780 gtx merkwürdige Absturzprobleme
Erstmal Grüße an euch alle,
ich bin am Ende mit meinem Latein und hoffe, dass ihr noch die eine oder andere Idee habt.
Das besagte gute Stück wurde als neu eingekauft und war rund einen Monat in Betrieb bis die Abstürze anfingen. Ich hatte daraufhin zeitweise meine alte, eigentlich kaputte
7950 wieder eingebaut, die überraschenderweise einige Tage durchgehalten hat, bis der vram der Karte sich gänzlich verabschiedete. Also wurde wieder die 780 gtx in den Rechner gesteckt,
die auch kurzzeitig (zwei Tage) wieder ihren Dienst verrichtete. Am dritten Tag hingegen ging der Spuck wieder von vorne los und hat sich sofort bei Last wieder verabschiedet.
Das nur kurz zur Vorgeschichte. Jetzt kommen die Details:
Absturzverlauf bei Last:
-ein bis zwei Minuten bis zum Absturz
-mehrfaches schwarzes, sehr kurzes Bildflackern
-einige Sekunden darauf folgt dann der komplette Bildausfall, was sich durch ein einfarbiges Bild äußert
(mal braun, mal grau, mal schwarz)
-zeitgleich zum Absturz ertönt ein klirrendes Geräusch, wie man es von einem Bluescreen kennt
(zuerst werden sämtliche Sounds wie Musik, etc. bloß verzerrt bis nur noch der Klirrsound zuhören ist)
-pc startet manchmal von alleine neu, ansonsten muss man da selbst Nachhilfe schaffen
-absturz lässt sich manchmal verhindern, wenn ein wenig am Kabelanschluss der Karte gerüttelt wird
(könnte aber auch die Bewegung der karte selbst sein, die durch das Kabelrütteln verursacht wird)
-manchmal startet der Pc endlos neu nach einem Absturz, was sich nur durch einen Slotwechsel beheben lässt
(treiber neuinstallation?)
ganz bizarr ist, dass die Karte abends oftmals wieder einwandfrei funktioniert, auch unter Last. Aber auch nur, wenn der Slot vorher gewechselt wurde
-läuft im Idle-Betrieb nahezu problemlos
(auch hier wird das Bild einfach schwarz,falls mal ein Problem auftritt, wo nur ein Slotwechsel hilft)
Was bereits probiert wurde:
-Karte in unterschiedliche Slots gesteckt (kein unterschied)
-Karte untertaktet (kein unterschied)
-Spannung der karte erhöht und zeitgleich untertaktet (kein unterschied)
-diverse Treiber durchprobiert (kein unterschied)
-CPU ist in Ordnung (wurde in Prime ohne Probleme belastet)
-Ram sollte in Ordnung sein (habe Ramslots- und riegel einzeln durchgeprüft)
-Temperaturen sind alle in Ordnung
-Karte wurde noch NICHT in einem anderen Pc getestet (folgt die Tage)
Der Rest von meinem Pc steht in meinem Profil
Entschuldigung für meinen langen, ersten Post aber vielleicht lässt sich so das wochenlange Warten auf Ersatz verhindern.
MfG
Erstmal Grüße an euch alle,
ich bin am Ende mit meinem Latein und hoffe, dass ihr noch die eine oder andere Idee habt.
Das besagte gute Stück wurde als neu eingekauft und war rund einen Monat in Betrieb bis die Abstürze anfingen. Ich hatte daraufhin zeitweise meine alte, eigentlich kaputte
7950 wieder eingebaut, die überraschenderweise einige Tage durchgehalten hat, bis der vram der Karte sich gänzlich verabschiedete. Also wurde wieder die 780 gtx in den Rechner gesteckt,
die auch kurzzeitig (zwei Tage) wieder ihren Dienst verrichtete. Am dritten Tag hingegen ging der Spuck wieder von vorne los und hat sich sofort bei Last wieder verabschiedet.
Das nur kurz zur Vorgeschichte. Jetzt kommen die Details:
Absturzverlauf bei Last:
-ein bis zwei Minuten bis zum Absturz
-mehrfaches schwarzes, sehr kurzes Bildflackern
-einige Sekunden darauf folgt dann der komplette Bildausfall, was sich durch ein einfarbiges Bild äußert
(mal braun, mal grau, mal schwarz)
-zeitgleich zum Absturz ertönt ein klirrendes Geräusch, wie man es von einem Bluescreen kennt
(zuerst werden sämtliche Sounds wie Musik, etc. bloß verzerrt bis nur noch der Klirrsound zuhören ist)
-pc startet manchmal von alleine neu, ansonsten muss man da selbst Nachhilfe schaffen
-absturz lässt sich manchmal verhindern, wenn ein wenig am Kabelanschluss der Karte gerüttelt wird
(könnte aber auch die Bewegung der karte selbst sein, die durch das Kabelrütteln verursacht wird)
-manchmal startet der Pc endlos neu nach einem Absturz, was sich nur durch einen Slotwechsel beheben lässt
(treiber neuinstallation?)
ganz bizarr ist, dass die Karte abends oftmals wieder einwandfrei funktioniert, auch unter Last. Aber auch nur, wenn der Slot vorher gewechselt wurde
-läuft im Idle-Betrieb nahezu problemlos
(auch hier wird das Bild einfach schwarz,falls mal ein Problem auftritt, wo nur ein Slotwechsel hilft)
Was bereits probiert wurde:
-Karte in unterschiedliche Slots gesteckt (kein unterschied)
-Karte untertaktet (kein unterschied)
-Spannung der karte erhöht und zeitgleich untertaktet (kein unterschied)
-diverse Treiber durchprobiert (kein unterschied)
-CPU ist in Ordnung (wurde in Prime ohne Probleme belastet)
-Ram sollte in Ordnung sein (habe Ramslots- und riegel einzeln durchgeprüft)
-Temperaturen sind alle in Ordnung
-Karte wurde noch NICHT in einem anderen Pc getestet (folgt die Tage)
Der Rest von meinem Pc steht in meinem Profil
Entschuldigung für meinen langen, ersten Post aber vielleicht lässt sich so das wochenlange Warten auf Ersatz verhindern.
MfG
Zuletzt bearbeitet: