Hallo,
nun habe ich meinen ~6 Jahre alten Rechner hervorgekramt, da ich jetzt wieder etwas mehr Zeit zum Zocken habe.
Allerdings ist die CPU, i5 3570k @4,4 GHz, am Limit. Vermutlich bringt es auch wenig, die 16GB RAM auf meinen Gigabyte Z77-D3H zu übertakten. Der Kühler ist noch der Brocken 1.
Das Gehäuse stammt von Nanoxia, ein schallgedämmtes Deep Silence.
NT ist ein BEQUIET CM 480, glaube L9 straight power, SSD Samsung 256 GB und HDD SEAGATE wohnen auch noch im Gehäuse.
Mein alter Asus FHD Monitor mit 60 Hz soll einem Dell S2721DGFA weichen.
Eine GTX 1080 konnte ich relativ "günstig" gebraucht erstehen. Aber die CPU ist 100% ausgelastet, die GTX ist bei rund 75%, bei AC Unity z.B.. Mir ist bewusst, dass immer irgendwas limitiert.
Und ja, ist ein altes Spiel, aber die vorigen Teile hatte ich auch alle gespielt und wollte bis AC Valhalla die älteren auch durchspielen. Ansonsten hab ich früher folgendes gespielt: Anno 1404, Tropico, Cities Skyline, Mass Effekt 1-3, alle AC, The Witcher 1-3, schon mal CoD. Sowas Ähnliches würde ich heute bestimmt auch noch spielen wollen, zumindest die Nachfolger.
Was ich möchte: Spiele (ältere und auch neuere) in WQHD zocken. Dass ich dann sicherlich nicht alles auf ultra stellen kann, ist mir klar. Aber das Geld für eine neue Graka ist es mir aktuell einfach nicht wert. Auch mit dem Bewusstsein, dass es frühestens wohl erst nächstes Jahr um diese Zeit wieder Erschwingliches geben wird, wenn man die Medien verfolgt.
Nun meine Frage: Macht es Sinn, nach einem gebrauchten Bundle Ausschau zu halten und erst nächstes Jahr (oder wann auch immer) dann komplett alles (also Graka, CPU, RAM und Board) zu erneuern? Und falls ja, was wäre ein sinnvoller Tausch?
Ich überlege gerade, da ich gebraucht für knapp 300€ den ryzen 3600x mit 16GB RAM und einem Asus Strix B450 bekommen kann.
Oder aber direkt den 5600x mit gutem RAM, Board, NT und Kühler, den ich aber nicht wirklich nutzen kann, da die Graka vermutlich doch arg klein ist.
Bräuchte da mal eure Meinung.
nun habe ich meinen ~6 Jahre alten Rechner hervorgekramt, da ich jetzt wieder etwas mehr Zeit zum Zocken habe.
Allerdings ist die CPU, i5 3570k @4,4 GHz, am Limit. Vermutlich bringt es auch wenig, die 16GB RAM auf meinen Gigabyte Z77-D3H zu übertakten. Der Kühler ist noch der Brocken 1.
Das Gehäuse stammt von Nanoxia, ein schallgedämmtes Deep Silence.
NT ist ein BEQUIET CM 480, glaube L9 straight power, SSD Samsung 256 GB und HDD SEAGATE wohnen auch noch im Gehäuse.
Mein alter Asus FHD Monitor mit 60 Hz soll einem Dell S2721DGFA weichen.
Eine GTX 1080 konnte ich relativ "günstig" gebraucht erstehen. Aber die CPU ist 100% ausgelastet, die GTX ist bei rund 75%, bei AC Unity z.B.. Mir ist bewusst, dass immer irgendwas limitiert.
Und ja, ist ein altes Spiel, aber die vorigen Teile hatte ich auch alle gespielt und wollte bis AC Valhalla die älteren auch durchspielen. Ansonsten hab ich früher folgendes gespielt: Anno 1404, Tropico, Cities Skyline, Mass Effekt 1-3, alle AC, The Witcher 1-3, schon mal CoD. Sowas Ähnliches würde ich heute bestimmt auch noch spielen wollen, zumindest die Nachfolger.
Was ich möchte: Spiele (ältere und auch neuere) in WQHD zocken. Dass ich dann sicherlich nicht alles auf ultra stellen kann, ist mir klar. Aber das Geld für eine neue Graka ist es mir aktuell einfach nicht wert. Auch mit dem Bewusstsein, dass es frühestens wohl erst nächstes Jahr um diese Zeit wieder Erschwingliches geben wird, wenn man die Medien verfolgt.
Nun meine Frage: Macht es Sinn, nach einem gebrauchten Bundle Ausschau zu halten und erst nächstes Jahr (oder wann auch immer) dann komplett alles (also Graka, CPU, RAM und Board) zu erneuern? Und falls ja, was wäre ein sinnvoller Tausch?
Ich überlege gerade, da ich gebraucht für knapp 300€ den ryzen 3600x mit 16GB RAM und einem Asus Strix B450 bekommen kann.
Oder aber direkt den 5600x mit gutem RAM, Board, NT und Kühler, den ich aber nicht wirklich nutzen kann, da die Graka vermutlich doch arg klein ist.
Bräuchte da mal eure Meinung.
Zuletzt bearbeitet: