Aktuelle Entwicklungen in der Ukraine

Krieg in der Ukraine im Live-Ticker: "Neustart": Kiew entlässt Führungsriege in Verteidigungsministerium​


Was ist denn da los?

"Inmitten der zähen Gegenoffensive und kurz nach der Neubesetzung an der Spitze des Ressorts sind in der Ukraine sechs Vizeverteidigungsminister entlassen worden. Unter ihnen ist einer Mitteilung der ukrainischen Regierung vom Montag zufolge auch die bekannte Vizeministerin Hanna Maljar. Das Kabinett gab keinen Grund für die Entscheidung an. Nur der Erste Stellvertreter, Olexander Pawljuk, bleibt demnach weiter im Amt. Der neue Verteidigungsminister Rustem Umjerow, der vor zwei Wochen Olexij Resnikow abgelöst hatte, sprach auf Facebook von einem "Neustart"."

"Resnikow war Anfang September entlassen worden, nachdem seiner Behörde Korruptionsskandale bei der Armeeversorgung und in den Wehrersatzämtern angelastet wurden. Der Jurist hatte Vorwürfe gegen ihn stets zurückgewiesen."

"Seit gut drei Monaten versucht die ukrainische Armee in einer Gegenoffensive, von Russland besetzte Gebiete zurückzuerobern. Bislang konnte Kiew mehr als ein Dutzend Ortschaften und über 300 Quadratkilometer wieder unter seine Kontrolle bringen, allerdings gelang noch kein entscheidender Durchbruch an der Front."


Es bleibt abzuwarten wie der "Neustart" aussieht. Zumal bisher keine Gründe für die Entlassung bekannt sind.



Ganz passend dazu ...

Reisners Blick auf die Front: "Ukraine bereitet sich auf nächste Phase vor"​


Zur strittigen Einnahme der zwei Dörfer Andrijiwka und Klischtschijiwka sagte Reisner u.a.:

"die Ukraine hat an diesem Wochenende nach langen schwierigen Kämpfen zwei Ortschaften eingenommen, Andrijiwka und Klischtschijiwka. Die beiden Dörfer grenzen an eine östlich verlaufende Eisenbahnlinie, die aber noch in russischem Besitz sein dürfte. Die 72. motorisierte Schützenbrigade wurde aber nicht komplett zerschlagen, wie von den Ukrainern behauptet. Wäre das der Fall gewesen, hätten wir mehr Bilder von gefangenen und getöteten russischen Soldaten sehen müssen. Eine ganze Brigade hat eine Stärke von mehreren Tausend Soldaten, durch die starke Abnutzung sind es wahrscheinlich nur noch mehrere Hundert, aber auch das hätte man auf Fotos und Videos sehen müssen. Viele Angehörige der Brigade konnten sich also zur Eisenbahnlinie absetzen. Das nächste Ziel der Ukraine ist es, diese Eisenbahnlinie zu erobern."

Trotz der Erfolge ist die Situation für die 3. "Asow"-Sturmbrigade bei Andrijiwka weiterhin dramatisch. Sie haben zwar den Ort eingenommen, sagen aber auch, dass sie nach wie vor unter massivem Artilleriebeschuss stehen und hohe Verluste zu beklagen haben. Die Taktik mag funktionieren, aber die Streitkräfte müssen dafür einen hohen Preis zahlen.

"Genau das ist das Dilemma. Das sehen wir nicht nur bei Andrijiwka und Klischtschijiwka, sondern auch im Süden bei den Kämpfen um Robotyne. Die Ukraine schafft es zwar mit dieser Taktik, in sehr mühevollen Kämpfen jeden Tag einige Hundert Meter Gelände in Besitz zu nehmen. Wenn sie die dann aber eingenommen sind, sind die Ortschaften meistens zerstört. Das heißt, sie bieten wenig Schutz. Dabei stehen die Ukrainer unter permanentem Beschuss, nicht nur durch russische Artillerie, sondern auch durch den Einsatz von Kamikaze- und First-Person-View-Drohnen. Vor allem haben sie Schwierigkeiten, ihre Kräfte zu rotieren, weil die Versorgungslinien von den Russen beschossen werden. Genau darunter leidet derzeit die 3. "Asow"-Sturmbrigade in Andrijiwka."

Weiterhin äußerte sich Reisner auch zu Scalp und Storm Shadow sowie Taurus. Das Gespräch endete mit dem Thema der Hintergründe für die Angriffe auf russische Schiffe.



... und ein Rechtsstreit unter Verbündeten ...

Streit um Getreide-Einfuhrverbot: Ukraine will drei EU-Nachbarländer verklagen​


"Die Ukraine will die Nachbarländer Polen, Ungarn und die Slowakei wegen des Einfuhrverbots für ukrainische Agrarprodukte verklagen."

"Die Ukraine könne zudem Maßnahmen gegen Polen verhängen, wenn Warschau seinen Kurs nicht aufgebe. "Wir wären gezwungen, Vergeltungsmaßnahmen für die zusätzlichen Produkte zu ergreifen und würden die Einfuhr von Obst und Gemüse aus Polen verbieten."

"Die Getreide-Exporte sind die wichtigste Einnahmequelle der Ukraine. Die EU ließ ihr Verbot am Freitag auslaufen, nachdem die Ukraine erklärt hatte, Maßnahmen zur strengeren Kontrolle der Exporte in Nachbarländer zu ergreifen. Polen, die Slowakei und Ungarn gaben an, im Interesse ihrer Wirtschaft und der heimischen Landwirte zu handeln."

Es bleibt offen, wie die drei Länder auf diese Maßnahmen der UA reagieren. Förderlich werden sie m.M.n. mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht sein. Welcher Unterstützer lässt sich gern vom Empfänger der Unterstützung verklagen?

 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Unterstützer lässt sich gern vom Empfänger der Unterstützung verklagen?
In einer eindimensional schwarz-weißen Welt? Niemand. Es soll aber auch Verbündete geben, die in einigen Themen Hand in Hand tanzend das Lilalaunebärlied singen, während an anderer Stelle Gerichte wegen Streitigkeiten angerufen werden.

Ich kann jedenfalls alle Seiten verstehen. Die Ukraine muss das ihr verbliebene Getreide loswerden, die Bauern der Nachbarländer können zu diesen Preisen aber nicht produzieren und gehen deshalb auf die Barrikaden. Ich weiß jetzt nicht wie sich die Preise bei Getreide sonst verhalten. Die Nachbarländer der Ukraine müssen sich aber grundsätzlich darauf einstellen, dass nach dem Ende des russischen Angriffskrieges aus dem Osten wieder relativ günstiges Getreide in relativ großen Mengen kommen wird.

Und was nicht vergessen werden darf: Die PiS in Polen lässt kaum ein Thema aus, um nicht irgendwie daraus politisches Kapital zu schlagen. Gleiches auch in der politischen Landschaft der Slowakei oder Ungarn.
 
"Inmitten der zähen Gegenoffensive und kurz nach der Neubesetzung an der Spitze des Ressorts sind in der Ukraine sechs Vizeverteidigungsminister entlassen worden. Unter ihnen ist einer Mitteilung der ukrainischen Regierung vom Montag zufolge auch die bekannte Vizeministerin Hanna Maljar. [...]"

Screenshot 2023-09-19 at 08-49-30 Denis Trubetskoy auf X.png
 
Es gibt doch genügend Beispiele für die Mobilisierung in der Ukraine und auch den Wunsch das Wehrpflichtige aus dem Ausland zurückgeschickt werden?
Warum, wenn die Verluste so gering sind?
Meine Infos zu den Verwundeten gehen in die Richtung das viele Verwundete sehr spät abtransportiert werden und daher der Anteil der KIA sehr hoch ist. Dies wurde schon in Quellen zu Bakhmut erwähnt.


Ich verweise immer auf die Defensive Kampfweise der Russen, Artillerie, TOS, Luftwaffe, Bomben, diverse MLRS und einen viel höheren Einsatz an Munition .
Selbst beim Angriff bomben die Russen Stellungen so nieder, das sich die Ukrainer häufig zurückziehen müssen, weil es einfach keine Deckung mehr gibt.
Rabotino ist auch so ein Beispiel.
Wir Deutsche nennen den Ort Robotyne, denn er ist ukrainisch.
Nur Russen sagen Rabotino. Bist Du ein Russe Tschetan?

Niemand behauptet, dass die ukrainischen Verluste gering sind. Absolut niemand.
Aber das Verhältnis von 27k zu 500k müsste doch selbst dir sowas von vollkommen absurd vorkommen.
Erst recht, vor dem Hintergrund, dass die Russen sich, nach dem mißglückten Versuch die Ukraine zu überrennen, Hals über Kopf zurückziehen mussten und sich an einer monatelangen und ergebnislosen, dafür aber verlustreichen Winteroffensive versucht haben.

Aber witzig, dass Du die Bergung vom verwundeten Soldaten ansprichst:
Exakt die Russen sind doch dafür berühmt und berüchtigt, einen Scheiß auf Ihre Verwundeten und Gefangenen zu geben. Es gibt unzählige Videos von Drohnen und Helmkameras, die zeigen wie russische Soldaten ihre Kameraden bei Stellungswechseln, fluchtartigen Rückzügen, beim Ausbooten aus beschädigten Fahrzeugen etc einfach liegen und krepieren lassen und nur versuchen ihre eigene Haut zu retten. Es ist doch weltweit wirklichem JEDEM Menschen bekannt, dass ein Menschenleben in Russland weitaus weniger wert ist, als in anderen Ländern. Das kann doch niemand ernsthaft abstreiten.
Dazu kommt die jahrhundertelange Tradition von Gewalt und Brutalität, die -gemeinsam mit dem Alkoholismus- ein stets sichtbarer Teil der russischen Kultur ist.
Das Verhältnis von KIA zu WIA dürfte bei den Russen erheblich schlechter sein. Mindestens bei den in Frontnähe eingesetzten Soldaten.
Das du es tatsächlich auch nur wagst, dieses Thema anzuschneiden, um es gegen die Ukraine zu richten, macht mich fast sprachlos. So unverfroren muss man erstmal sein. Das hat die Qualität eines Lawrow.

Die Ukraine dagegen kann es sich schon mangels Masse gar nicht erlauben so verschwenderisch mit personellen Ressourcen umzugehen. Und es würde auch die Moral gegenüber einem nominell stärkeren Gegner schwächen. Weiterhin gibt es auch Augenzeugenberichte von deutschen Freiwilligen, die auf Seiten der Ukraine gekämpft haben, verwundet wurden und von einer recht gut organisierten medizinischen Versorgung berichten.

Die Russen bomben Stellungen nieder? Etwa ihre eigenen? Thema Counterbattery Fire hatten wir doch jüngst. Wir wissen doch, wie rückständig die Russen bezüglich Artillerieaufklärung und punktgenaues Erwidern des Feuerns sind. Seitdem die Ukraine westliche Artilleriesysteme hat, werden die russischen Rohre von Tag zu Tag immer weniger.

Warum spricht man in Russland denn ständig davon endlich "mal ernst" zu machen.
Als Russe weißt du das nur zu gut: In Russland ist man maximal unzufrieden mit der Performance der ruhmreichen russischen Armee, die sich vor der Weltöffentlichkeit zum Gespött macht.
Was ihr Russen aber einfach nicht kapiert: DAS ist wohl wirklich alles was ihr draufhabt!

Darum ja auch die Story, dass man gegen die USA / NATO / Mondnazis kämpft - dann wirkt es nicht mehr ganz sooooo peinlich, wie gegen die Ukraine, die mit einer "handvoll" westlicher Waffen ausgestattet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich. So langsam platzt mir Arsch mit deinen dämlichen Kommentaren. Die Soldaten und nicht nur die wohlgemerkt sterben weil Putin die Ukraine ANGEGRIFFEN hat. Geht das nicht in deine Birne rein ? Nur Putin trägt die Verantwortung für diesen bescheuerten völlig überflüssigen Krieg.
Und, da gehst Du natürlich nicht drauf ein? Schnallst Du es denn? Sag es doch mal deutlich: PUTIN TRÄGT DIE SCHULD! PUTIN KÖNNTE UND SOLLTE DAS MASSAKER KOMPLETT BEENDEN!

Aber ja, das kann man als Putinette nicht, richtig?

Das da war Dein nächster Beitrag:
"Journalisten von BBC und Mediazona haben die Namen von 29.217 russischen Militärangehörigen identifiziert, die seit Februar 2022 in der Ukraine getötet wurden. Mindestens 870 von ihnen starben nach Beginn der ukrainischen Gegenoffensive im Frühjahr 2023. Die Forscher sagten, dass die tatsächliche Zahl der Toten sein könnte mindestens doppelt so hoch."


Natürlich " könnten " sie mindestens doppelt so hoch sein, wie recherchiert werden konnte.
Man kann schon Verluste berechnen, aber ob man die Zahlen akzeptieren würde?
Ich vermute auf ukrainischer Seite 500k KIA.
Die wirklichen Zshlen werden vielleicht nach dem Krieg bekannt.

Wobei ich die Zahlen von Wagner und den Republiken bis zum Beitritt, nicht darunter sehe.
Insgesamt halte ich da 50-60k KIA auf russischer Seite für realistisch.
Keine Reaktion, nie eine Verurteilung des russischen Angriffskrieges, eher ein "der böse Westen und die schlimme Ukraine".
Immer nur gebetsmühlenartig: Die Russen sind eh überlegen (klar, daher haben sie ja nach drei Tagen auch Kiew eingenommen, oh wait), das russische Militär ist in Euren Augen das "stärkste der Welt" :lol:und und und.

Dass Leute wie Du hier nach allem überhaupt noch kommentieren, zeigt schon diese extreme Doktrien, die Ihr verfolgen müsst.
 
Bist Du ein Russe Tschetan
Ich kann dir gerne den " Ariernachweis" meines Vaters zeigen und die Verdienstmedailie mit Schwertern meines Großvaters?
Aber das Verhältnis von 27k zu 500k müsste doch selbst dir sowas von vollkommen absurd vorkommen.
Dazu, schrieb ich auch, kommen noch Verluste von Wagner und Donbassmilizen,bzw Freiwilligen. Wagner mindestens 20k in Bachmut und von den Republiken sicher auch noch ein paar.50-60 ist schon realistisch.
Exakt die Russen sind doch dafür berühmt und berüchtigt, einen Scheiß auf Ihre Verwundeten und Gefangenen zu geben.
Woher? Weil das ein paar Videos bestätigen, wie das erschießen von Gefangenrn durch Ukrainer?
Russland hat am Ende aufgrund seiner Größe mehr medizinisches Personal, Krankenhäuser, mehr Blutspender.
Dazu kommt die jahrhundertelange Tradition von Gewalt und Brutalität,
Wie der Westen in seinen ganzen Kolonien? Vietnam,Laos, Kambodscha....
Du klammerst zuviel aus, oder du bist unwissend.
Komme nicht immer mit solch platten Parolen.

recht gut organisierten medizinischen Versorgung berichten.
Der Bericht und die Realität sind zwei paar Schuhe.
Wir wissen doch, wie rückständig die Russen bezüglich Artillerieaufklärung und punktgenaues Erwidern des Feuerns sind
Können wir im Militärthread gerne besprechen. Russland besitzt da eine ganze Anzahl an Geräten, auch innovativen, welche den Schall einbeziehen usw.
Ich schreibe immer das ihr keine Ahnung von den russischen Möglichkeiten habt.
maximal unzufrieden mit der Performance
Weil auch jeder ein Stabschef ist.
Es gibt Pläne, Ziele und Aufgaben.
Boden aufgeben?! Mimimi!
Wer kennt die Menge der Munitions und Raketenproduktion, die wahre Anzahl an Kämpfern?
Im Prinzip kann Russland mit dem bisherigen Verlauf leben.
Mehrere wichtige Städte erobert, bis zum Dnepr im Süden gekommen und man zerstört systematisch die ukrainische Armee und ihre Ressourcen.
Nur weil darüber bei uns nicht berichtet wird, passiert dort nichts.
Bahnhöfe, Lager, Truppenansammlungen werden jeden Tag beschossen und bombardiert.
Die Aufklärung funktioniert.

Scheinbar beginnt langsam das Umdenken?

Was ist den hier los?!
Konstantiniwka waren vielleicht die Ukrainer?!
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Reaktion, nie eine Verurteilung des russischen Angriffskrieges,
Warum soll ich Mantraartig diese Sätze wiederholen und die Realität ausblenden?
Es gab ein Abkommen, was von Merkel und Hollande, lt eigener Aussage nur dazu da war die Ukraine aufzurüsten und Zeit zu gewinnen.
Man rüstet sie auf, statt auf die Umsetzung zu drängen und machte sich über ein russisches Ultimatum lustig.
Selbst als die Republiken nach 8 Jahren(!) anerkannt wurden, hörte der Beschuss von Donezk und anderen Orten nicht auf.

Für mich gab es genug Zeit und Möglichkeiten eine Einigung zu erzielen.
Jetzt ist es zu spät und man setzt immer noch auf Krieg, statt diesen schnell zu beenden.
 
Dazu [...] kommen noch Verluste von Wagner und Donbassmilizen,bzw Freiwilligen. Wagner mindestens 20k in Bachmut und von den Republiken sicher auch noch ein paar. 50-60 ist schon realistisch.
vs.:
The enemy is trying with all its might to hold Bakhmut in the Donetsk region. Russian losses have already exceeded those suffered by the Soviet army during the ten-year war in Afghanistan.
[Quelle]

Russland hat also 25,6 Milliarden US-Dollar für die Entschädigung der Familien verstorbener Soldaten und 21 Milliarden US-Dollar für die Entschädigung der Verwundeten ausgegeben.
Zuvor hatte Putin Anfang des Jahres ein Dekret unterzeichnet, das die Auszahlung von 68.800 US-Dollar an die Familien der Verstorbenen und 41.300 US-Dollar an verwundete Soldaten anordnete.
Auf diese Weise können wir einen Blick auf potenzielle Opfer in Russland werfen, vorausgesetzt, es liegt keine Korruption und Geldwäsche vor.
Den Ausgaben der russischen Regierung zufolge hat sie Auszahlungen an die nächsten Angehörigen für 372.093 im Einsatz gefallene Soldaten durchgeführt.
Den Ausgaben der russischen Regierung zufolge wurden 508.474 im Einsatz verwundete Soldaten ausgezahlt.
Den russischen Ausgaben zufolge sind die Verluste in Russland in den letzten 18 Monaten wie folgt.
KIA: 372.093
WIA: 508.474
Gesamtzahl der Opfer: 880.567
F6LyCJkWsAAnEpo.jpeg

[Quelle]

... egal woher die Zahlen letzten Endes stammen - wesentlich realistischer als jene von Radio Moskau dürften sie allemale sein.
 
Die Stimme Putins " ...Wie der Westen in seinen ganzen Kolonien? Vietnam,Laos, Kambodscha....
Du klammerst zuviel aus, oder du bist unwissend. ..."


Wieder so eine wunderbare Nebelkerze. Ja, früher gab es unerträgliches Verhalten. Insbesondere solange es in Europa noch Königshäuser an der Staatsspitze gab, waren Kriege Gang und Gebe. Menschen anderer Regionen wurden mithilfe der Religionen niedergemetzelt usw. Aber wie lange ist das her? Hast Du mitbekomen, dass nach dem letzten großen Krieg fast alle Kolonien der westlichen Welt unabhängig wurden? Die westliche Welt hat seit dem zweiten Weltkrieg extrem gelernt. Was wir heute "unsere Werte" nennen, entspringt vor allem Prozessen aus der frühen Nachkriegszeit.

Und die Russen? Die haben ihre Kolonien wie eh und je und benehmen sich aktuell wie Sklaventreiber des neunzehnten Jahrhunderts. Und sie glauben wirklich, ihr niederträchtiges Verhalten damit zu erklären, dass andere das vor Jahrhunderten auch machten.

Es ist unausstehlich und ich muss selber gestehen, die Situation bis vor dem Krieg in der Ukraine falsch eingeschätzt zu haben. Nein, die Russen sind durch und durch eine Kultur, die heute noch neue Kolonien errichten wollen. Und dem muss ein Riegel vorgeschoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab ein Abkommen, was von Merkel und Hollande, lt eigener Aussage nur dazu da war die Ukraine aufzurüsten und Zeit zu gewinnen.
Was natürlich völlig legitim und nachvollziehbar ist, bei der schlechten Nachbarschaft.
Selbst als die Republiken nach 8 Jahren(!) anerkannt wurden, hörte der Beschuss von Donezk und anderen Orten nicht auf.
Von wem... ach ja... ändert ja alles nix.

Zwischen einem "Schuldmantra" und einer permanenten Relativierung eines eklatanten, einseitig, Bruch des Völkerrechts liegen schon Welten.
 
Warum soll ich Mantraartig diese Sätze wiederholen und die Realität ausblenden?
Es gab ein Abkommen, was von Merkel und Hollande, lt eigener Aussage nur dazu da war die Ukraine aufzurüsten und Zeit zu gewinnen.
Man rüstet sie auf, statt auf die Umsetzung zu drängen und machte sich über ein russisches Ultimatum lustig.
Selbst als die Republiken nach 8 Jahren(!) anerkannt wurden, hörte der Beschuss von Donezk und anderen Orten nicht auf.

Für mich gab es genug Zeit und Möglichkeiten eine Einigung zu erzielen.
Jetzt ist es zu spät und man setzt immer noch auf Krieg, statt diesen schnell zu beenden.
Und wieder Täter-Opfer-Umkehr.

Alter Schwede, bist Du widerlich. (Für so einen Russenfan oder jemanden, der wahrscheinlich von Sankt Petersburg aus agiert wenig verwunderlich)

Sorry, aber das muss man so deutlich sagen. Ihr Mods könnt meinen Beitrag gerne löschen, aber entfernt auch endlich diese widerwärtigen Personen hier, die jedem die Schuld am Krieg geben, nur nicht Putin/Russland. Muss echt jedes mal kotzen, wenn ich deren Aussagen hier lese.


Das sind die Personen, die damals auch Hitler gefeiert hätten!
 
Die Stimme Putins: " .... Es gab ein Abkommen, was von Merkel und Hollande, lt eigener Aussage nur dazu da war die Ukraine aufzurüsten und Zeit zu gewinnen. ..."

Richtig, weil Putin von vornherein in die Ukraine einfallen wollte und unsere gut vernetzten Politiker natürlich wussten, dass es maximal darum ging, Zeit zu gewinnen. Wichtige Zeit, um die Ukraine zur Verteidigung zu ertüchtigen. Es beweist doch wieder einmal nur die Kompetanz unserer Politiker, und dass Russland gar nicht verhandeln wollte und auch nicht wird. Danke für dieses Eingeständnis. Und genau darum sind auch Waffenlieferungen der einzige Weg, um das Blutvergießen in der Ukraine zu minimieren und schußendlich zu beenden.

Ansonsten werden wieder zehntausende Kinder entführt und versklavt. Die Anklage vor dem internationalem Strafgerichtshof gibt es nicht grundlos. Oder sind das für dich alles nur Lügen? Sind es nicht, dann würde die Staatsanwaltschaft das erkennen.

So unterschiedlich sind die Betrachtungsweisen. Und wenn Du genauer hinschauen würdest, sollte Dir auffallen, dass Deine gewagten Interpretationen nichts als ein Kartenhaus sind. Nein, Russland wollte von vornherien die Ukraine erobern. Das hat er jahrelang angekündigt, der Westen hat das nur nie ernst genug genommen, gerade in Deutschland hat man sich mit billigem Erdgas einlullen lassen. Die Begründungen Putins sind fadenscheinig bis zynisch.

Nachtrag:
Lernen sollten wir in der EU, viel intensiver darauf zu schauen, wohin russisches Geld in der EU fließt. Parteien und Organisationen, die von Russland oder Russen oder russischen Firmen bezahlt werden, müssen vom Verfassungsschutz beobachtet werden und die Geldflüsse müssen abgestellt werden. Russland hat das erklärte Ziel, die EU zu zerschlagen. Und das müssen wir verhindern. Der Krieg in der Ukraine ist nur der sichtbare Teil des Konfliktes. Es geht um viel weitergehende Themen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir gerne den " Ariernachweis" meines Vaters zeigen und die Verdienstmedailie mit Schwertern meines Großvaters?
Warum sollte man als deutscher Staatsbürger bitte so penetrant und vehement gegen die Ukraine, den Westen und für Russland agitieren?
An welcher Stelle bist Du falsch abgebogen?

Oder -wahrscheinlicher- doch einfach nur Deutschrusse, der seine verkommene Heimat groß schreibt?
Das passt eindeutig besser ins Bild, wenn man sieht wie inkompetent das russische Militär ist und wie Russland sich immer mehr zu einem Nordkorea Reloaded entwickelt.
Da fühlt sich der stolze Russe schon richtig gekränkt.

Deine Argumentationsweise sehe ich nämlich 1:1 immer wieder in russischen Militärforen, wo ich -dank Google-Übersetzer- von Zeit zu Zeit mitlese, um den Puls der Russen zu messen.
Überwiegend hat man auch dort das Bild der großen glorreichen Sowjetarmee noch im Kopf und glaubt einen unverrückbaren Status als Weltmacht zu haben, die anderen ihren berechtigten Willen aufzwingen kann.
Dort glaubt man auch tatsächlich daran, dass man mit der NATO im Krieg ist und man endlich auf ernst umschalten müsse (und auch könnte). Exakt dieselbe Verblendung sehe ich bei dir. Es muss eine Parallelwelt sein, in der ihr euch mental befindet.

Was wirst Du sagen, wenn die Ukraine diesen Krieg militärisch gewinnt und alle Russen gewaltsam (egal wie lange das auch immer dauern mag) rausgedrängt hat? Auf diesen Moment freue ich mich schon wie ein Schnitzel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man als deutscher Staatsbürger bitte so penetrant und vehement gegen die Ukraine, den Westen und für Russland agitieren?
An welcher Stelle bist Du falsch abgebogen?
Diese Frage musst Du laut aktuellen Umfragen ungefähr 20% der Deutschen stellen, die auf den Weg des Faschismus setzen und gegen Demokratie sind. Das ich das noch einmal erleben muss, macht mich wahnsinnig. Aber das ist relativ unabhängig vom Ukrainekrieg. Allerdings bringt dieser polarisierende Krieg diese bisher eher verdeckten Neigungen zum Vorschein. Wir sollten es trotzdem an anderer Stelle diskutieren.

Es ist durchaus spannend herauszuarbeiten, wer und warum in diesem Krieg Russland zur Seite springt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten