4870 übertakten

sds

Komplett-PC-Aufrüster(in)
4870 übertakten

hallo ich hab ne 4870 1 gb von power colour die ist von werk schon auf 780 gpu takt und 925 memory takt oced
jetzt wollte cih sie weiter takten bis .ca820 und 950 geht alles gut die temps sind auch in ordnung wenn ich den gpu takt jedoch weiter erhöhe dann hab ich in spielen immer einen freeze und muss das system neu starten (die temps sind aber laut riva tuner nie höher als 68 grad<--core vom memory die andren werden nicht höher als 60 grad))
den memory takt sollte auf 950 bleiben das genüge mir

wollte die graka eigtl. auf 850x950 takten also wie ne 4890

hoffe ihr könnt mir weiter helfen
nt ist eins von bequite mit 500w
 
AW: 4870 übertakten

so du willst also eine 4890 haben, warum haste dir keine gekauft? die 4870 geht selten bis auf das niveau dieser karte. somit sei zufrieden was geht. würde hal in 5er schritte an das maximum rantesten. dann weißte wie weit die karte rennt
 
AW: 4870 übertakten

ab 820 gibts den freeze ab und zu kann cih mal auch 825 aber so um 820 gibts ihn dann immer
wieso ich mir keine 4890 gekauft hab? da gabs noch gar keine :D
der lüfter dreht immer bei 75% hör den eh nich wegen dem headset^^
 
AW: 4870 übertakten

wie hoch der lüffi dreht ist egal solange es dich net stört. ja dann lass die karte doch mit 810 laufen, mehr geht halt eben nicht. oder du gibst mit voltmod der karte mehr saft
 
AW: 4870 übertakten

die spannung wollte ich eigtl. erst erhöhen wenn ich keinen andren ausweg mehr weiß =(
 
AW: 4870 übertakten

Für eine 4870er Karte sind mehr als 800MHz schon nicht schlecht, viel mehr geht da selten, auch eine Spannungserhöhung wird dich da selten retten - mit 0,1v mehr kann man eben nicht ein halbes Jahr und noch mehr Entwicklungszeit der 4890 ausgleichen.

Wo du mit etwas Glück was machen kannst ist beim Speicher, der geht nicht selten über 1GHz.
 
AW: 4870 übertakten

Die spawas machen das nicht mit. Entweder kaufst du einen TR VRM oder du musst dich mit deinen 820 Mhz begnügen ;)
 
AW: 4870 übertakten

Also, ich geb mal einen kleinen Erfahrungsbericht beim OC meiner 4870x2:

Nachdem ich rausgefunden hatte, dass man das CCC zum Takten vergesen kann und auf Rivatuner umgestiegen bin, hab ich etwas mit dem Takt gespielt und die Karte für 24/7 auf 800/970 gebracht. Der Speicher macht ohne Abstürze nicht mehr mit, beim GPU reichte mir das einfach erstmal.
Dann hab ich dieses Rivatuner Plugin für die Spannungsänderungen runtergeladen und die Karte hauptsächlich zum Benchen mal ein bisschen hochgejagt, so auf 1.35V. Damit waren Benches bis zu 860/970 auf beiden GPUs möglich, was für ne Dual-GPU schon echt ordentlich ist (mMn).
Da war sie noch unter Luft. Spawa-Temps waren im Rahmen bei 40% Lüftergeschwindigkeit, immer etwas unter 100°. Da hast du aber mehr Platz, schließlich hast du alles nur einmal ^^.

24/7 hab ichs aber beim normalen 800er OC belassen.

Dann kam die Karte@Wakü und ich hab sie auf 850/970 im 24/7 Betrieb bei 1.375V laufen. Ist zwar etwas viel, aber nötig. Spawas sind dabei in Ordnung. Gehen aber selbst unter Wakü noch über die 80° Grenze. Die GPUs "chillen" sozusagen bei 40° rum unter Volllast.

Du solltest es mal mit dem MSI Afterburner probieren. Damit kannst du sehr einfach die Spannung, die Lüftergeschwindigkeit und alle Taktraten regeln und hast dazu noch ein kleines Überwachungsfenster für Temps, Taktraten und Lüfterspeed.
Außerdem kannste bei jedem Neustart von Windows automatisch die Taktraten laden.

Ich weiß nicht genau, was die Standard-Spannung des 4870 GPUs ist, aber ich glaub der ist mit der 4870x2 Spannung identisch, also 1.2625V. Bis 1.3V solltest du locker gehen können, wenn nötig auch etwas mehr denke ich.
Damit schaffst du es schon, deine 4890 zu erreichen. Aber nen anderen Weg als über die Spannung sehe ich nicht.
 
AW: 4870 übertakten

vielen dank für eure tipps, werd mich jetzt erst mal mit den 810 mhz zufrieden geben und dann ne weitere grafikkarte kaufen die ich im crossfiremodus laufen lass, die kostet eh nich mehr viel
 
AW: 4870 übertakten

gut und schön aber ich find du kannst die 4870x2 nicht mit einer einzel gpu vergleichen
 
AW: 4870 übertakten

Also meine 4870 von Club3D lief mit 840/1000MHz stabil. oc wurde mit dem ATT.
Ausgangswert war 800/950 MHz

Da muß bei dir noch was zu machen sein.
 
AW: 4870 übertakten

Ich hab auch etwas Erfahrung mit dem OC einer HD4870 (Hab ja selber eine am laufen). Du kannst dich echt glücklich schätzen, dass sie überhaupt die 800MHz bringt. Meine ist nach etwas über 775MHz am Ende. Der Ram geht bei mir aber deutlich höher (1000MHz stabil).
Wenn du einen besseren Kühler verbaust, dann kannst du vielleicht noch etwas höher gehen. Die PCGH hat eine 4870 1G auf 850MHz GPU und 1000MHz Speicher gebracht, dann wärst du sogar an eine HD4890 vorbei.
 
AW: 4870 übertakten

Also wenn du mehr OC willst kann ich nur eine WaKü empfehlen.

Hab ne Sapphire HD4870 512MB drin und sie läuft in 3D mit 850/1100Mhz stabil.
Hatte die Werte Zeitweise auf 880/1200Mhz, aber da gibts nach ein paar stunden Fehler. Benchstabil ist meine Karte bis 905/1200Mhz.

Die Spannungen hab ich übrigens nicht erhöht, sondern per Biosmod sogar abgesenkt, da ich in 2D mit geringerer Spannung und einem Takt von 300/600Mhz arbeite.

Aber es stimmt, dass die meisten 4870er Karten unter LuKü wohl bei spätestens ~820Mhz dicht machen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
AW: 4870 übertakten

ich hab ja nich dfen normalen kühler sonder einen von power colour is nicht der standart

hab mir die 2 datein von der website geladen und installiert dann kommt beim riva tuner aber das wenn ich die temperaturen überprüfen will:"Unalbe to detect a VT1165 Voltage Regulator on GPU 0!
GPU 0 does not support the usage of this plugin"
gehen die 2 datein nich weil die anleitung für die 4890?
braucht man also wenn man die spannung erhöhen will mit jeder anderen graka 2 andere dateien?
weiß einer wo ich die herbekommen kann??

mfg
 
AW: 4870 übertakten

hab mir jetzt mal den msi afterbunrer geladen v. 1.41 aber kann ddie spannung da auch nicht erhöhen
im internet steht, dass der afterburner evtl. meine spannungswerte die ich atm habe nicht auslesen kann weil sie von power colour schon leicht angehoben ist
 
Zurück