• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

400Euro Aufrüstung

Jojoafro

Schraubenverwechsler(in)
400Euro Aufrüstung

Hi und Ho,
bald ist es so weit, Weihnachten steht vor der Tür und ich möchte mein System um ~400€ aufrüsten!
So mein Aktuelles System ist:
-Pentium 4 3.2 Ghz(ohne oc) mit Zalmanlüfter 50°C

-Samsung DDR 1520MB

-ATI Gecube HD2600 Pro Agp 8x

-NoName 160GB (bevor man was installiert muss man erst was deinstallieren:motz:) und 10GB WD (7-10 Jahre alt)

-Switching Power Rasurbo... 530Watt 1x 6 pin stecker

-Asrock (aschrott) P4i65G

Ich glaub das einzige was da noch gut ist, ist der zalman lüfter
So jetz meine Frage an euch. Lohnt es sich das AGP sys auf High end zu machen oder soll ich mir ein neues Board, Ram, Prozessor(kein boxed oder? da ich ja n lüfter hab), Graka und Platte für 400€ zu holen?

Verwendung: Games mit hohen Anforderung

Danke schon mal im vorraus
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: 400Euro Aufrüstung

Ich schließe mich der Meinung von "Jojoafro" an
Dazu soltest du aber schon ca. 500 € locker machen sonst wird das kein High End - PC
 
AW: 400Euro Aufrüstung

Ich schließe mich der Meinung von "Jojoafro" an
Dazu soltest du aber schon ca. 500 € locker machen sonst wird das kein High End - PC

Er fragt nach und hat noch keine Meinung. ;)

ja auf die hunder kommts dann auch nich mehr an...

ihr stehen alle infos vom netzteil
Rasurbo Silent & Power 535W [DLP-535] | Hardware.Info United Kingdom

und auf ein gehäuse kann ich verzichten hab n selbst geschnittenes (das zu geil)

Das Netzteil würde ich gleich mal mit entsorgen. :D

Du brauchst also alles neu, selbst neue Festplatten.
Für ein Gaming System musst du schon 600€ rechnen.
 
AW: 400Euro Aufrüstung

Du brauchst noch ein Netzteil.
Jep, IDE Platten kannst du weiterhin nutzen, aber nur noch zwei Geräte.
Außerdem würde ich beim Mainboard noch sparen, ein Onboardgrafikchip brauchst du nicht unbedingt, ein 770 Chipsatz reicht auch.
 
AW: 400Euro Aufrüstung

Kann ich das Netzteil nicht als übergang benutzten oder fehlt mir n stecker oder zuwenig leistung ?

und reicht deine hd4200 aus für neue games???
 
AW: 400Euro Aufrüstung

/laien meinung:

was mir empfohlen wurde (~300€ budget,ohne graka ,gehäuse und laufwerke) , ich gekauft hab und weiterempfehlen kann:

Phenom 955 - ~120€
Gigabyte MA770T-UD3P - 68€
G.Skill 4GB KIT PC3-10667U DDR3-1333 CL9 NT-Serie - 75€
Arctic Cooling Fusion 550R - 50 €

biste bei 310€ und hast top zeuch.

dazu ne f3 (soll top sein, is schon halb bestellt ;) ) für ~40€

dann bist bei 350€


dann kannste schaun ob/wie weit du über deine 400€ gehen willst wenns um die graka geht. wobei als übergang auch was billiges reicht. kann mit dem system und ner "alten" gt140 fast alles auf 1680x1050 mit max details zoggn (fallout,dragon age,borderlands etc). da kannste wenn wieder geld da is ja dann gemütlich nachrüsten und die übergangs karte auf ebay verticken.

imho lieber jetzt in die basis investieren und graka später upgraden als andersrum.

/nur die meinung von jemand der hier beraten wurde und nun begeistert von preis/leistung seines neuen systems ist :>
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 400Euro Aufrüstung

Kann ich das Netzteil nicht als übergang benutzten oder fehlt mir n stecker oder zuwenig leistung ?

und reicht deine hd4200 aus für neue games???

Nö, die Onboard reicht nicht für neue Games, da sie keinen brauchbaren RAM hat.

Wenn du deine Hardware abrauchen sehen willst, dann kannst du das Netzteil behalten, ich würde ein neues kaufen, ist besser.

ahh wie ich grad lese kann ich das board garnicht nehmen!

da es nur für x4 und x3 prozessoren ist

Hä? :what:
Wieso soll das nur für Quad und Trippel Cores sein, ist völlig egal.
Es ist ein AM3 Board, also passen alle AM3 CPUs drauf.


Jep, ist praktisch das gleiche, wie das 785G, nur eben ohne Onboardgrafik.

Ups ich meinte "quantenslipstream". :D:D

Tja, tja, kann passieren. :D
 
AW: 400Euro Aufrüstung

also nochmal von neuen:

Mainboard: ALTERNATE - HARDWARE - Mainboards - AMD - Sockel AM3 - GIGABYTE GA-MA770T-UD3P 67.90€

CPU: ALTERNATE - HARDWARE - CPU - Desktop - Sockel AM3 - AMD Phenom II X4 955 124.74€

Arbeitsspeicher: ALTERNATE - HARDWARE - Arbeitsspeicher - DDR3 - DDR3-1600 - G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit 74.90€

Grafikkarte: ALTERNATE - HARDWARE - Grafik - PCIe-Karten ATI - Radeon HD4000 - HIS HD4670 IceQ HDMI 74.90€

Festplatte: ALTERNATE - HARDWARE - Festplatten - SATA - 3,5 Zoll - Samsung HD502HJ 500 GB 38.99€

Netzteil: ALTERNATE - HARDWARE - Energie - Netzteile - bis 600 Watt - Arctic-Cooling Fusion 550R 59.90€

Zusammen: 441.33€

aber ich kenn ein versand da wird das ganze nur noch 400 kosten oder auch nich :D!! die sind irrgendwie heute nacht mit den preisen rauf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 400Euro Aufrüstung

Die 4gb ram laufen auch mit voller taktung unter 32bit ? und ich hab dann nur 3,5gb ram oder?
 
AW: 400Euro Aufrüstung

Ich stelle mir grad eine Frage

Ich habe ein AM2+ Board. Genauer gesagt ein Gigabyte DS4H. Könnte ich da auch ein 955er z.B. draufsetzen?

Ich stelle mir die Frage, da mir momentan der Unterschied zwischen AM2+ und AM3 nicht so ganz klar ist.
 
AW: 400Euro Aufrüstung

Ich habe ein AM2+ Board. Genauer gesagt ein Gigabyte DS4H. Könnte ich da auch ein 955er z.B. draufsetzen?

Jep, kannst du.

Ich stelle mir die Frage, da mir momentan der Unterschied zwischen AM2+ und AM3 nicht so ganz klar ist.

Es liegt daran, dass AM3 CPUs auf AM2+ Brettern nicht die volle Leistungsfähigkeit entfalten können wie auf AM3 Boards.
 
Zurück