. So richtig los ging es allerdings erst im Jahre 2005 mit meinem ersten Eigenbau (AMD Athlon 64 4000+, Geforce 6800GT) und wenig später - dank ausführlicher Anleitung in der PC Games Hardware - mit einem übertakteten Zweitrechner (Opteron 144, Geforce 6600GT). Seit dem bin ich in meinem Bekanntenkreis als Hardware-Freak verschrien der so an die 20 bis 30 Aufträge pro Jahr erhält. Angefangen von kleinen Aufrüstaktionen bis hin zum Bau von Komplett-PCs. Wobei ich mittlerweile auch vier im Einsatz befindliche PCs und ein Gamer-Notebook mein Eigen nenne.
Da sich mittlerweile eine doch beachtliche Auswahl an aktueller, aber auch hoffnungslos veralteter Hardware, in meinem Fundus befindet, habe ich mich entschlossen dem Aufruf von Oliver Pusse zu folgen und das PC Games Hardware-Team mit hoffentlich guten Ergebnissen zu unterstützen. Wobei ich beim durchforsten der HWbot-Datenbank feststellte, dass ich beim Einsatz meiner alten Sockel A bzw. AGP-Grafikkarten durchaus eine Chance habe auch ein paar gute Platzierungen zu machen. Mein eigentlicher Hauptrechner (Phenom II X4 940, GTX 260) ist hingegen chancenlos gegen die mit Trockeneis oder LN2 gekühlten Corei7-Systeme und wird geschont. Eine Beschädigung der Hardware oder der durchs übertakten drohende Garantieverlust spielen aber ebenso eine Rolle.
CPU
Duron 600, 650, 700, 750, 800, 900, 950, 1000, 1100, 1200, 1300*, 1400**, 1600, 1800
Athlon Thunderbird 800, 850, 900, 1000, 1300, 1333, 1400
Athlon XP 1500+, 1600+, 1700+, 1800+, 1900+, 2000+, 2100+, 2200+, 2500+, 2600+, 2700+, 2800+, 3000+, 3200+
Athlon XP-M 2600+, 2800+, 3000+
Sempron 2400+, 2800+, 3000+, 3400+
Athlon 64 3000+, 3200+ (V), 3200+ (W), 3500+, 3700+, 3800+, 4000+
Athlon 64 X2 3800+ (Schwester)
Opteron 144, 146, 165, 170, 185
Athlon X2 5400+, X2 5600+, X2 6000+, X2 6400+, X2 7750+ (verkauft)
Athlon II X2 240e, X3 405e, X3 435, X3 450, X4 605
Phenom II X2 550, X2 555, X3 720, X4 940, X4 955 (C3 Stepping), X4 965 (C3 Stepping), X6 1090T
Sempron 140
Celeron 352 (Air 5250MHz, SS 6114MHz, LN2 7200MHz, LN2 +2V 7505MHz), Celeron 356, Celeron 360
Pentium 4 540, Pentium E5400
Core 2 Duo E6850, E8600
Core i7 920 (D0), Core i7 950 (D0) (verkauft), Core i7 980XE (B1)
Xeon W3520 (verkauft)
* Dem fehlt ein Teilchen. Defekt? Cold Bug?
**Lässt sich nicht weiter übertakten.
Motherboards
Abit NF7 V2.0 (Sockel A)
Asus A7N8X Deluxe (Sockel A)
Asus A7N8X-E Deluxe (Sockel A)
Asus Commando (Sockel 775)
Asus Crosshair II Formula (Sockel AM2+)
Asus Crosshair III Formula (Sockel AM3)
Asus Crosshair IV Formula (Sockel AM3)
Asus P6T6 WS Revolution (Sockel 1366) - ICS 9LPRS918BKL
Asus P6X58D-E (Sockel 1366) - ICS 9LPRS918JKLF
Asus Rampage Extreme (Sockel 775)
ASRock 4CoreDual-Sata2 R2.0 (Sockel 775)
Biostar TPower i45 (Sockel 775)
DFI Lanparty nF2 Ultra 400 (Sockel A)
DFI Lanparty nF4 Ultra-D (Sockel 939)
DFI Lanparty nF4 SLI-D & nF4 SLI-DR (Sockel 939)
DFI Lanparty nF590 SLI (Sockel AM2)
DFI Lanparty DK 790FXB-M2RS (Sockel AM2+)
Gigabyte K8NS Pro (Sockel 754)
MSI 790FX-GD70 (Sockel AM3)
Arbeitsspeicher
Corsair XMS2 DHX 4GB Kit DDR2-800
Corsair Dominator 4GB Kit DDR2-1066
Corsair XMS3 6GB Kit DDR3-1600
Crucial Ballistix .................
Crucial Ballistix 1GB Kit DDR400
MSC Cellshock 2GB Kit DDR500
Mushkin 6GB Kit DDR3-2000
OCZ 2GB Kit DDR2-800 DFI Lanparty Edition
OCZ 3GB Kit DDR3-1600 Intel XMP Edition
OCZ Blade 6GB Kit DDR3-2000
GPU
Geforce 4Ti 4200 x8, FX5200, FX5200se (verkauft), FX5900XT, FX5950 Ultra, 6200 (verkauft) + 7600GS, 7950GT
Radeon 9200, Radeon 9800 Pro + HD2600Pro (alle AGP)
Geforce 6200, 6600GT*, 6800GT, 7100GS, 7200GS, 7300GT, 7500LE, 7800GT, 7800 GTX SLI (ungebencht an theLamer) 7900GS, 7900GT SLI, 8400GS, 8500GT, 8600GT256MB (Schwester), 8600GT512MB, 8600GTS256MB, 8800GS384MB SLI, 8800GT256MBSLI, 8800GT512MB, 8800GTS320MB, 8800GTS512MB, 8800GTS640MBSLI, 8800GTX, 8800Ultra, 9600GSO, 9600GT SLI, 9800GT, 9800GTX, 9800GTX+ SLI, 9800GX2, G 210, GT 2201024MB, GT 2401024MB, GTS 250 SLI, GTX 260192, GTX260216 GTX 275 SLI (eine an True Monkey verkauft), GTX 280, GTX 295, GTX 470, GTX 480
Radeon HD5870 (verkauft), HD4870, HD4870X2, HD4890, X300 SE, X550 SE, X600Pro, X600Pro-4 (alle PCIe)
* Eine Interessante Geschichte: Beim Aufsetzen eines günstigen Office-PC für einen Kollegen, löste sich der Heatspreader von einem DDR-Ram und fiel langsam wie eine Bahnschranke auf die Grafikkarte. Dabei wurden so ziemlich alle Kontake miteinander kurz geschlossen. Brzzzzzzzt. Mehr brauch ich glaub ich nicht zu sagen.
Notebooks
Dell XPS M1710, MSI GT725, Netbook Q10air, Toshiba Satellite A100-287, Lenovo 3000 G530 ...
Also auf gute Ergebnisse und das Erreichen der Top20.
Für Tipps & Tricks bin ich übrigens sehr dankbar.
euer Alriin
Hier noch ein paar nützliche Links:
Motherboard Voltage Modding Basics von OCool (Award Fabrik)
Sammlung von Vmods I von Xpert OC Team (u.a. A7N8X Deluxe)
Sammlung von Vmods II und Pin Mods von Overclocked Inside
CPU & GPU Overclocking von Hardwareoverclock.com
Fett: Benchmarks sind durch
Grün: nach Benchmarks verschenkt oder verkauft
Violett: für Benchmarks ausgeborgt
Rot: bei Benchmarks verstorben
Zuletzt bearbeitet: